forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

tankproblem: nur eine tankhälfte leert sich...
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ppolloOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 09.08.2006
Beiträge insgesamt: 31

BeitragVerfasst am : Sa, 17. Feb 2007, 17:28    Titel: tankproblem: nur eine tankhälfte leert sich... Antworten mit Zitat

habe beim tanken festgestellt dass die linke tankhälfte voll ist, die rechte aber leergefahren. auch zeigte mir die benzinanzeige an, dass ich auf reserve sei...
Wie kann das sein? hat jemand eine Idee? gibts da irgendwelche hähne die offen sine müssen? die zwei benzinhähne unten sind beide zugedreht, aber offensichtlich kommt da zunmindest bei dem einen trotzdem benzin durch, ich weiß also gar nicht wozu die da sind... ;-(


lg
pp
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
jjbOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.07.2005
Beiträge insgesamt: 233
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  48.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 17. Feb 2007, 18:30    Titel: Antworten mit Zitat

Schau doch dazu erstmal ins Handbuch. Da steht sicherlich drin, wie die Benzinhahnstellung der beiden Tankhälften stehen sollen.

MfG jjb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
elninja13Offline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge insgesamt: 1820
KTM LC8 Adv 1290 R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 17. Feb 2007, 18:44    Titel: Antworten mit Zitat

wenns ne 990er ist beide benzinhähne aufdrehen. entlüftungsschläuche kontrollieren, das sie nicht geknickt (die armen Very Happy ) oder verdreckt sind.
bei der 950er gibts noch nen dritten hahn, soweit ich weiss, der hängt wohl in der verbindung de rbeiden tankhälften, den dann auch aufdrehen.

_________________
Don`t touch a running system!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ppolloOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 09.08.2006
Beiträge insgesamt: 31

BeitragVerfasst am : Sa, 17. Feb 2007, 19:13    Titel: danke Antworten mit Zitat

es ist ne 950er also vielleicht ist der dritte hahn zugedreht, motorrad ist grad mit dem flieger heimgekommen, das hat dann vielleicht die airline gemacht..

danke schon mal für die tips
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Sa, 17. Feb 2007, 19:42    Titel: Antworten mit Zitat

elninja13 @ Sa, 17. Feb 2007, 17:44 hat folgendes geschrieben:
bei der 950er gibts noch nen dritten hahn, soweit ich weiss, der hängt wohl in der verbindung de rbeiden tankhälften, den dann auch aufdrehen.

Es gibt jeweils einen Benzinhahn am Tank (die haben die 990er auch)
und einen links vorn seitlich unten.

Aber Dein Problem liegt nicht an diesem, sondern entweder an dem Hahn am vollen Tank oder an einem geknickten Entlüftungsschlauch.

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SandmannOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.04.2005
Beiträge insgesamt: 20
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  66.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 17. Feb 2007, 19:54    Titel: Antworten mit Zitat

Bei meiner 950er gibt es zwei Hähne jeweils unten innen am Verbindungsschlauch zwischen den beiden Tankhälften.
Wenn einer, oder der Belüftungsschlauch zu ist, läuft aus dem RECHTEN Tank kein Sprit nach.
Bei mir ist der Sensor für die Tankanzeige am LINKEN Tank, so daß es keine Anzeige gibt, so lange der LINKE Tank voll ist.
Ein dritter Hahn ist der Hahn zur Benzinpunpe / zum Vergaser und ist von außen unten am linken Tank zu erreichen. Einen weiteren Hahn zwischen den beiden Tanks habe ich noch nicht gefunden.
Wenn bei Dir der linke Tank voll, der rechte leer ist, und die Anzeige "Reserve" sagt, hat einer von uns wohl ein spiegelverkehrtes bzw. "englisches" Modell. Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 18. Feb 2007, 1:23    Titel: Antworten mit Zitat

Sandmann @ Sa, 17. Feb 2007, 18:54 hat folgendes geschrieben:
Wenn bei Dir der linke Tank voll, der rechte leer ist, und die Anzeige "Reserve" sagt, hat einer von uns wohl ein spiegelverkehrtes bzw. "englisches" Modell. Very Happy

tätä tätäää tätääää
Der Kanditdat hat hundert Punkte.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
PerseusOffline
Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 28.06.2005
Beiträge insgesamt: 987
BMW GS
 →  100.000 km
Husqvarna
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : So, 18. Feb 2007, 11:00    Titel: Antworten mit Zitat

alle benzinhähne aufdrehen, dann sollte es funktionieren Wink
wenn´s immer noch nicht geht, hamsterbacken abschrauben und entlüftungsschläuche so verlegen, dass nicht geknickt und nicht gequetscht

_________________
Perseus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 19. Feb 2007, 8:27    Titel: Antworten mit Zitat

Mir ist das gestern auch zum ersten mal passiert. Nach ca. 170km ging die Tankleuchte an. "Kann doch nicht wahr sein" dachte ich mir.
Da ich aber zu faul zum anhalten war, habe ich während der Fahrt mit dem Zweitschlüssel den rechten Tank geöffnet (war morgens an der Hamsterbacke dran)
Sekunden später erlösch die Lampe.
Mußte dann ausgerechnet bei "Block am Ring" (BMW-Händler) in Magdeburg anhalten um den Schlauch knickfrei zu verlegen wacko



knickfrei.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  39.14 KB
 Angeschaut:  513 mal

knickfrei.jpg



_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
klbergmenschOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 06.05.2004
Beiträge insgesamt: 301
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  37.000 km
TS250
 →  20.000 km
GL1800
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 19. Feb 2007, 19:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hast du auch schon geraucht als du während der Fahrt den Tank aufgemacht hast ? Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 19. Feb 2007, 20:28    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist keine Zigarette. Das ist mein Stiftzahn Very Happy
_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Mo, 19. Feb 2007, 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

Lumberjack @ Mo, 19. Feb 2007, 19:28 hat folgendes geschrieben:
Das ist keine Zigarette. Das ist mein Stiftzahn Very Happy


Sischer, sischer dat! Du hast den Krückenhalter übrigens fast unsichtbar montiert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WassermannOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.03.2004
Beiträge insgesamt: 384

BeitragVerfasst am : Di, 20. Feb 2007, 7:43    Titel: Antworten mit Zitat

Mönsch Lumber, fährst Du jetzt auch mit einem BUKo rum?

Gruß
Wassermann

_________________
LC8 Silber - Loc: Eck /Schl.-Hol
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 20. Feb 2007, 7:45    Titel: Antworten mit Zitat

Buko kann man essen. Was meinsten damit?
_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WassermannOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.03.2004
Beiträge insgesamt: 384

BeitragVerfasst am : Di, 20. Feb 2007, 7:48    Titel: Antworten mit Zitat

Na den BeischlafUtensilienKoffer auf Deinem Gepäckträger....

Gruß
Wassermann

_________________
LC8 Silber - Loc: Eck /Schl.-Hol
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0601s ][ Queries: 34 (0.0226s) ]