|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : So, 5. Okt 2003, 17:58 Titel: |
|
|
Hi
Wir hatten heute das Thema Schlechtwettertraining.
Bei der Auffahrt zur Schwägalp begann es zu schneien.
Das Moped lässt sich ja auch bei niedrigen Drehzahlen
fahren, also war die Kontrolle noch kein Probelm. Simon
meinte aber, dass er mich um die neuen Reifen beneide.
Beim Kaffee erinnerte uns der Schneepflug an die unter-
lassene Wintervorbereitung.
Die Rückfahrt Richtung Alt St. Johann war dann etwas
speziell. Im ersten Gang, bei nur 10% Neigung, wurde die
LC8 immer schneller, also Null Gripp . . .
Ich habe beide Füsse, Simon die Vorderbremse eingesetzt.
Offensichtlich geht beides . . .
Schön ist, dass auch bei diesen Verhältnissen das Hinterrad,
nur zum stabilisieren ausgelegt ist. Die Fuhre bleibt halbwegs
kontrollierbar.
Fazit: Die Scorpions sind nicht Wintertauglich . . .
Gruss Peter
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Simon Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 17.08.2003 Beiträge insgesamt: 816
|
Verfasst am : So, 5. Okt 2003, 18:10 Titel: |
|
|
Kann ich wirklich nur bestätigen, die Dinger sind auf Schnee eine Zumutung, aber sonst bin ich mit dem Reifen happy, sowohl für Flussdurchfarten, Steilhänge im Dreck und auf Asphalt...
Gruss Simon _________________ Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...
Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-) |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 8. Okt 2003, 0:44 Titel: |
|
|
Moin,
und was nimmt man nun am besten als Winterreifen?
Hab noch nen neuen Satz Karoos in 140 hier rumliegen, hab aber mit Karoo auf Pegaso Hinterrad im Winter nur schlechte Erfahrungen gemacht. Am besten war der Mitas E09, aber den gibts nur in 130er Breite.
Gruß
Schradt, der auf den Brief seiner S wartet _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Stürzefix LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 02.03.2003 Beiträge insgesamt: 357
|
Verfasst am : Mi, 8. Okt 2003, 1:05 Titel: |
|
|
Hallo,
mußte mich mal auf einem Pass auf Korsika von einem TKC 80 bereifeten BMW - Fahrer überholen lassen auf verschneiter und mit Eisplaken belegter Straße.
Da war für mich die Reifenwahl klar bei diesen Bedingungen.
Hatte mich damals noch einige hundert Meter weitergehangelt am losen Straßenrand, mußte dann aber gefrustet aufgeben. Runter gings dann schneller, auch wenn es so nicht gewollt war.
Bei unseren letzten Urlaub in Italien/Frankreich hatten wir eigentlich vor zu 95 % Schotter zu fahren, sind aber dann doch vielleicht 600 KM Straße gefahren, dabei hat sich der Conti bestens bewährt, hat auch Schräglagen zugelassen die ich nicht erwartet hab, nur auf nassen Strecken war ich dann doch sehr vorsichtig, ging zwar auch, hab aber nicht das richtige Vertrauen gewinnen können weil ich den Punkt, an dem er anfängt zu rutschen, nicht gefunden habe.
Für mich steht fest: bei Schotter, losem Untergrund und Schnee ist der Conti meine Wahl zudem ich den Vorteil habe nur die Räder wechseln zu müssen.
Gruß
Stürzefix _________________ Stürzefix  |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Mi, 8. Okt 2003, 1:06 Titel: |
|
|
TKC 80 wird immer wieder gelobt dafür.
Auf meiner GS habe ich Tourance drauf und war im letzten Winter gelegentlich auf Schnee damit war noch o.k.
Werde sicher auch dieses Jahr wieder in Schnee kommen dann kann ich ja mal vergleichen was besser ist Tourance oder Scorpion.
Anonsten frag mal im boxer-forum da bekommst Du sicher viele Antworten drauf! Da gibt es einfach Erfahrungen auf allen Reifen. Evtl auch Anakee? |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mi, 8. Okt 2003, 5:53 Titel: |
|
|
Der Anakee war auf der GS ein wahrer Wunderreifen solange er relativ neu war.
Spurillen, Ausfräsungen, Bitumen selbst Schachtdeckel haben ihn kaum gestört.
Leider nützt er sich sehr schnell ab, nur ca. 2/3 der Laufleistung vom Tourance.
Und dann ist er plötzlich unbrauchbar, schade.
Von der Mischung her müsste ein neuer Anakee für den Winter sehr gut sein.
Michelin spricht von einem Glaspunkt bei -20°.
Aber das Profil ist kaum Schneetauglich.
Peter
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
ktm-pilot  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182 1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05 → 87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R → 14.000 km
|
Verfasst am : Mi, 8. Okt 2003, 10:58 Titel: |
|
|
Hallo,
also muß ich mir für die LC8 auch ein paar Schneeketten bauen, hat auf der LC4 wunderbar funktioniert. Nur mit dem Aufziehen wirds durch den fehlenden Hauptständer wohl nicht so gut funktionieren, muß der halt auch noch bei.
Aber eigentlich sollte ich im Winter wieder LC4 fahren die ist nämlich schon ein einziger Oxidhaufen
Gruß
ktm-pilot _________________ Gruß
ktm-pilot
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW |
|
Nach oben |
|
Steve Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 19.05.2003 Beiträge insgesamt: 203 KTM LC8 SE 950, 2007 → 35.000 km KTM LC8 Adv 990, 2010 EXC-R 450, 2008 → 3.000 km GasGas 200
|
Verfasst am : Mi, 8. Okt 2003, 19:16 Titel: |
|
|
@Schradt und Mitas
ich habe den Mitas Explorer gerade am HR drauf. Ich kann deine Vermutung, daß der geeignet wäre nicht ganz bestätigen. Erstens ist er viel zu hart, und hat auf Asphalt wirklich nur dann ein bischen Grip wenn er ziemlich warm ist.
Ansonsten quittiert er vollgasgeben bis in den 4. Gang nur mit durchdrehenden HR. (bei warmen Reifen auf Asphalt) Das kann zwar auch ganz lustig sein, ist mir aber ehrlich gesagt zu indifferent. Und überhaupt verzichte ich nicht gerne aufs Wheelifahren
Ansonsten stimme ich mit Stürzefix überein: der TKC ist momentan die beste verfügbare Variante. (nur leider kann Conti den HR dzt. nicht liefern ) _________________ Grüsse
Stephan
und immer dran denken : " Vor dem Absteigen anhalten ! " |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Mi, 8. Okt 2003, 21:07 Titel: |
|
|
@Schradt
Nur .... der passt ja von der Grösse her überhaupt nicht! |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Mi, 8. Okt 2003, 21:10 Titel: |
|
|
@Advi
Der 130/80-18 passt doch hinten. Ist zwar nicht so breit aber das sollte nicht das Problem sein. Wichtig sind die 18". _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Mi, 8. Okt 2003, 21:38 Titel: |
|
|
Yo
mag ja sein bin aber immer noch auf dem Trip dass der Reifen legal sein sollte. |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Do, 9. Okt 2003, 0:26 Titel: |
|
|
advi hat folgendes geschrieben: | @Schradt
Nur .... der passt ja von der Grösse her überhaupt nicht! |
@Advi:
Ich hab nichts anderes geschrieben... Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
@Steve:
Was soll der Blödsinn Äpfel mit Birnen zu vergleichen?
Ich schreib, dass der E09 ein Top Winterreifen ist und du entgegnest, dass aber der Explorer total scheisse ist. Und? Wer hat behauptet, dass Mitas Reifen alle gut seien?
Ich finde der Metzeler Tourance in 19/17" ist der beste Reifen auf dem Markt für ne Pegaso oder F650. Gleichzeitig ist der Metzeler Enduro4 der schlechteste Reifen den ich je gefahren hab. Was sagt das nun über Metzeler aus? Nix.
Reifendiskussionen sind immer lustig
Allerdings macht es IMHO überhaupt keinen Sinn im Boxer-Forum nach nem Reifen zu fragen oder suchen. Die GS ist ein völlig anderes Motorrad! Sie ist schwerer und hat andere Reifengrößen.
Beispiel Metzeler E4: Auf der AT soll der sehr gut sein, aber auf der Pegaso ist der einfach nur Müll (hab auf 85tkm mehrere Reifen durchprobiert...)
Gruß
Schradt
http://www.schradt.no-ip.org/schradt/ _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Enemy Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 25.04.2003 Beiträge insgesamt: 134
|
Verfasst am : Do, 9. Okt 2003, 0:54 Titel: |
|
|
@advi
Legal sind doch im Moment nur Scorpion und Karoo , oder hab ich das was verpasst ?
Bis jetzt hab ich auch nur gelesen wozu der Karoo nicht zu gebrauchen ist :
Auf Schotter und im Winter, aber ist der denn auch für irgendwas gut ?
Ich möchte mir nun auch mal einen Reifen montieren, der im leicht matschigen Gelände besser ist, als der Scorpion, aber der einzige legale Stollenreifen scheint ja der Karoo zu sein .... (ich fahre ja auch mal zur Arbeit und in der Stadt umher, da möchte ich dann ja auch nicht undbedingt eine Teilschuld, oder was auch immer, bekommen, wenn mir einer die Vorfahrt nimmt, nur weil ich keine zugelassenen Reifen drauf habe)
Sonst werde ich einfach mal die Karoos montieren und wenn die abgefahren sind gibt es hoffentlich schon eine Alternative.
Gruß,
Christian
|
|
Nach oben |
|
Steve Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 19.05.2003 Beiträge insgesamt: 203 KTM LC8 SE 950, 2007 → 35.000 km KTM LC8 Adv 990, 2010 EXC-R 450, 2008 → 3.000 km GasGas 200
|
Verfasst am : Do, 9. Okt 2003, 8:04 Titel: |
|
|
@ Schradt
der E09 hat auch die Bezeichnung Explorer, ist absolut das gleiche. Nix mit Äpflen und Birnen also. Ich schrieb auch nicht das er total scheiße ist, sondern nur das er auf Asphalt die Leistung der LC8 nicht auf den Boden bringt. Auf Schotter ist er für mich sicher brauchbarer als der Scorpion.
Wenn wir hier irgendwo Äpfel und Birnen vergleichen, dann sind es die Motorräder. Wie du selbst schreibst mag der eine Reifen auf einer 50PS Enduro super funktionieren, auf einem doppelt so starken 2Zylinder halt fast gar nicht.
Zitat: | Reifendiskussionen sind immer lustig |
ja, da hast du recht, war eigentlich nicht anders zu erwarten ;-)
_________________ Grüsse
Stephan
und immer dran denken : " Vor dem Absteigen anhalten ! " |
|
Nach oben |
|
|
|