|
Autor |
Nachricht |
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : So, 11. März 2007, 18:09 Titel: Korrekte Scheinwerfereinstellung |
|
|
@All,
wie wird der Scheinwerfer ( Abblend- und Fernlicht ) richtig in der Höhe und seitlich eingestellt ? Nein, ich meine nicht an der Schraube unten rechts, das weiß ich auch. Beispiel : ca. 3 m Abstand zur Garagenwand > Höhe des Lichtkegels an der Wand ? Gibt es da eine Faustregel o.ä. ? Die hat nichts ergeben. _________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : So, 11. März 2007, 18:42 Titel: |
|
|
In deiner Bedienungsanleitung Seite 36:
mach nen Strich auf dein Garagentor in 85cm Höhe (2003/2004er S), stell dich 10m davon ab mit fahrfertigem Motorrad (Fahrer, Beifahrer,...) und das Abblendlicht darf nicht über die Markierung nach oben reichen.
bei 3m kannste ja selber ausrechnen... _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : So, 11. März 2007, 21:35 Titel: |
|
|
für alle LC 8 gleich ? _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Schlucki Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 19.10.2005 Beiträge insgesamt: 512 HONDA CBR 1100 XX → 14.000 km PIAGGIO X9-500 → 42.000 km
|
Verfasst am : So, 11. März 2007, 21:48 Titel: Das ist ganz einfach: |
|
|
Das ist ganz einfach:
Das (assymetrische) Abblendlicht muss den Anhalteweg bei 50 km/h ausleuchten.
Der beträgt theoretisch (v/10)*((v/10)+3), also 40 Meter.
Vom Mittelpunkt des Scheinwerfers aus erreicht die Hell-/Dunkelgrenze demnach nach 40 Meter die Fahrbahnoberfläche.
Ist der Scheinwerfermittelpunkt 80 cm hoch (Rechenbeispiel),
dann mus die Hell-/Dunkelgrenze in 70 cm Höhe liegen, wenn der Scheinwerfer aus 5m Entfernung auf eine Mauer leuchtet.
Bei 10 Meter Abstand sind es 60 cm, usw.
Schiebe das Motorrad also mit dem Vorderrad an eine Mauer und markiere die Hell-/Dunkelgrenze. Miss den Abstand vom Boden zur Markierung. Teile die gemessene Strecke durch 8 und Markiere diese Höhe an der Wand.
Schiebe nun das Motorrad 5 m zurück (das sind etwa 9 Schritte). Die Hell-/Dunkelgrenze muss an der tieferen Markierung sein.
Das reicht im Allgemeinen für die Scheinwerfereinstellung.
Das Motorrad sollte dafür senkrecht stehen und so belastet sein, wie während der Fahrt.
Das wurde mir in der Fahrschule zumindest so beigebracht, als ich dem Führerschein gemacht habe.
LHG, Schlucki _________________ If it doesn't fit: force it.
If it breaks, it needed replacement anyway. |
|
Nach oben |
|
PeterLE  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299 AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter → 50.000 km
|
Verfasst am : So, 11. März 2007, 21:53 Titel: |
|
|
ollo 950 @ So, 11. März 2007, 20:35 hat folgendes geschrieben: | für alle LC 8 gleich ? | man könnte ja mal in der jeweiligen Bedienungsanleitung nachlesen - wenn man die nur gleich finden würde
 |
|
Nach oben |
|
elninja13 Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge insgesamt: 1820 KTM LC8 Adv 1290 R → 30.000 km
|
Verfasst am : So, 11. März 2007, 22:44 Titel: |
|
|
also in der deutschen bedienungsanleitung zur 990er steht auf seite 68, moment ich such's grad .... uh in meiner fehlen die seiten 64 bis 89 - aaah, merde.
ok in der englischen steht, soweit ich das richtig übersetze, für die 990s 830mm an die mauer malen und bei der 990n sind es 790mm.
ansonsten gleiche prozedur wie schradt es beschrieben hat (...bremse immer ordentlich entlüften und neue dot5.1 bremsflüssigkeit rein ... ja warn joke ) _________________ Don`t touch a running system!  |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Mo, 12. März 2007, 10:19 Titel: |
|
|
Wie jeder mag! Hab meine auf 1-Personenbetrieb inkl. Gepäck eingestellt, so fahre ich die meisten KM. Mit sozia blendest den Gegenverkehr, ohne Gepäck ists zu wenig weit........ du merkst ohnehin bei einer Nachtfahrt, obs Licht passt, ansonsten nachstellen und eine weitere Probefahrt machen.
lg Jörg  _________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
Ruettel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.08.2003 Beiträge insgesamt: 1685 Wohnort: Nordthüringen Alter: 53 LC8 950 / Husqvarna TC338
|
Verfasst am : Mo, 12. März 2007, 11:31 Titel: |
|
|
@ elninja
Ob du's nun einstellst oder nicht,
deine Dinger (Lampen ) überstrahlen sowieso alles
 _________________ ... man könnte sich den ganzen Tag drüber aufregen ,
muss man aber nicht  |
|
Nach oben |
|
elninja13 Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge insgesamt: 1820 KTM LC8 Adv 1290 R → 30.000 km
|
Verfasst am : Mo, 12. März 2007, 16:32 Titel: |
|
|
nanaa nix, nocarrier musste erstmal sehen, da wirste blind von ...  _________________ Don`t touch a running system!  |
|
Nach oben |
|
Ruettel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.08.2003 Beiträge insgesamt: 1685 Wohnort: Nordthüringen Alter: 53 LC8 950 / Husqvarna TC338
|
Verfasst am : Mo, 12. März 2007, 16:37 Titel: a |
|
|
etwa so;
Licht an - Gegenverkehr so
 _________________ ... man könnte sich den ganzen Tag drüber aufregen ,
muss man aber nicht  |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Mo, 12. März 2007, 16:53 Titel: |
|
|
elninja13 @ Mo, 12. März 2007, 15:32 hat folgendes geschrieben: | nanaa nix, nocarrier musste erstmal sehen, da wirste blind von ...  |
so dreckig wie meine Lampe derzeit ist...  _________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 52 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
Verfasst am : Mo, 12. März 2007, 17:01 Titel: |
|
|
Frei nach Kantnschleifer "mir is wurscht" - ich fahr eh immer mit Fernlicht  _________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast |
|
Nach oben |
|
|