|
Autor |
Nachricht |
claferal Speichenputzer Anmeldungsdatum: 26.08.2003 Beiträge insgesamt: 21
|
Verfasst am : Fr, 19. Jan 2007, 11:01 Titel: Legad demand against KTM because the rear brake fault |
|
|
Hello to everybody,
The Spanish users are going to demand to KTM because the fault of the rear brake. Also we are going to demand usual problems like water pump, clutch slave cilinder,.... Our requirement will be a final solution for these problems because our warranty has finished and we think that the users have not to pay for the design problems of the factory.
If you are interested in joining to us please send me you VIN, your name and your identify card number and your nationality. The end date will be 15-02-07. My email address is claferal@terra.es
Best Regards
Alberto Clavijo |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Do, 25. Jan 2007, 6:32 Titel: |
|
|
Haben sich unsere Hinterradbremsenausfaller hier mal gemeldet?
Ist ja an für sich eine gute Sache wenn man sich International um eine Antwort (event. kostenloser Tausch) bemüht _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Do, 25. Jan 2007, 11:25 Titel: |
|
|
Lumberjack @ Do, 25. Jan 2007, 5:32 hat folgendes geschrieben: | Haben sich unsere Hinterradbremsenausfaller hier mal gemeldet?
Ist ja an für sich eine gute Sache wenn man sich International um eine Antwort (event. kostenloser Tausch) bemüht |
Bei solchen Aufrufen und so wenig Information ist es mir zu gefährlich, meine Daten rauszugeben. Scheint wohl nicht nur mir so zu gehen, schätze ich aufgrund des mangelden Interesses mal.
Ausserdem: warum soll ich eine Wasserpumpe, Kupplungszylinder und ... einklagen, wenn ich damit keine Probleme habe - und was ist ...? _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
PeterLE  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299 AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter → 50.000 km
|
Verfasst am : Do, 25. Jan 2007, 12:04 Titel: Re: Legad demand against KTM because the rear brake fault |
|
|
claferal @ Fr, 19. Jan 2007, 10:01 hat folgendes geschrieben: | ... send me you VIN, your name and your identify card number ... | da muß ich als "Hinterradbremsenausfaller" dem KS beipflichten.
Auch wenn es noch so pressiert, ich schicke doch nicht einem Unbekannten meine "identify card number" incl. Namen
Beste Grüße von Peter aus L |
|
Nach oben |
|
ktm-pilot  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182 1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05 → 87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R → 14.000 km
|
Verfasst am : Do, 25. Jan 2007, 12:46 Titel: Re: Legad demand against KTM because the rear brake fault |
|
|
PeterLE @ Do, 25. Jan 2007, 11:04 hat folgendes geschrieben: | claferal @ Fr, 19. Jan 2007, 10:01 hat folgendes geschrieben: | ... send me you VIN, your name and your identify card number ... | da muß ich als "Hinterradbremsenausfaller" dem KS beipflichten.
Auch wenn es noch so pressiert, ich schicke doch nicht einem Unbekannten meine "identify card number" incl. Namen
Beste Grüße von Peter aus L |
Sehe ich auch so Und solange es nichts besseres gbt, muß man halt mit Racing-Bremsflüssigkeit fahren und halt öfters wechseln... oh ich sollte mal wieder wechseln... _________________ Gruß
ktm-pilot
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Do, 25. Jan 2007, 17:42 Titel: |
|
|
Das mit der Personummer ist mir auch klar. Würde ich auch nicht machen. Wozu man das braucht ist mir ein
Zitat: | Ausserdem: warum soll ich eine Wasserpumpe, Kupplungszylinder und ... einklagen, wenn ich damit keine Probleme habe |
Nu überleg doch mal selber... aber deine Bremse war doch nicht i.O.
Was ist denn eigentlich aus dem Brief an KTM wg. der Bremsensache geworden? _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
andreas2212 Schlammspringer Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 166 KTM 1290 Superadventure R → 4.000 km
|
Verfasst am : Do, 25. Jan 2007, 18:27 Titel: |
|
|
Hi,
ich hab ihn mal angeschrieben, ohne meine Daten. Hier seine Antwort:
Zitat: | Hello Andreas,
The problem in Spain is very important. Here in summer when it is over
40ºC we loss the rear brake in the trafficjams. The solution that KTM
offers is changing the brake oil. So if I go to the mountain or I am in
a trafficjam I need to carry the brake oil with me.
We are fighting because we think that KTM has to solve all the desing
problems that the bike has. So the rear brake, water pump and clucth
slave cilinder. Our warraty has expired so we have to pay for new
clutch slave cilinders, water pump and so on for the fault of KTM. They
had three years to solve all this problems definitely. The problem of
the rear brake is dangerous, so our lawyers want to attack with it to
try to solve all of the others.
If you send us your data they will be wellcome and I think they will
help to get a solution for all the LC8 owner.
BR,
Alberto |
_________________ Andreas
2005 KTM Adv. 950 S
www.alienhardt.de
www.atic-meeting.org |
|
Nach oben |
|
seoulmanx Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 03.12.2005 Beiträge insgesamt: 87
|
Verfasst am : Fr, 26. Jan 2007, 2:59 Titel: |
|
|
moin,
ist das ein 950er problem oder auch bei den 990ern bekannt? hier in Korea haben wir lange heiße sommer. wenn die spanier schon probleme mit der hinterradbremse haben, wird es hier in korea bestimmt noch ärger geben....
gruß!
seoulman _________________ I will go where no road goes.
And the road will go with me.
www.theimage.de
www.moto-image.com |
|
Nach oben |
|
PeterLE  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299 AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter → 50.000 km
|
Verfasst am : Fr, 26. Jan 2007, 9:23 Titel: |
|
|
Moin, Moin;
seoulmanx @ Fr, 26. Jan 2007, 1:59 hat folgendes geschrieben: | ... ist das ein 950er problem oder auch bei den 990ern bekannt? ... | in Einzelfällen auch bei der 990-er.
Konkret bei meiner 990 N: erster Komplettausfall der Hi-Bremse nach 5.600 km (3 Monate) -> nach Bremsflüssigkeitstausch wieder OK -> zweiter Komplettausfall nach weiteren 3.000 km (reichl. Monat) -> s. o.
-> bin am Texten mit KTM und erwarte klärenden Bescheid zur Motorradmesse Anfang Februar in L.
Ein schönes Wochenende
Peter
Ach so, war kein Betrieb bei *heißem* Wetter  |
|
Nach oben |
|
andreas2212 Schlammspringer Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 166 KTM 1290 Superadventure R → 4.000 km
|
Verfasst am : So, 28. Jan 2007, 16:43 Titel: neues aus Spanien |
|
|
Hier die neuester Antwort von Alberto in unserem kleinen Mailverkehr
Zitat: |
Hello Andreas,
I have read the answer of the German owners to my post. Maybe I didn´t
explain so well our idea and also they don´t have confidence to send
their data. I will send you the letter that our lawyers are preparing
to send to KTM. If you consider that it will be of your interest please
send it to the people with interest to join to us.
I can not log into the Geman Forum. Maybe the admin has thought we
were asking for data and VIN for no clear and legal actions. Sorry if
it looked like that.
BR,
Alberto |
ich lasse mir mal das Schreiben zusenden und stelle es dann hier rein.
Ich denke dann kann jeder selbst entscheiden, was er damit macht.
Grüße
Andreas _________________ Andreas
2005 KTM Adv. 950 S
www.alienhardt.de
www.atic-meeting.org |
|
Nach oben |
|
PeterLE  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299 AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter → 50.000 km
|
Verfasst am : So, 28. Jan 2007, 17:25 Titel: |
|
|
Hallo Lumberjack,
Lumberjack @ Do, 25. Jan 2007, 16:42 hat folgendes geschrieben: | ... Was ist denn eigentlich aus dem Brief an KTM wg. der Bremsensache geworden? | Falls Du *meinen* Brief meinen solltest, so hatte ich am 11.10.06 kurz aus der ersten Antwort von KTM (für mich eine Eingangsbestätigung/ein Zwischenbescheid) zitiert:
• Komplettausfälle der Hinterradbremse sind bei KTM bekannt
• man überprüft derzeit zwei von diesen Motorrädern
• unklar, ob Fehlbedienung oder Konstruktionsfehler
• Ursachenfindung gestaltet sich in den Einzelfällen äußerst schwierig
• An der Lösung dieses Problems wird derzeit mit Hochdruck gearbeitet
• Sobald das Lösungsergebnis vorliegt ...
Da ich a) nicht zu denen gehören, die gleich mit dem Fuß aufstampfen und "ich will aber ..." schreien und b) ich aus irgendwelchen Gründen erst wieder im März fahren kann, habe ich erst einmal Ruhe gehalten.
Sehr wach bin ich durch eine Info (im "Motorrad") geworden, daß die Modelle 2007 der Adv 990 mit modifizierter Hi-Bremse ausgeliefert würden -> ein neuer, etwas ungehaltener, Brief ist raus.
In dem Zusammenhang gab es auch ein Telefongespräch mit Ursensollen mit der Ankündigung einer neuen Lösungsvariante.
Jetzt warte ich erstmal das Antwortschreiben ab, dann mehr ...
Beste Grüße von Peter aus L |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : So, 28. Jan 2007, 20:49 Titel: |
|
|
Finde ich natürlich wieder schade, daß man so etwas aus Zeitschriften erfahren muß.
Bin zwar nicht betroffen aber interessieren würde mich das schon _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
PeterLE  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299 AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter → 50.000 km
|
Verfasst am : So, 28. Jan 2007, 21:16 Titel: |
|
|
Ein Hallo #2,
> ... daß man so etwas aus Zeitschriften erfahren muß
zugegeben, ich war auch mächtig sackig, da eine diesbezügliche Sache von mir bei denen "anhängig" ist.
> ... Bin zwar nicht betroffen aber interessieren würde mich das schon
natürlich werde ich vom Fortgang berichten, halte nur nix davon, hier Unausgegorenes breitzutreten.
Peter |
|
Nach oben |
|
|