forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Spiel im Lenkkopflager

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
road-runnerOffline
R.I.P.
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.12.2006
Beiträge insgesamt: 1184
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  132.000 km

BeitragVerfasst am : So, 22. Jul 2007, 18:31    Titel: Spiel im Lenkkopflager Antworten mit Zitat

Habe heute beim Vorderradausbau festgestellt, daß im Lenkkopflager ein ganz leichtes Spiel ist. Am unteren Ende der Gabel ca. 1mm - gerade so viel, daß man etwas spürt. Da ich aber erst 10.000 km runter habe, kommt mir das etwas merkwürdig vor. Ich kenne das nur so, daß absolut kein Spiel spürbar sein darf.
Da ich in der Forensuche nichts zum Anzugsmoment für das LKL gefunden habe, hier nun die Frage, ist das noch okay oder sollte ich nach Gefühl nachziehen?

_________________
Gruß vom roadrunner
Reiseblog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ZwergenfactoryOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.04.2006
Beiträge insgesamt: 1063
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  74.000 km
LC 4 Competition, Beta REV 3,
 →  36.000 km
Fireblade SC 50
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : So, 22. Jul 2007, 19:36    Titel: Antworten mit Zitat

Ganz sicher LKL?, nicht vielleicht Spiel in den Tauchrohren-Standrohren?

NAch 10TKm sollte da nichts wackeln, wobei aber schon einige (meist nach cca. >30TKm) das Lager erneuert haben.

Etwas zu merken im Fahrbetrieb?

Wenn Du denkst es ist das LKL, würd ichs einfach ein bisschen nachziehen, muß sich aber noch locker leicht drehen lassen! Merkst ja sofort, ob das Spiel damit verschwindet.

CU,
ZF

_________________
950 S, orange / 03 / Fzg.-Nr. 2652
________________________________
Rolling Eyes --> 4 Bikes ---> 320 horsepowers -----> blink Mr. Green
Rolling Eyes Everything under control means being too slow blink Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OntheFlyOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.02.2004
Beiträge insgesamt: 723
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  52.000 km
Bandit kult 1200 SA
 →  86.000 km
GR 650
 →  270.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 23. Jul 2007, 9:59    Titel: Antworten mit Zitat

Nachziehen, sprich das Spiel richtig einstellen und danach die obere Schraube an der der Gabelbrücke normal festziehen. Fertig. Ist recht einfach an der lc8.
Grüsse Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : Mo, 23. Jul 2007, 10:41    Titel: Antworten mit Zitat

Zwergenfactory @ So, 22. Jul 2007, 19:36 hat folgendes geschrieben:
Ganz sicher LKL?, nicht vielleicht Spiel in den Tauchrohren-Standrohren?

NAch 10TKm sollte da nichts wackeln, wobei aber schon einige (meist nach cca. >30TKm) das Lager erneuert haben.

Etwas zu merken im Fahrbetrieb?

Wenn Du denkst es ist das LKL, würd ichs einfach ein bisschen nachziehen, muß sich aber noch locker leicht drehen lassen! Merkst ja sofort, ob das Spiel damit verschwindet.

CU,
ZF


Meins ist bei der 15000er Wartung getauscht worden, kein Einzelfall. Daher sollte das Lager regelmässig geschmiert werden.

_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
road-runnerOffline
R.I.P.
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.12.2006
Beiträge insgesamt: 1184
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  132.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 23. Jul 2007, 21:14    Titel: Antworten mit Zitat

Spiel im LKL ist wieder auf Null. Es lag wirklich nur an ein paar mm Anziehen der Schraube auf der Gabelbrücke. Mr. Green
_________________
Gruß vom roadrunner
Reiseblog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8417
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 23. Jul 2007, 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

nicht zu fest anziehen, sonst gehts schneller kaputt,
nur grad so, daß kein spürbares Spiel mehr ist

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Verschoben: Fr, 3. Aug 2007, 19:11 Uhr von Schradt
Von Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) nach Adv - Technik/Reparatur
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0545s ][ Queries: 28 (0.0337s) ]