|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Endurotommi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 03.12.2004 Beiträge insgesamt: 1149 KTM LC8 SE 950, 2006 → 62.000 km
|
Verfasst am : Mi, 14. März 2007, 0:57 Titel: Erstzulassung 2007 - morgens halb zwölf in Deutschland |
|
|
Guten Abend.
Für den Fall, dass Du, liebes Forumsmitglied, planst, eine 2006er SE erstmalig zuzulassen, achte darauf, dass Dir Dein Händler eine
"Herstellerbescheinigung gemäß Fahrzeuge mit geringer Stückzahl"
mitgibt, sonst ist es durchaus möglich, dass Du ohne Kennzeichen aus dem Gebäude stampfst .
Fahreuge mit jährlichen Stückzahlen bis 5000 benötigen diese, falls Sie die eigentlich geltenden Abgasvorschriften nicht einhalten - und die SE gehört wohl dazu.
Falls jetzt einer meint: "Selbst schuld, hätte ja früh am Tag hinfahren können, dann hätte der Händler das Teil in die Zulassungsstelle gefaxt", dann muss ich dem zustimmen, aber
zum einen habe ich das Thema Versicherung völlig unterschätzt - die HUK24 & die HUK Allgemeine, bei denen ich seit 1983 Kunde bin, wollten mein Moped nur stark eingeschränkt, bzw. gar nicht Kasko versichern und deshalb hatte ich erst heute eine "Doppelkarte" im Briefkasten und
zum anderen muss ich ja auch noch die Versicherungsgebühren verdienen . _________________ Thomas |
|
Nach oben |
|
motor  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.05.2006 Beiträge insgesamt: 566
|
Verfasst am : Mi, 14. März 2007, 8:13 Titel: |
|
|
Ist halt schon was besonderes !  |
|
Nach oben |
|
sumoler Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge insgesamt: 29
|
Verfasst am : Mi, 14. März 2007, 10:16 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
ist mir mit der Supermoto passiert. Ich habe bei der Bezirksregierung für 80 Euro eine Ausnahmegenehmigung bekommen und das Moped dann zugelassen. Die 80 Euro habe ich zähneknirschend bezahlt, weil ich mit dem Ding auf die Straße wollte.
Sumoler |
|
Nach oben |
|
PeterLE  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299 AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter → 50.000 km
|
Verfasst am : Mi, 14. März 2007, 10:50 Titel: |
|
|
Hallo Thomas,
ohne jetzt einen auf weisen Uhu oder Klugschei*er machen zu wollen, da hat meines Erachtens (?) Dein Händler aber eine dicke Aktie an Deinem Mißgeschick auf der Zulassungsstelle.
Ich finde, daß der das wissen *muß* und Dir unaufgefordert die Bescheinigung mitgibt.
Ansonsten viel Spaß mit dem Teil
Peter aus L |
|
Nach oben |
|
Placebo Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge insgesamt: 2405 KTM LC8 SE 950, 2006 → 26.000 km SR 43 A → 90.000 km Z400 B → 35.000 km
|
Verfasst am : Mi, 14. März 2007, 12:40 Titel: |
|
|
Ööööh - da hab' ich wohl nur Glück gehabt. Oder lag es daran, dass meine SE ein Vorführer (also bereits zugelassen) war?
Ich hatte vom freundlichen "Schein", "Brief" und diese EU-Bescheinigung bekommen und war damit auf meiner Zulassungsstelle auf Anhieb erfolgreich...
Nichtsdestotrotz: Ich wünsch' Dir viel Freude an Deinem neuen Bock
@sumoler: Rechne mal die Wartezeit auf der Zulassungsstelle mit Deinem Stundensatz hoch - da wären zumindest bei mir die 80 Öhrchen noch der geringste Posten gewesen  |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mi, 14. März 2007, 22:27 Titel: |
|
|
@ Placebo:Angeber ......
@ ET -die 80,- Eier bei KTM in Rechnung stellen da du ja ein zulassungskonformes Fahrzeug gekauft hast ,auch wenn Du es erst für viel Geld auf deine größe umbauen mußt ! _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Hagbard001 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 17.05.2006 Beiträge insgesamt: 213 KTM LC8 SE 950, 2006 → 14.000 km
|
Verfasst am : Do, 15. März 2007, 13:06 Titel: |
|
|
Also bei mir hat es damals auch alles auf anhieb geklappt. Ich hatte nur den Brief dabei und das wars, mehr wollten die nicht haben. Nach den üblichen 1,5 Std. Wartezeit ging dann alles innerhalb von 20 min. Hat sich denn irgendwas seit letztem Jahr geändert bei den Zulassungs-Bestimmungen? _________________ Grüsse,
Christian
Nach fest kommt ab!!!
Podsafepilot.de
Rocksofa.org |
|
Nach oben |
|
Endurotommi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 03.12.2004 Beiträge insgesamt: 1149 KTM LC8 SE 950, 2006 → 62.000 km
|
Verfasst am : Do, 15. März 2007, 20:45 Titel: |
|
|
´Naabend.
Bin vorhin von meiner ersten 200km-Ausfahrt zurück: , nur die Sitzbank muss noch höher.
Die Anmeldung hat - mit Verzögerung - gestern dann doch noch geklappt.
@Hagbard: Die SE in ihrer 2006er Form ist in Deutschland nur noch bis Ende diesen Jahres zulassungsfähig, habe ich jetzt mitbekommen. Da ergeben sich Ende des Jahres Gelegenheiten für Schnäppchenjäger.
@Ollo: Sumoler sprach von "80€ bei der Bezirksregierung", das hört sich so nach Österreich an, oder?
@Peter aus Leipzig: Mir hat der Freundliche die Bescheinigung jedenfalls gleich zugefaxt, die konnte er fix im Händler?netz aufrufen, aber für Dienstag halt zu spät. Das war ihm merklich peinlich - zumal ich vorab explizit nach Abgasvorschriften gefragt hatte.
Jetzt kriege ich einen Mittel-/Hauptständer günstiger , wenn der Anbausatz der @venture denn passt (werde gleich die starten). Für die SE ist nichts gelistet, aber Rebhuhn beispielweise hat ja auch einen montiert. Ich wollte da erst nicht bei, aber in der Garage ist das echt praktischer. _________________ Thomas |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Do, 15. März 2007, 21:14 Titel: Re: Erstzulassung 2007 - morgens halb zwölf in Deutschland |
|
|
Endurotommi @ Di, 13. März 2007, 23:57 hat folgendes geschrieben: |
"Herstellerbescheinigung gemäß Fahrzeuge mit geringer Stückzahl"
Fahrzeuge mit jährlichen Stückzahlen bis 5000 benötigen diese, falls Sie die eigentlich geltenden Abgasvorschriften nicht einhalten - und die SE gehört wohl dazu. |
Das gilt auch für andere KTM´s, die 640er Adventure gehört wohl auch dazu, da wird erst abverkauft, dann kommt wohl irgendwann die 690er. Das ist eine Aussage aus der Gerüchteküche, schlagt mich nicht! |
|
Nach oben |
|
sumoler Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge insgesamt: 29
|
Verfasst am : Fr, 16. März 2007, 10:47 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
die 80 Euro hat man mir in Deutschland abgeknöpft.
Gruß
Sumoler |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mi, 21. März 2007, 9:48 Titel: |
|
|
Sach ich doch Deutschland ,also hole dir das Geld zurück - was kannst Du dafür das das Moped in so geringer stückzahl vorhanden ist  _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Pebels Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 01.10.2006 Beiträge insgesamt: 57
|
Verfasst am : Do, 22. März 2007, 11:39 Titel: |
|
|
Anmeldung hat bei mir auch reibungslos funktioniert, ohne Zusatzbescheinigung.
Und jetzt kommt es: ich habe sogar ein 80er Kennzeichen bekommen
läuft nicht, mußte ich versprechen....uiiii, schaut das Geil aus! _________________ jeder Tag ist ein guter Tag - wenn man KTM fahren kann - |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Do, 22. März 2007, 14:53 Titel: |
|
|
Endurotommi @ Do, 15. März 2007, 19:45 hat folgendes geschrieben: | ´... nur die Sitzbank muss noch höher. |
bist Du gscheid, unpackbar !
Hauptständer brauchst den von der 2005 S !
Viel Spass!
Gerhard _________________
 |
|
Nach oben |
|
Endurotommi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 03.12.2004 Beiträge insgesamt: 1149 KTM LC8 SE 950, 2006 → 62.000 km
|
Verfasst am : Do, 22. März 2007, 18:49 Titel: |
|
|
Rebhuhn @ Do, 22. März 2007, 13:53 hat folgendes geschrieben: | Endurotommi @ Do, 15. März 2007, 19:45 hat folgendes geschrieben: | ´... nur die Sitzbank muss noch höher. |
bist Du gscheid, unpackbar !
|
Hallo Gerhard.
Da ich vielleicht etwas länger bin als Du, werde ich die Sitzbank um 5 cm aufpolstern und damit begradigen lassen. Sollte passen, ich hab Bretter in der Höhe unter beide Räder gelegt und sitze immer noch mit leicht angewinkelten Knien bei komplett aufliegenden Füßen .
Allerdings hat der Polsterer erst nach Ostern Zeit .
Rebhuhn @ Do, 22. März 2007, 13:53 hat folgendes geschrieben: | Hauptständer brauchst den von der 2005 S ! |
Besten Dank für die Info , gebe ich gleich weiter.
Gruß _________________ Thomas |
|
Nach oben |
|
|
|