forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Probleme nach Tankstop

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
GeraldoOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.08.2003
Beiträge insgesamt: 455
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  108.000 km

BeitragVerfasst am : So, 24. Jun 2007, 14:41    Titel: Probleme nach Tankstop Antworten mit Zitat

Tach zusammen.
Gestern hat mich mal wieder der Fehlerteufel eingebremst.
Zwar nur für 5 Minuten, aber komisch war das schon.

Folgendes Problem:

Tankstop, Tank noch ca 1/3 gefüllt.
Mopped wurde vollgetank.
Gezahlt.
Losgefahren und nach 200 Meter ging nix mehr.
Puff, Motor aus.
Georgelt.
Motor springt kurz wieder an, tuckert im Leerlauf und nimmt kein Gas an.
Das ganze ca. 10 x wiederholt, ohne Erfolg.

Dann nach 5 Minuten war alles wieder OK. Mopped ist danach 300 km ohne auch nur einen einzigen Huster brav gerollt.

Wer hatte dieses Problem schon mal?
Vor ca. 4 Wochen hatte ich das auch schonmal.
Da habe ich allerdings das Mopped in sengender Hitze zur Tanke zurückgeschoben, weil ich dachte evtl Diesel erwischt zu haben....

Euch einen schönen Sonntag.

G. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 24. Jun 2007, 14:57    Titel: Antworten mit Zitat

Wann wurde die Elektrik zuletzt inspiziert?
Nimm mal alle Sicherungen raus, Kontaktspray drauf und wieder reinstecken.
Mögliche Fehlerquellen sind auch die Killschalter am Seitenständer und Kupplungshebel, sowie in Folge dessen Stromversorgung der Benzinpumpe.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
GeraldoOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.08.2003
Beiträge insgesamt: 455
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  108.000 km

BeitragVerfasst am : So, 24. Jun 2007, 15:02    Titel: Antworten mit Zitat

Inspektion steht nächste Woche an.
Werde deinen Tip mal befolgen.
Danke schön.
G.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : So, 24. Jun 2007, 20:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Gerald,

hast du das Problem nur nach dem Taken?
Maschine richtig warm?
Du stellst das Moped doch bestimmt zwischen durch mal auf den Seitenständer, wenn sie heiß ist oder?

Elektrik ist möglich, durch Hitzestau beim Tanken. Eventuell ein Kabel oder Stecker durchgescheuert/korodiert.
Weitere Möglichkeit Dreck im Tank.

_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GeraldoOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.08.2003
Beiträge insgesamt: 455
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  108.000 km

BeitragVerfasst am : So, 24. Jun 2007, 20:38    Titel: Antworten mit Zitat

@Lucky: Jawohl. Nur nach dem Tanken.
Zwischendurch passiert (bisher) nix.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
momaxmomaxOffline
Sahararider
Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge insgesamt: 1139
Triumph Exp

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Jun 2007, 7:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hatte ich auch mal. Zwar nicht bei der Kati, aber bei der XT. Benzinschlauch hatte sich zu nahe an den Motor gemogelt. Gab eine Gasblase, weil der Tank sehr voll, vielleicht zu voll war. Kurz gewartet, Schlauch aus dem Weg und danach kein Problem mehr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GeraldoOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.08.2003
Beiträge insgesamt: 455
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  108.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Jun 2007, 18:03    Titel: Antworten mit Zitat

Laut Auskunft meines kompetenten und stehts freundlichen Händlers:

Vermutung: Kontakte der Benzinpumpe angegammelt.

Mal sehen.
ich berichte weiter.

G.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Der EnglaenderOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.07.2004
Beiträge insgesamt: 1096
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  112.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Jun 2007, 18:23    Titel: Antworten mit Zitat

War bei mit auch so wie von dir beschrieben.
Benzimpumpe war die Ursache bzw die Kontakte.
Neue rein alles wieder ok!

_________________
Gruss von der Insel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0416s ][ Queries: 23 (0.0208s) ]