forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Comfor Temp Unterbekleidung klasse
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Bekleidung Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Mi, 15. Okt 2003, 20:04    Titel: Antworten mit Zitat

Habe mir vor kurzem bei BMw den kompletten Comfor Temp Anzug gekauft. Link
Bin lange drum rum geschlichen, da das gute Stück sehr teuer ist. Gerade gab es 20% Rabatt drauf, drum habe ich zugeschlagen.

Heute gab es die erste "richtige" Ausfahrt - Strasse und kleine Geländeeinlagen. Dabei ist natürlich der Schweiss geflossen. Und obwohl ich nur ein BaumwollT-shirt anhatte blieb ich trotz nassem Rücken warm und fühlte mich auch auf der längeren Tour danach wohl. Hatte auch im Gelände meinen Stadler Gortex noch zu, was ich mich anderen Klamotten z.b Funktionsunterwäsche und Fleese nicht kann.

Für den Herbst/Winter ist das Ding echt klasse. Bin in den letzten Tagen immer nur im Tshirt mit ComfotTemp gefahren und das war echt klasse!
Ach ja Temperaturen lagen wohl um die 10 GRad.

Mal so zur INfo, für die, die kein Saisonkennzeichen haben
Frank Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sarahOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.08.2003
Beiträge insgesamt: 161

BeitragVerfasst am : Do, 16. Okt 2003, 0:40    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Heute gab es die erste "richtige" Ausfahrt Bin in den letzten Tagen immer nur im Tshirt mit ComfotTemp gefahren und das war echt klasse!


@advi

So, jetzt bist du entlarvt! Wink

Von wegen: "keine Zeit zum Fahren"; "schwer beschäftigt"! Alles Ausrede wie deine Sätze beweisen!
Du möchtest wohl doch nur alleine Fahren! ? Sad
Ach nee, deine neue Unterziehwäsche nimmst du ja mit! Smile






_________________
Grüssle

"sarah"
frech und nett :-)


Jenseits von Richtig und Falsch liegt ein Ort - dort treffen wir uns..........

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Do, 16. Okt 2003, 0:49    Titel: Antworten mit Zitat

Genau!
Ich habe es ja schon um 5 geschafft rauszukommen und das an einem angeblich freien Tag.
Und ja ich bin gefahren, teilweise im Dunkeln um das Herz lachen zu lassen im Takt der Akropovics
Schee wars Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : Do, 16. Okt 2003, 1:00    Titel: Antworten mit Zitat


_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
sarahOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.08.2003
Beiträge insgesamt: 161

BeitragVerfasst am : Do, 16. Okt 2003, 10:22    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Genau!
Zitat:


Was bestätigst du da?

Ich habe es ja schon um 5 geschafft rauszukommen und das an einem angeblich freien Tag.
Zitat:


Möchtest du bedauert werden? Tröst, tröst, bedauer, bedauer ......... Laughing
Dir geht da aber ganz gut, ich habe an meinen Arbeitstagen das Büro erst gegen 19.45 Uhr und 20.30 Uhr verlassen! Und ich fahre dann noch 1 Stunde nach Hause!
Du siehst, du bist nicht alleine! Vielleicht tröstes es dich ja ein wenig! Smile

Und ja ich bin gefahren, teilweise im Dunkeln um das Herz lachen zu lassen im Takt der Akropovics
Schee wars


Muss ich nu doch sagen: du bist herzlos!!!! Smile
Mir hier was vorzuschwärmen - was ich ja nur zu gut verstehen kann!!! und dir ja auch sooooo gönne!!!! - aber mein Herz würde auch mal gerne wieder lachen - beim Motorradfahren! wub

Ich gönn dir voll und ganz "das es schee war" - würd das nur auch gerne mal wieder sagen können! Smile

Nah ja, ich bin ja ein geduldiger Mensch, vielleicht klappts ja doch mal! Aber bitte nicht erst in 50 Jahren, da bin ich dann schon ..............ein Schmetterling, eine Raupe, eine Kuh, ein Baum......universelle Energie....... sleep

Ich seh schon, Frau muss ganz schnell ihren Führerschein machen! Rolling Eyes

Dann einen schönen Tag für dich und: "Gutes Arbeiten"

_________________
Grüssle

"sarah"
frech und nett :-)


Jenseits von Richtig und Falsch liegt ein Ort - dort treffen wir uns..........

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 17. Okt 2003, 6:39    Titel: Antworten mit Zitat

@ advi

dein link funktioniert leider nicht. Die Klamotten mögen ja ganz gut und effektiv sein aber alleine 153,-€ für die Unterziehjacke finde ich recht happig.
Halte uns mal auf dem laufenden wenn die Temperature noch etwas tiefer fallen.
Laut Datenblatt sollten -2o°C kein Problem sein.

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Fr, 17. Okt 2003, 8:50    Titel: Antworten mit Zitat

Klar ist das superteuer drum bin ich so lange drumrum geschlichen.

Ich meld mich mal wenn ich bei richtiger Kälte gefahren bin!

Gruss FRank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Sa, 13. Dez 2003, 21:46    Titel: Antworten mit Zitat

So ich bin jetzt häufiger in der Kälte gefahren - bei Temperaturen um die Null Grad.

Ich hatte ausser ner Unterhose nichts drunter (hallo Mädels Wink ) meine Stadler Gortex mit futter drüber und bis zu 1 1/2 Stunden war es klasse warm. Danach habe ich gemerkt, dass es frischer wird war aber noch echt ok.

Zum einkaufen musste ich neulich kurz 60 km Autobahn fahren Schnitt um die 160 da war es fast zuwenig (Temp bis -3 Grad) und dann habe ich auf der Rückfahrt noch nen leichten Pulli drüber gezogen.

Mein Fazit bisher - ein idealer Kauf Keine Zwiebeltechnik mehr mit allem möglichen Fleece und Funktionsunterwäsche, sondern rein in den Anzug in die Kombi Stiefel an Helm auf Handschuhe einstecken und los.
Auch beim Einkaufen noch echt o.k Wenn man nicht länger als 15 min in voller Montur im Laden steht ist der Hitzekollaps noch nicht da.
Wer jetzt noch das Moped als Alltagsfahrzeug nimmt kennt das ja. Normalerweise kurz in den LAden rein und ne Dusche wäre fällig

So gut fahr
Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : Sa, 13. Dez 2003, 22:47    Titel: Antworten mit Zitat

@alle,
Ich fahre einen Armacor Anzug-A-Tech von Rukka.
Die tiefste Temp."-3" dieses Jahr wurde mit einem dünnen Underall von Köhler, den ich auch im Sommer trage, gefahren.Fazit: Selbst nach 4Std.kein Frösteln.
Da ich ebenfalls den BMW Comfort Temp habe, bin ich auf tiefere Temp.gespannt.
Den Typ, im Sommer eine lange Version der Unterwäsche zu tragen, gab mir
ein Strassenrennfahrer.
Da klebt nix,der Schweiß wird besser abtransportiert,es reibt nix und das
wichtigste,man schwitzt weniger.
Seitdem ists Fahren im Sommer wirklich angenehmer geworden.
Was für Dessous habt Ihr denn drunter bei versch.Temp???
Oldie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 63
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Sa, 13. Dez 2003, 23:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hoi Oldie, Advi

Drunter?! Sommer wie Winter 'ne lange Unterhose (wegen Schwitzen und all dem was Oldie schon erzählt hat). Drüber - bislang - vorwiegend Polartec. Aber: Alldieweil ich nach wie vor mit Lederhose fahre frier ich wie die Teufel an den Beinen schon nach kurzer Zeit. Wird endlich Zeit für 'ne GoreText (wahrscheinlich wird's 'ne Kushitani) ...

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Sa, 13. Dez 2003, 23:34    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich kann die Sachen von Patagonia empfehlen. Habe viel Funktionsunterwäsche von denen.
Fahre allerdings im Sommer ne Rukka Air, die Hose mit Ufo Panzer und Crosshemd macht sie auch im Sommer (und in etwas über ne Woche in Thailand) gut.

Und künfitg werde ich wohl die Comfor Temp bei Temperaturen bis 10-15 Grad anziehen.

@Rob
Ich hab nir letztes Jahr ne Stadler Ausrüstung gekauft. So ziemlich das Beste was die haben hat komplett 750? gekostet und ist meines Erachtens von Motorradfahrern für Motorradfahrer gemacht.
Hat unendlich viele kleine sehr gute Lösungen, die mir sehr gut gefallen.

Meine weit über 1000 ? teure Rukka Air hat viele von den Detaillösungen nicht. Aber die Armacor, die Oldie hat ist Sicherheittechnisch wohl mit das Beste auf dem Markt. Leider auch das Teuerste. Trotzdem finde ich die Stadler Sachen besser. Bekommt man nicht leicht und muss teilweise lang dafür fahren. Dafür wird alles sehr gut abgemessen und man bekommt sie auch auf MAss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : So, 14. Dez 2003, 10:26    Titel: Antworten mit Zitat

@Advi,
Motorradkleidung ist immer ein Thema.
Als die Auswahl noch nicht so gross war, kam man an BMW Gore nicht vorbei.
obwohl:BMW ist auch heute noch Spitze.
Die frühere Fa.Bullson hatte ebenso ein teures wie auch gutes und robustes Produkt.(die Qualität, die heute über Polo vertrieben wird ist billiger Schro..)
Von Bullson "original" ich ne Jacke, die ist 15 Jahre alt.Immer noch perfekt obwohl nur im Enduro-bereich benutzt.
Nun den Rukka.Von der Belüftung sowie Tragekomfort hatte ich noch nichts
vergleichbares gefahren.Auch ist die Fa. sehr kulant und schnell bei einer Reparatur(4 Tg.)mit einem Ersatzkombi wird auch nicht gegeizt.(wird in Austria Repariert.)
Was ist an Deiner Stadtler im Detail besser?
Wo werden die Teile bei einer Einzelanfertigung vermessen?
Oldie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : So, 14. Dez 2003, 10:54    Titel: Antworten mit Zitat

Es sind so kleinigkeiten wie Zugbändel an der Jacke, dass das Innenfutter nicht so umständlich eingeknöpft wird, ein dreifach verstellbarer Kragen, die Bundverstellung der Hose und noch ein paar andere Kleinigkeiten.

Ich habe noch Standardware bekommen, der Händler vermisst und bestellt dann. Wenn es nicht passt, wird eine Hose oder Jacke anscheinend auch nach Mass gefertigt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : So, 14. Dez 2003, 12:30    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Die frühere Fa.Bullson hatte ebenso ein teures wie auch gutes und robustes Produkt.(die Qualität, die heute über Polo vertrieben wird ist billiger Schro..)


Habe noch die "alte" Bulson Ware zu einem sehr hohen Preis gekauft und muss
sagen die war wirklich gut.
Leider hatte ich dann Pech, als die Hose im Schritt leckte, ging die Firma auf.

Im HG Shop habe ich dann auch festgestellt, dass die Bulson Ware doch sehr "leicht"
geworden ist. Gem. Geschäftsführer ist das jetzt eine HG Eigenmarke und sie
machen keine Reparaturen an "alten" Bulson Produkten.

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : So, 14. Dez 2003, 13:00    Titel: Antworten mit Zitat

Ich muss mich als Comfortmuffel outen ph34r .
Prügelt jetzt nicht auf mich ein, leben und leben lass ist hier DAS Gebot. Ich fahre bei jeder Temperatur die selben Klamotten spazieren auch deswegen, weil ich mir nicht mehrere Combis zulegen will. Im Sommer schwitze ich drin, bei Kälte friere ich fast ein. Letzten Sommer habe ich die Methode eines Freundes angewandt, der bei jeder Tanke sein Unterhemd einfach ins kalte Wasser taucht und triefend nass anzieht. Die Handschuhe (Cross) werden mit Wasser gefüllt und 50km hält dann der Kühlschrankeffekt. Bei der nächsten Tanke da Cappo. Vollklimatisiert ist dagegen mein Auto, aber ich will doch MOTORRADFAHREN Razz .

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Bekleidung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0506s ][ Queries: 52 (0.0201s) ]