|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Pyrate Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 13.01.2007 Beiträge insgesamt: 408 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 22.000 km KTM LC8 SD 990, 2007 → 2.000 km
|
Verfasst am : So, 14. Jan 2007, 4:26 Titel: Rumänien |
|
|
ich möchte dieses jahr im juli/august für 2-3 wochen nach rumänien fahren. wer hat tipps? wer war schon mal da? übrigens hab ich mich intensiv durchs forum durchgelesen und auch schon eingie threads zu dem thema gefunden. allerdings sind die nicht mehr topaktuell und ich denke mal das rumänien momentan in einem großen umbruch begriffen ist. was also vor 3 jahren zutraf muß heute nicht mehr passen.
also, infos, möglichst aus 2006 wären echt klasse. und, wo wir gerade so nett
beisammen sind. bis jetzt sind wir zu zweit aber ich könnte mir denken das es auch zu viert spaß macht wenn wir die karpaten längs und quer durchpflügen.
 _________________ Ein warmes Bier ist kälter als gar kein Bier |
|
Nach oben |
|
Schlucki Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 19.10.2005 Beiträge insgesamt: 512 HONDA CBR 1100 XX → 14.000 km PIAGGIO X9-500 → 42.000 km
|
Verfasst am : So, 14. Jan 2007, 14:02 Titel: Ich bin ... |
|
|
Ich bin im September 2006 10 Tage in Rumänien unterwegs gewesen.
Routen habe ich für den Garmin Street Pilot III.
Empfehlungen für die Übernachtung ebenso (wenn du dieselbe Route fahren willst).
Es ging für mich von Wien nach Oradea, weiter nach Suceava, Pietra Neamt, Tulcea, Constanta, Brasov, Sibiu und über Arad wieder nach Wien.
Wenn du Detailinformationen brauchst, schick mir ein Mail.
LHG, Schlucki _________________ If it doesn't fit: force it.
If it breaks, it needed replacement anyway. |
|
Nach oben |
|
Pyrate Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 13.01.2007 Beiträge insgesamt: 408 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 22.000 km KTM LC8 SD 990, 2007 → 2.000 km
|
Verfasst am : So, 14. Jan 2007, 17:20 Titel: Re: Ich bin ... |
|
|
Schlucki @ So, 14. Jan 2007, 13:02 hat folgendes geschrieben: | Ich bin im September 2006 10 Tage in Rumänien unterwegs gewesen.
Routen habe ich für den Garmin Street Pilot III.
Empfehlungen für die Übernachtung ebenso (wenn du dieselbe Route fahren willst).
Es ging für mich von Wien nach Oradea, weiter nach Suceava, Pietra Neamt, Tulcea, Constanta, Brasov, Sibiu und über Arad wieder nach Wien.
Wenn du Detailinformationen brauchst, schick mir ein Mail.
LHG, Schlucki |
du hast eine pn  _________________ Ein warmes Bier ist kälter als gar kein Bier |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : So, 14. Jan 2007, 17:22 Titel: Re: Ich bin ... |
|
|
Schlucki @ So, 14. Jan 2007, 13:02 hat folgendes geschrieben: |
Es ging für mich von Wien nach Oradea, weiter nach Suceava, Pietra Neamt, Tulcea, Constanta, Brasov, Sibiu und über Arad wieder nach Wien. |
Strassentour oder Offroad?  _________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
motophil LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 27.06.2005 Beiträge insgesamt: 277 KTM 1190 Adv R, 2016 → 50.000 km Husqvarna 701 Supermoto, 2017 → 13.000 km
|
Verfasst am : Sa, 20. Jan 2007, 21:11 Titel: Re: Rumänien |
|
|
Pyrate @ So, 14. Jan 2007, 3:26 hat folgendes geschrieben: | ich möchte dieses jahr im juli/august für 2-3 wochen nach rumänien fahren. wer hat tipps? |
Auszug aus einer mail an jemanden mit der selben Frage: hat folgendes geschrieben: |
Wir hatten irgendwie recht wenig Ahnung was auf uns zukam, waren also durch Zelt und Kochzeug und so ziemlich autark. Nötig war das aber nicht,
Unterkunft und Essen findet man immer - zu etwa einem drittel der deutschen Preise.
Wir sind einmal im Uhrzeigersinn um ganz Rumänien, etwa so:
Satu Mare
Sighetu Marmatiel
Borsa
Gura Humorului
Targu Neamt
Gheorgeni
Odorheiu Secuiesc
Targu Secuiesc
Focsani
Braila
Tulcea
Constanta
Bucresti
Buzau
Brasov
Campulung
Sibiu
Petrosani
Timisoara
...und das in zwei Wochen, das war eher zu kurz. Drei wären gut gewesen.
Das deutsche Bild von den Rumänen - ein Haufen Diebe, dunkle Gestalten - stimmt überhaupt nicht. Trotz nur der nur "üblichen" Vorsichtsmaßnahmen (also auch nicht mehr als in Italien oder Frankreich) wurde uns nix geklaut, wir fühlten uns nie bedroht. Im Gegenteil viele aufgeschlossene, freundliche, hilfreiche Leute.
Wir waren viel auf Nebenstraßen unterwegs und sicher in vielen Orten in denen noch nie einer ein Motorrad gesehen hat, schon gar nicht so ein großes. Das erregt Aufsehen - die kleinen Kinder winken, die alten Frauen bekreuzigen sich, die Dorfjugend fordert den Wheelie, ganz mutige wollen ein Rennen fahren.
Überhaupt, der Verkehr: rechne mit allem. Na gut, an das Rechtsfahrgebot halten sich fast alle, das war's dann aber auch. Hinter jeder Ecke kann ein Heuwagen quer auf der Fahrbahn stehen. Schnellfahren ist nirgends drin, schon wegen der tausenden von Schlaglöchern nicht.
Insgesamt empfehle ich euch:
* Grobe Reifen (TKC80 reicht) - muß nicht sein, macht aber mehr Spaß
* mehrere verschiedene Landkarten, aber glaubt keiner davon
* GPS, damit man wenigstens die grobe Richtung noch hat wenn die Karten mal wieder lügen
* lernt ein paar brocken Rumänisch. Bitte, Danke, und "unde este <ortsname>" (Wo ist...) bringt einen schon viel weiter.
* Geht auf die Menschen zu, laßt euch überraschen, und nehmt's so wies kommt - nichts ist perfekt, aber alles sehr nett. |
|
|
Nach oben |
|
Pyrate Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 13.01.2007 Beiträge insgesamt: 408 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 22.000 km KTM LC8 SD 990, 2007 → 2.000 km
|
Verfasst am : So, 21. Jan 2007, 4:55 Titel: |
|
|
das ist doch ungefähr so wie ich es erwarte. ich glaube ja die ganzen räuberpistolen auch nicht. in den großen städten mag das etwas anders sein. aber wir wollen in den bergen bleiben. vielleicht nehmen wir eine polaroidkamera mit und lassen die kids in den dörfern, in denen wir übernachten alle mal probesitzen und fotografieren sie mit der polaroid. jede wette, amit haben wir die besten bewacher für unsere mopeds die man sich denken kann. _________________ Ein warmes Bier ist kälter als gar kein Bier |
|
Nach oben |
|
|
|