|
Autor |
Nachricht |
agge Speichenputzer Anmeldungsdatum: 12.09.2005 Beiträge insgesamt: 35
|
Verfasst am : Di, 1. Mai 2007, 17:46 Titel: Getriebegeräusch |
|
|
Servus,
ich hab seit paar Tagen ein komisches Geräusch aus der Getriebegegend. Das hört sich beim leichten beschleunigen so an wie wenn bei einer Autohinterachse das Zahnflankenspiel nicht stimmt. Im Schiebebetrieb ist es mehr so ein schleichendes Geräusch. Weiterhin ist mir aufgefallen das die Kette beim ganz langsamen schieben des Motorrads immer so zuckt und ein leichtes klacken zu hören ist. Das Moped (Bj. 2003) hat jetzt 15000 km drauf und hatte 4mal Öldruckprobleme. Kann es sein das der Räderkasten dadurch Schaden genommen hat? |
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Di, 1. Mai 2007, 20:48 Titel: |
|
|
Hallo
Ist die Kette eventuell schon mal zu straff eingestellt gewesen  |
|
Nach oben |
|
agge Speichenputzer Anmeldungsdatum: 12.09.2005 Beiträge insgesamt: 35
|
Verfasst am : Mi, 2. Mai 2007, 17:02 Titel: |
|
|
Grüßen,
das ist nicht auszuschliesen |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Mi, 2. Mai 2007, 21:26 Titel: |
|
|
Dann würde ich mal das Getriebeausgangslager kontrollieren(Ölaustritt).
Nicht ganz einfach,da normalerweise jede Menge Kettensiff.
Das Getriebe an sich ist sehr robust. |
|
Nach oben |
|
agge Speichenputzer Anmeldungsdatum: 12.09.2005 Beiträge insgesamt: 35
|
Verfasst am : Do, 3. Mai 2007, 21:43 Titel: |
|
|
Moin,
Öl läuft keins raus hab ich geprüft. Geht das Lager evtl. von außen zu wechseln? |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Do, 3. Mai 2007, 22:41 Titel: |
|
|
Dreh doch erst mal das Ritzel per Hand ohne Kette,dann müßtest du eigentlich spüren ob das Lager in Ordnung ist oder nicht.
Wechsel ist mit Motoröffnen verbunden,aber das ist es bei jedem anderen Getriebeproblem ja auch. |
|
Nach oben |
|
agge Speichenputzer Anmeldungsdatum: 12.09.2005 Beiträge insgesamt: 35
|
Verfasst am : Do, 10. Mai 2007, 11:47 Titel: |
|
|
Tach auch,
hab mal die Kette abgemacht und es ist nichts festzustellen. Das Lager macht keine Geräusche und die Welle hat auch kein Spiel. Ich werde das alles im Auge behalten. Wenn es neue Erkenntnisse gibt erfahrt Ihr es zuerst.
Ich danke euch erst mal Tschüss André |
|
Nach oben |
|
|