|
Autor |
Nachricht |
Marodeur Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 24.09.2007 Beiträge insgesamt: 682 KTM LC4 690 SMC R 2012
|
Verfasst am : Mi, 17. Okt 2007, 9:59 Titel: Ich hasse Nebel... Mittelchen gegen anlaufendes Visier? |
|
|
Moin.
Heut morgen wieder gemerkt das diese Schicht an der Innenseite des Visiers nach 2 Jahren wohl doch mal hinüber ist.
Was empfehlen hier so die Herbstfahrer als Mittelchen um wieder freie Sicht zu haben?
Aussen ists eh klar, da hilft höchstens so Abperlzeug oder eben der Handschuh. Für die Innenseite gibts aber ja die verschiedensten Dinger. Vielleicht hat ja auch wer ein altes Hausrezept.
Gruß
Markus |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mi, 17. Okt 2007, 10:02 Titel: |
|
|
Neues Visier? Hält Deines echt 2 Jahre? _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
Gilbert  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.07.2005 Beiträge insgesamt: 659
|
Verfasst am : Mi, 17. Okt 2007, 10:26 Titel: |
|
|
Was hast Du für einen Helm? Ist vielleicht die Lüftung im Kinnbereich zu?
Bei mir - Shoei und Arai Tour X - sind die Probleme dann, wenn ich im Stadtverkehr rum krieche und wenig Fahrtwind durch die Lüftung strömt. Auf Landtsrasse, oder anders ab Tempo 70 km/h gehts aber wieder...
Ansonsten hilft es vielleicht, das Visier ein Stück offen zu lassen. Geht beim Shoei sehr gut, beim Arai nicht.
Was die Lebensdauer der Schicht betrifft: der Arai ist jetzt ca. 2 1/2 Monate alt und beschlägt morgens, wie oben geschildert...
G |
|
Nach oben |
|
Rebelheart  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2005 Beiträge insgesamt: 284 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 80.000 km
|
Verfasst am : Mi, 17. Okt 2007, 10:37 Titel: Re: Ich hasse Nebel... Mittelchen gegen anlaufendes Visier? |
|
|
Marodeur @ Mi, 17. Okt 2007, 9:59 hat folgendes geschrieben: |
Was empfehlen hier so die Herbstfahrer als Mittelchen um wieder freie Sicht zu haben?
Gruß
Markus |
Hallo,
schaue mal hier
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=8543&highlight=tourx+beschlagen
Ich denke auch jedes andere Antibeschlagmittel wirkt Wunder.
Ciao
Volker... |
|
Nach oben |
|
momaxmomax Sahararider Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 1139 Triumph Exp
|
Verfasst am : Mi, 17. Okt 2007, 10:39 Titel: |
|
|
Hausmittel? Wäre der Apfel. Hilft gelegentlich. |
|
Nach oben |
|
Marodeur Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 24.09.2007 Beiträge insgesamt: 682 KTM LC4 690 SMC R 2012
|
Verfasst am : Mi, 17. Okt 2007, 12:39 Titel: |
|
|
FlameDance @ Mi, 17. Okt 2007, 10:02 hat folgendes geschrieben: | Neues Visier? Hält Deines echt 2 Jahre? |
Sind nur ganz wenig Kratzer drin. Hatte bisher aber auch nur eine Jahreskilometerleistung von etwa 6 - 7000 km. Nasses Küchentuch drüberlegen, einwirken, abwischen und nur wenig rubbeln. Geht einwandfrei.
Gilbert @ Mi, 17. Okt 2007, 10:26 hat folgendes geschrieben: | Was hast Du für einen Helm? Ist vielleicht die Lüftung im Kinnbereich zu?
Bei mir - Shoei und Arai Tour X - sind die Probleme dann, wenn ich im Stadtverkehr rum krieche und wenig Fahrtwind durch die Lüftung strömt. Auf Landtsrasse, oder anders ab Tempo 70 km/h gehts aber wieder...
Ansonsten hilft es vielleicht, das Visier ein Stück offen zu lassen. Geht beim Shoei sehr gut, beim Arai nicht.
Was die Lebensdauer der Schicht betrifft: der Arai ist jetzt ca. 2 1/2 Monate alt und beschlägt morgens, wie oben geschildert...
G |
Ist ein Schuberth C2 und jo die Belüftung ist hinterm Schild eher mau was wohl auch ein Grund sein dürfte. Offen lassen geht blos bei geringen Geschwindigkeiten weil ich recht starke Verwirbelungen am Helm hab.
@Rebelheart:
Danke für den Link.
@momaxmomax:
Äh, wie bitte? Apfel? Bin etwas verwirrt...  |
|
Nach oben |
|
chrisO  Sponsor
Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 819 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 89.000 km KTM 1190 Adventure R → 19.000 km Honda XLV600 Transalp PD10 → 85.000 km
|
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mi, 17. Okt 2007, 13:01 Titel: |
|
|
Das Pinlock ist super, arbeitet wie ein Doppelfenster - ABER man muß drauf achten, daß es absolut präzise sitzt und die Dichtlippen sauber anliegen. Sonst hast Du denselben Effekt wie bei einem undichten Doppelfenster: Es beschlägt noch schneller. Leider sind die Dichtlippen wohl ziemlich empfindlich, so daß häufige Montage und Demontage (zum Reinigen, zum visierfreien Fahren im Gelände) nicht zu empfehlen ist. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
Marodeur Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 24.09.2007 Beiträge insgesamt: 682 KTM LC4 690 SMC R 2012
|
Verfasst am : Mi, 17. Okt 2007, 14:38 Titel: |
|
|
Hm ich frag mich grad ob der Atemabweiser schonmal einen gewissen Effekt bringt.
Kleines OT zwischendurch:
Weis einer wie man die Kinnbelüftung zur Reinigung demontiert? Oben ists klar einfach runter damit nur bei der Kinnbelüftung? |
|
Nach oben |
|
momaxmomax Sahararider Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 1139 Triumph Exp
|
Verfasst am : Mi, 17. Okt 2007, 15:00 Titel: |
|
|
Apfel durchschneiden und innen über das Visier wischen. Geht auch mit Spucke. Klappt aber nur, wenn da keine Kratzer sind. |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Mi, 17. Okt 2007, 15:08 Titel: |
|
|
Eigenurin!
oder einen Tropfen Flüssigseife einpolieren. _________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
Marodeur Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 24.09.2007 Beiträge insgesamt: 682 KTM LC4 690 SMC R 2012
|
Verfasst am : Mi, 17. Okt 2007, 15:30 Titel: |
|
|
momaxmomax @ Mi, 17. Okt 2007, 15:00 hat folgendes geschrieben: | Apfel durchschneiden und innen über das Visier wischen. Geht auch mit Spucke. Klappt aber nur, wenn da keine Kratzer sind. |
Das mit dem Apfel war mir jedenfalls neu.
NoCarrier @ Mi, 17. Okt 2007, 15:08 hat folgendes geschrieben: | Eigenurin!
oder einen Tropfen Flüssigseife einpolieren. |
Da nehm ich mal lieber die Flüssigseife...  |
|
Nach oben |
|
moosbueffel Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 08.11.2005 Beiträge insgesamt: 40 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 31.000 km
|
Verfasst am : Mi, 17. Okt 2007, 16:25 Titel: |
|
|
Hatte bei meinem Suomy eine "fogcity" Folie an der Visierinnenseite. Hat super gefunzt. Vielleicht gibt's die ja auch passend fuer den Schuberth.
Holger _________________ ADV '04 |
|
Nach oben |
|
heinz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2007 Beiträge insgesamt: 1520 Alter: 54 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 95.000 km KTM LC8 Adv 990, 2009 → 30.000 km cb 1000 → 130.000 km
|
Verfasst am : Do, 18. Okt 2007, 20:27 Titel: |
|
|
Hatte an meinem alten Arai auch Fogcity drin, ist echt super!!!!!!!! Nur sehr kratzempffindlich.
Das Visier hat übrigens über 50.000 km gehalten, muß es auch bei dem Preis.
Habe im neuen Helm ein Pinlock, werde es aber durch Fogcity ersetzen,
weil es nicht gut zum putzen ist ( es nervt mich wenn ich es jedes mal ausbauen muß).
Gruß
Heinz _________________ Gruß aus dem Allgäu
Heinz
irgendwas isch ja immer  |
|
Nach oben |
|
Marodeur Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 24.09.2007 Beiträge insgesamt: 682 KTM LC4 690 SMC R 2012
|
Verfasst am : Fr, 19. Okt 2007, 12:16 Titel: |
|
|
Mal danach suchen.  |
|
Nach oben |
|
|