|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
khemal01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.02.2006 Beiträge insgesamt: 179 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 44.000 km
|
Verfasst am : Sa, 23. Jun 2007, 9:36 Titel: BMW F800s Probefahrt |
|
|
Bin gestern eine BMW 800S probegefahren - schrecklich (meiner Meinung nach)!
Das Getriebe kracht und lässt sich nur schwer schalten, starke Lastwechselreaktionen und das Einlenkverhalten kann man schon als kriminell bezeichnen; zuerst nur sehr wiederwillig, dann plötzliches abkippen in die Kurve.
Und das alles, obwohl das Motorrad erst 2000km auf der Uhr hat!
Das einzig positive das mir aufgefallen ist, war die ABS Bremse!
Ich weis zwar, dass man die beiden Motorräder nicht vergleichen kann, aber falls bei irgendjemanden irgendwann mal Zweifel über die LC8 aufkommen sollten, der sollte mal die F800S probefahren!
Etwas positives zum Schluss: Vor 2 Wochen die 690SM probegefahren
Bin sehr gespannt auf die Adventurevariante!
PS.: Verabschiede mich für 6Tage in die franz. Seealpen bzw. nach Italien/Südtirol (je nach Wetterlage) _________________ Auto: Pferdestärke, anvertraut an Esel. |
|
Nach oben |
|
Endurowanderer Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 29.09.2004 Beiträge insgesamt: 148
|
Verfasst am : Sa, 23. Jun 2007, 13:07 Titel: |
|
|
Auf die anderen Mopeds zeigen,Klappe die 100dertste.
Sorry,man sieht nur die Splitter in den Augen der anderen aber
den Balken in den eigenen Augen nicht.  |
|
Nach oben |
|
Agentorange  Sponsor
Anmeldungsdatum: 18.04.2005 Beiträge insgesamt: 722 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 30.000 km
|
Verfasst am : Sa, 23. Jun 2007, 14:05 Titel: |
|
|
Endurowanderer @ Sa, 23. Jun 2007, 13:07 hat folgendes geschrieben: | Sorry,man sieht nur die Splitter in den Augen der anderen aber den Balken in den eigenen Augen nicht.  |
z.B.: das schreckliche Ruckeln der 690 SM unter 3000 U/min...
Klar das ist ein Einzylinder der gedreht werden will, aber sooo krass ist mir das bei der X-moto net aufgefallen... _________________ Gruß
d'Agent
Gentlemen, start the engines... |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Sa, 23. Jun 2007, 14:28 Titel: |
|
|
echt ? ruckelt die da ?
ich werds mal probiern , iss mir net aufgefalln auf den paar kilometern, da hab ich auch net so genudelt, ich mach demnächst mal den Birkeltest.
Jedenfalls hab ich mit dem Ding nen geilen Stoppie fabriziert - auf Anhieb.
den Wheelie hab ich mir verkniffen, das Ding hatte erst 19km auf der Uhr - und - ich mag meinen Händler  _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
hnsptr LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 06.05.2007 Beiträge insgesamt: 256 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 14.000 km KTM 690 Enduro → 23.000 km KTM EXC 450 → 3.000 km
|
Verfasst am : Sa, 23. Jun 2007, 17:53 Titel: |
|
|
auf die neue 1 zylinder adventure bin ich schon gespannt- mit 65 ps und um die 160 kg
falls die so gut ist, wie die super-moto jetzt kann sich bmw warm anziehen.
übrigens, ich bin die 1200 gs gefahren- so schlecht ist die nicht.
bischen schwer vielleicht, andere motorcharakteristik , aber sonst...
geschmackssache eben-
aber die bmw-faher sind wirklich ein eigener menschenschlag- kommen so kurz hinter den harley- kreditnehmern.
hatte da erst in den dolos so meine erfahrungen
aber darum gibt es ja dieses echt tolle forum-
in diesem sinne
hp |
|
Nach oben |
|
Quercusilex  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge insgesamt: 1841 Huskys 701 Enduro Norden 901; FE
|
Verfasst am : Sa, 23. Jun 2007, 18:13 Titel: |
|
|
hnsptr @ Sa, 23. Jun 2007, 17:53 hat folgendes geschrieben: | aber die bmw-faher sind wirklich ein eigener menschenschlag- kommen so kurz hinter den harley- kreditnehmern.
hp |
Aber die KTM - Fahrer auch!!! Übrigens, nicht wenige KTM-ler kommen von der GS. Kann man die nun von den orginären KTM - Piloten wesens- und verhaltensmäßig unterscheiden? Und wenn ja, wie?
Habidere
Quercusilex _________________ LC 8 ja! Joghurt nein! |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Sa, 23. Jun 2007, 18:21 Titel: |
|
|
Quercusilex @ Sa, 23. Jun 2007, 18:13 hat folgendes geschrieben: | Übrigens, nicht wenige KTM-ler kommen von der GS. Kann man die nun von den orginären KTM - Piloten wesens- und verhaltensmäßig unterscheiden? Und wenn ja, wie? |
Brauchst dich eigentlich nur ein wenig im Forum umsehen, dann sollte diese Frage geklärt sein. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
hnsptr LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 06.05.2007 Beiträge insgesamt: 256 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 14.000 km KTM 690 Enduro → 23.000 km KTM EXC 450 → 3.000 km
|
Verfasst am : Sa, 23. Jun 2007, 18:31 Titel: |
|
|
ich mein da hauptsächlich die gs 1200 fahrer, also die leute die sich nach 20 o. mehr jahren motorradloser zeit nochmals " selbst verwirklichen" wollen.
mit 15.000 EUR+ design-motorradklamotten lassen sie sich dann auf die menschheit los
wie gesagt, es soll jeder so seine eigenen erfahrungen machen.
gute freunde von mir fahren auch GS aber eben 1100 und bezahlt.
und wie ich seit dem 16 lebensjahr motorrad. |
|
Nach oben |
|
Tiefenrausch LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 11.07.2006 Beiträge insgesamt: 308 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 78.000 km
|
Verfasst am : Sa, 23. Jun 2007, 19:01 Titel: |
|
|
hnsptr @ Sa, 23. Jun 2007, 18:31 hat folgendes geschrieben: | ich mein da hauptsächlich die gs 1200 fahrer, also die leute die sich nach 20 o. mehr jahren motorradloser zeit nochmals " selbst verwirklichen" wollen.
mit 15.000 EUR+ design-motorradklamotten lassen sie sich dann auf die menschheit los
wie gesagt, es soll jeder so seine eigenen erfahrungen machen.
gute freunde von mir fahren auch GS aber eben 1100 und bezahlt.
und wie ich seit dem 16 lebensjahr motorrad. |
Psst HP - meine Freundin kann das hören , sie fährt auch ne GS seit 1 Jahr (Führerscheinneuling) mit supergünstigen und superschönen Klamotten von Hein Gericke weil wir keine Lust hatten nur noch Knäckebrot zu essen
Bis nächste Woche dann,
Götz |
|
Nach oben |
|
hnsptr LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 06.05.2007 Beiträge insgesamt: 256 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 14.000 km KTM 690 Enduro → 23.000 km KTM EXC 450 → 3.000 km
|
Verfasst am : Sa, 23. Jun 2007, 19:15 Titel: |
|
|
hi götz, es ging mir ja nur um die gs-fahrer, nicht um die fahrerinnen.
das mußte mal raus, ich hab mich pfingsten auf dem heimweg aus kroatien so geärgert über diese bornierten idioten.
problem allgemein ist- die sind fast überall... die einzigen normalen triffts du im gelände- |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Sa, 23. Jun 2007, 19:27 Titel: |
|
|
hnsptr @ Sa, 23. Jun 2007, 19:15 hat folgendes geschrieben: |
problem allgemein ist- die sind fast überall... die einzigen normalen triffts du im gelände- |
Hmmm...das kommt doch auf den Blickwinkel an.....
für die Zahnwälte und Gebückten sind doch die Offroader die Exoten und Sonderlinge....
Und die Mehrheit sind ja die nicht ( ich bezeichne sie jetzt einfach mal so )Enduristen.
Egal...wem die Tuttlbärn gefallen der fährt sie halt und wer KTM fahrn will der tut es auch...
beide mit dem gleichen Stolz und der gleichen Überzeugung für das Produkt.....
beide Moppeds sind arschteuer in der Anschaffung und haben hohe Unterhaltungskosten......
eigentlich sind wir doch garnicht so weit auseinander.....
warum also immer dieses gegenseitige Necken....
Weils halt Spaß macht....
VG Schimmi _________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
mac Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 19.01.2006 Beiträge insgesamt: 485 KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 51.000 km Husqvarna 701 Enduro, 2016 → 10.000 km
|
Verfasst am : Sa, 23. Jun 2007, 21:30 Titel: |
|
|
gschimmy @ Sa, 23. Jun 2007, 19:27 hat folgendes geschrieben: |
Egal...wem die Tuttlbärn gefallen der fährt sie halt und wer KTM fahrn will der tut es auch...
beide mit dem gleichen Stolz und der gleichen Überzeugung für das Produkt.....
beide Moppeds sind arschteuer in der Anschaffung und haben hohe Unterhaltungskosten......
VG Schimmi |
Stimme voll zu. "Arme Leute" tun sich auch bei der LC8 schwer......
Aber bei der großen Zahl der Zahnwälte die mit einer 12er GS rumschaukeln, fallen dir natürlich auch die Chaoten stärker auf. Die drängeln sich an der Hotelrezeption dann noch vor dich, obwohl sie natürlich schon von zuhause für sich und die Mutti (bzw. das Zweitverhältnis) vorgebucht haben und fragen dann am Parkplatz beim Gepäck abladen ernsthaft: "Ist das..... eine KTM ???"
Gerade erst passiert bei meiner ersten (und letzten, wenn ich Wert auf die Anwesenheit meiner Kumpels lege) Übernachtung in einem sogenannten "Tourenfahrer-Partnerhaus" in den Dolo's. _________________ Schöne Grüße
Mac
"Der (schlechte) Weg ist das Ziel!"
Darum: 990 S |
|
Nach oben |
|
Tiefenrausch LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 11.07.2006 Beiträge insgesamt: 308 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 78.000 km
|
Verfasst am : Mo, 25. Jun 2007, 8:24 Titel: |
|
|
hnsptr @ Sa, 23. Jun 2007, 19:15 hat folgendes geschrieben: | hi götz, es ging mir ja nur um die gs-fahrer, nicht um die fahrerinnen...
|
...kein Problem - war ja mehr scherzhaft gemeint
Ich finds übrigens schön, wenn ich den Boxer im Rückspiegel sehe...  |
|
Nach oben |
|
khemal01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.02.2006 Beiträge insgesamt: 179 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 44.000 km
|
Verfasst am : Sa, 30. Jun 2007, 10:57 Titel: |
|
|
Hi, bin wieder aus Frankreich zurück!
Ging in meinem Beitrag übrigens nicht um die 1200GS sondern um die 800S...
... und das angesprochene "schreckliche" Einlenkverhalten stellte sich im nachhinein als ein um 1,5bar zu geringer Reifenluftdruck sowohl im Vorderreifen als auch im Hinterreifen heraus.
Luft nachgefüllt, Problem behoben, nur die schlecht bedienbare Schaltung blieb!
Um zur Abwechslung auch mal BMW zu loben... Respekt an den BMW Händler in Mailand. Folgende Begebenheit:
Im Zuge unserer Frankreichtour mit Rückreise über Italien bemerkt, dass der Hinterreifen der 800S die Rückreise wohl nicht mehr überstehen wird, obwohl er bei der Abfahrt "erst" 2000km auf dem Buckel hatte. Bin, etwas blauäugig, davon ausgegangen, das die Laufleistung des Hinterreifens in etwa der eines MT90 entspricht, leider falsch gedacht, der franz. Asphalt frisst die Reifen, dass man mit dem schaun nicht nachkommt! Also in Genua den österreichischen BMW Händler angerufen, von dem die 800S geliehen war und ihn gebeten, einen Händler in der Umgebung Mailand herauszusuchen. Kurze Zeit später der Anruf mit der Adresse von BMW-Mailand. Also durch den Stadtverkehr gekämpft und vor einem riesigen Glaspalast angekommen (mit eigener Security, Parkplatzeinweisern) Leider war das der Generalimporteur für 4-rädrige KFZ aber von den freundlichen Mitarbeitern eine Adresse eines BMW-Motorradhändlers bekommen, leider auf der anderen Seite Mailands. Also Stadtverkehr die 2te. Dort angekommen war der Händler schon informiert und kurze Zeit später traf auch schon ein Motorradkurier mit dem benötigten Reifen ein. Dieser wurde gewechselt und somit standen 2 abschließenden Tagen in den Dolomiten nichts mehr im Wege.
Die Ecke Frankreichs mit Seealpen ist ein Traum  _________________ Auto: Pferdestärke, anvertraut an Esel. |
|
Nach oben |
|
momaxmomax Sahararider Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 1139 Triumph Exp
|
Verfasst am : Sa, 30. Jun 2007, 14:14 Titel: |
|
|
Mal aufdie Gefahr hin, erschlagen zu werden. Die 800 läuft eigentlich prima. Die Lastwechsel sind durch Nachrüstteil (Dämpfer) in den Griff zu kriegen. Bei 1,9m, sitzt man wie der Affe auf dem Schleifstein. |
|
Nach oben |
|
|
|