|
Autor |
Nachricht |
Georgios LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 15.09.2006 Beiträge insgesamt: 285 Cagiva Navigator
|
Verfasst am : Mo, 14. Mai 2007, 8:49 Titel: Auswuchtfrage |
|
|
Hallo,
Frage an die Reifenspezialisten:
machen sich 5g Unwucht beim Fahren bemerkbar? Beim manuellen Wuchten merke ich bei 10g ankleben einen Effekt, d.h. , das Gewicht zeigt nacht unten.
Ganz ohne Gewicht und mit 5g angeklebt zeigt sich kein schwerster Punkt.
Danke.
Grüße Georgios
|
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Mo, 14. Mai 2007, 21:02 Titel: |
|
|
Hallo
5g lassen sich mit ruhigem Gewissen vernachlässigen, ich habe meine Räder garnicht ausgewuchtet und fahre problemlos bis zur Höchstgeschwindigkeit.Wenn du mit Wuchtbock arbeitest sollten an diesem
offene Lager verbaut sein die regelmäßig mit feinem Öl gepflegt werden.
Bis dann
|
|
Nach oben |
|
Georgios LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 15.09.2006 Beiträge insgesamt: 285 Cagiva Navigator
|
Verfasst am : Di, 15. Mai 2007, 10:07 Titel: |
|
|
Stealth @ Mo, 14. Mai 2007, 21:02 hat folgendes geschrieben: | Hallo
5g lassen sich mit ruhigem Gewissen vernachlässigen, ich habe meine Räder garnicht ausgewuchtet und fahre problemlos bis zur Höchstgeschwindigkeit.Wenn du mit Wuchtbock arbeitest sollten an diesem
offene Lager verbaut sein die regelmäßig mit feinem Öl gepflegt werden.
Bis dann |
Na, dann wird´s wohl passen. Ich hatte auch die Abdeckungen der Lager entfernt, das Fett ausgewaschen und geölt.
Danke.
|
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
|
Nach oben |
|
Ruettel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.08.2003 Beiträge insgesamt: 1685 Wohnort: Nordthüringen Alter: 53 LC8 950 / Husqvarna TC338
|
Verfasst am : Di, 15. Mai 2007, 15:00 Titel: |
|
|
5g kannst du getrost vernachlässigen. Aufgrund der an den meisten Wuchtmaschinen besch Aufnahmemöglichkeit für Motorradräder, funktionieren nicht mal diese so genau. Also wenn du fünf mal einspannst, hast du fünfmal ander Werte (ist also auch nur ein "fast genaues Auswuchten ). Ich wage sogar zu behaupten, dass das händische Wuchten bei entsprechender Sorgfallt genauer ist als mit einer Wuchtmaschine (spezielle Motorrad-Wuchtmaschinen freilich ausgenommen).
_________________ ... man könnte sich den ganzen Tag drüber aufregen ,
muss man aber nicht  |
|
Nach oben |
|
Ruettel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.08.2003 Beiträge insgesamt: 1685 Wohnort: Nordthüringen Alter: 53 LC8 950 / Husqvarna TC338
|
Verfasst am : Di, 15. Mai 2007, 15:09 Titel: a |
|
|
z.B. das Ding hier ist 'was spezielle, wirst du aber nur bei den wenigsten Reifenhändlern finden.
http://corghi.cdmm.de/katalogdeu-c18-4214.html
_________________ ... man könnte sich den ganzen Tag drüber aufregen ,
muss man aber nicht  |
|
Nach oben |
|
PeterLE  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299 AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter → 50.000 km
|
Verfasst am : Di, 15. Mai 2007, 15:29 Titel: Re: a |
|
|
Ruettel @ Di, 15. Mai 2007, 15:09 hat folgendes geschrieben: | z.B. das Ding hier ... | wobei ich diese Passage in der Beschreibung sehr neckisch finde:
"... Speziell für das Wuchten von Motorrädern entwickelte Auswuchtmaschine ..."
Man stelle sich das bildlich vor
|
|
Nach oben |
|
Ruettel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.08.2003 Beiträge insgesamt: 1685 Wohnort: Nordthüringen Alter: 53 LC8 950 / Husqvarna TC338
|
Verfasst am : Di, 15. Mai 2007, 15:38 Titel: |
|
|
... und wie spannt man das Mopped auf
... und wo kommen die Gewichte drann
...
...
...
_________________ ... man könnte sich den ganzen Tag drüber aufregen ,
muss man aber nicht  |
|
Nach oben |
|
Georgios LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 15.09.2006 Beiträge insgesamt: 285 Cagiva Navigator
|
Verfasst am : Di, 15. Mai 2007, 15:53 Titel: |
|
|
Danke für Eure Tips. Ich denke, es wird wohl passen (werde berichten).
Zehlaus @ Di, 15. Mai 2007, 14:32 hat folgendes geschrieben: |
Die Lager des Wuchtbock`s, die Welle soll sich auf diesen Lagern drehen, das Losbrechmoment der Radlager ist zu hoch |
Da habe ich mich wohl ungenau ausgedrückt. Ich meinte natürlich die Lager des Wuchtbocks (Eigenbau). Diese habe ich zwecks leichteren Laufs ausgewaschen.
Bei meinen Radlagern würde ich sowas ja nicht machen,da braucht man ja gleicht neue
Grüße Georgios
|
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Di, 15. Mai 2007, 18:18 Titel: |
|
|
ok
|
|
Nach oben |
|
|