|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
dedelausdemnorden Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 30.08.2004 Beiträge insgesamt: 78 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 140.000 km
|
Verfasst am : Di, 26. Jun 2007, 18:37 Titel: Alles Öko oder was? |
|
|
Moin?
In einem Beitrag, in dem mal wieder ins OffTopicland abgedriftet wird, outet sich unser guter FlameDancer als Öko. In den nachfolgenden Beiträgen bekommt diese Bezeichnung einen irgendwie negativen touch. Kann ich nicht nachvollziehen.
Ein wenig mehr Öko könnte uns allen bestimmt gut tun.
Man kann auch als Mopedfahrer an die Umwelt denken. Die Querdurchdenwaldfahrer schädigen nicht nur die Umwelt sondern versauen uns (Mopedfahrern) den sowiso schon angeschlagenen Ruf und führen zu noch mehr Streckensperrungen. Aber einigen ist der augenblickliche Fun wohl wichtiger. Die lauten Krawalltüten (und die immense Leistungssteigerung ) sind meines Erachtens ziemlich albern. Die Käthe hat auch so schon ordentlich Leistung. Kinder, die sich die Ohren zuhalten, sobald ein Motorrad auftaucht, sollten uns schon zu denken geben.
Hiermit oute ich mich auch als Öko.
Ich fahre keine gesperrten Strecken, denke bei meiner Fahrweise an den Spritverbrauch, rolle an Fußgängern auf offenen Waldwegen nur im Schrittempo vorbei und habe noch die originalen Tüten dran.
Na denn mal weiterhin gute Fahrt und Feuer frei.
Gruß Dedel _________________ Kole Feut und norden Wind gift 'n krusen Büdel und 'n lütten Pint! |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Di, 26. Jun 2007, 18:50 Titel: |
|
|
Du hast schon recht, ich bin auch ein Öko-Fuzzi
Trotzdem verstehe ich nicht, wie man mit hunterten von partikelfiltern
bestückten Baumaschinen, ganze Landschaften umsticht, nur das Ollo und Co
für eine Woche Ski fahren können. Solltest Du als Einheimischer gar Anspruch
auf Wegrecht erheben, wirst du gesteinigt
Dein Sylt hat man doch auch gesperrt, weshalb unsere Alp nicht?
Dann hätte jeder Wirt freude am Enduro fahren
@Ollo, Sorry aber das passt jetzt halt _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Di, 26. Jun 2007, 18:58 Titel: |
|
|
ok, bleiben wir alle auf der Strasse und fahen Rad. Ist eh gesünder
Ach noch was. Bei BVZ waren die Wege nicht alle legal  _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
Jens  Sponsor
Anmeldungsdatum: 27.10.2002 Beiträge insgesamt: 797 KTM LC8 Adv 950, 2003
|
Verfasst am : Di, 26. Jun 2007, 19:31 Titel: |
|
|
Öko? na logisch !!
155 Gt beträgt die natürliche CO2 Abgabe, menschlich verursacht sind es etwa 8,7 Gt (lt. Wikipedia). Also ein Verhältnis von 95% zu 5%. Und von diesen 5% entfallen um 1% auf Deutschland. Eine Reduzierung um 20% in D. senkt den Anteil auf 0,8%.
Nur an diesem kleinen Beispiel sieht man bereits, wie groß der hysterische Hype ums goldene Kalb ist - denn nur darum geht es schlußendlich. Den CO2 Hype hat in den siebzigern mal die Atom-Industrie aufgebracht.
Unabhängig davon ist es aber richtig, das endlich angefangen wird Ressourcen zu schonen und sparsam damit umzugehen und neue (erneuerbare) Energien wirkungsvoll zum Einsatz zu bringen.
Und nun was für die Östreicher !! Lt. Greenpeace:
33 Millionen Tonnen CO2-Ausstoß – genehmigt und kostenlos – sind ein Freibrief zur Klimazerstörung.
Die VOEST ist mit zugestandenen 11,1 Millionen Tonnen CO2 (einem Sechstel der österreichischen Emissionen) der mit Abstand größte CO2-Verursacher Österreichs. Entgegen der Österreichischen Kioto-Verpflichtung von minus 13 Prozent bis 2010 erlauben Bartenstein und Pröll E-Wirtschaft und Industrie einen Anstieg der CO2-Emissionen auf 33 Millionen Tonnen bis 2007
Cu Jens  _________________
Wer bläst wird auch geleckt. |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Di, 26. Jun 2007, 19:41 Titel: |
|
|
Ich leiste nur meinen Beitrag,daß der nächste April genau so schön wird wie dieses Jahr.  |
|
Nach oben |
|
momaxmomax Sahararider Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 1139 Triumph Exp
|
Verfasst am : Mi, 27. Jun 2007, 11:28 Titel: |
|
|
Was wir davon haben, sieht man ja jetzt. Mistwetter seit 6 Wochen  |
|
Nach oben |
|
OntheFly Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 03.02.2004 Beiträge insgesamt: 723 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 52.000 km Bandit kult 1200 SA → 86.000 km GR 650 → 270.000 km
|
Verfasst am : Mi, 27. Jun 2007, 11:43 Titel: |
|
|
Kleine Fragen Dedel:
1. was ist denn ein öko?
2. Wie kann quer durch den Wald fahren zu Streckensperrungen führen, die Strecke war ja schon gesperrt?
3. Loud pipes save lifes
4. Seit dem ich kein Kat mehr habe brauch ich weniger Benzin. Ist das gut oder schlecht?
5. Macht das sinn auf dem Sonntagsausflug spritsparend zu fahren? Oder wärs nicht besser gleich mit dem Rad zu fahren?
Ach ja, den höchsten CO2 einspareffekt hätte ich, wenn ich gleich tot umfallen würde. Wo zieht man alöso die Grenze'
Grüsse Lars |
|
Nach oben |
|
Ruettel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.08.2003 Beiträge insgesamt: 1685 Wohnort: Nordthüringen Alter: 53 LC8 950 / Husqvarna TC338
|
Verfasst am : Mi, 27. Jun 2007, 15:26 Titel: a |
|
|
"Ach ja, den höchsten CO2 einspareffekt hätte ich, wenn ich gleich tot umfallen würde."
... werden beim Verfaulen nicht auch Gase freigesetzt ?
 _________________ ... man könnte sich den ganzen Tag drüber aufregen ,
muss man aber nicht  |
|
Nach oben |
|
Fornix Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 28.10.2005 Beiträge insgesamt: 781 Alter: 46 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 19.000 km
|
Verfasst am : Mi, 27. Jun 2007, 21:31 Titel: Re: a |
|
|
Ruettel @ Mi, 27. Jun 2007, 15:26 hat folgendes geschrieben: | ... werden beim Verfaulen nicht auch Gase freigesetzt ? |
klar, also untersteh dich! ;-) |
|
Nach oben |
|
Grumpy old Man  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2004 Beiträge insgesamt: 2100 Alter: 50 KTM LC8 SE 950, 2007 → 20.000 km KTM 1190 Adventure R, 2013 → 22.000 km
|
Verfasst am : Mi, 27. Jun 2007, 21:56 Titel: |
|
|
Kürzlich habe ich einen Beitrag gelesen, dass Kühe mit ihren Verdauungsgasen und Scheisse mehr C02 produzieren als die Autos. Ich leider die genauen Zahlen nicht im Kopf.
Ich werde den Beitrag auf jeden Fall noch einmal suchen... _________________ MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear |
|
Nach oben |
|
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
Verfasst am : Do, 28. Jun 2007, 9:23 Titel: |
|
|
ökö hin oder her,
co2 wird durch "grünzeug" sprich bäume etc. - also chlorophyll enthaltene stoffe wunderbar in sauerstoff und kohlenwasserstoffe umgewandelt, es ist für mich VÖLLIG unverständlicher mist auf der einen seite von co2 austoss reduktion zu sprechen, anstatt einfach auf die erhaltung bzw. mehranpflanzung von "grünzeug" zu achten.würde man einfach ein teil der "auto- bzw. benzinsteuern" verwenden um hierzulande oder gerade in den grünreserven der erde (also den urwäldern dieser welt - oder sogar teile von "anfänglichen wüsten" zu renaturieren) würde man zehntausend mal mehr machen, als den co2 ausstoss etwas zu reduzieren.
wäre es nicht eine gute idee den co2 ausstoss (gerade der "stinkenden" industrie einfach mit einer zweckgebundenen steuer bzw. durch nachweis eines kaufes eines "nichtabzuholzenden" stücks urwalds zu belegen??
schon wäre diese völlig überflüssige und für mich nicht nachvollziehbare diskussion der grundlage entzogen.
anders sieht es mit stäuben, weltweiter wasserverschmutzung (die viel dramatischer für mich ist) und chemischen substanzen wie chlorkohlenwasserstoffen aus.
p.s. andererseits, wenn ich so unseren momentanen "sommer" so ansehe, bin ich für eine schnelle erderwärmung!
also lasst uns wieder die alten spraydosen rausholen.
den nächsten grünen, der von erderwärmung spricht, zieh ich mal nackisch aus und lass ihn unsere erderwärmung am körper spüren - ohne behandlung der frostbeulen hinterher!!!
spass beiseite - musste ich hier mal loswerden
blitz |
|
Nach oben |
|
elninja13 Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge insgesamt: 1820 KTM LC8 Adv 1290 R → 30.000 km
|
Verfasst am : Do, 28. Jun 2007, 12:31 Titel: |
|
|
ist doch eh alles nur panikmache, damit die energiefirmen ihr atomkraftwerke wieder anschalten können bzw. garnicht erst abschalten.
ich persönlich hab nix gegen atommenergie, wogegen ich aber bin das die die abschaltung und dann evtl. die anschaltung auch wieder bezahlt bekommen. hier gehts doch nur um kohle (nicht die braune oder schwarze). _________________ Don`t touch a running system!  |
|
Nach oben |
|
OntheFly Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 03.02.2004 Beiträge insgesamt: 723 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 52.000 km Bandit kult 1200 SA → 86.000 km GR 650 → 270.000 km
|
Verfasst am : Do, 28. Jun 2007, 13:19 Titel: |
|
|
@ruettel,
man kann Leichen biodynamisch kompostieren oder den Löwen oder Eisbären im Zoo spenden
Grüsse Lars |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Do, 28. Jun 2007, 13:35 Titel: |
|
|
Immer wieder faszinierend, fundierte, klare, einfache Aussagen zu komplexen Themen zu sehen. Jungs, Ihr kennt Euch aus ...  _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
Wirbelwind Schlammspringer Anmeldungsdatum: 09.11.2006 Beiträge insgesamt: 126
|
Verfasst am : Do, 28. Jun 2007, 15:36 Titel: |
|
|
OntheFly @ Mi, 27. Jun 2007, 11:43 hat folgendes geschrieben: | Kleine Fragen Dedel:
1. was ist denn ein öko?
2. Wie kann quer durch den Wald fahren zu Streckensperrungen führen, die Strecke war ja schon gesperrt?
3. Loud pipes save lifes
4. Seit dem ich kein Kat mehr habe brauch ich weniger Benzin. Ist das gut oder schlecht?
5. Macht das sinn auf dem Sonntagsausflug spritsparend zu fahren? Oder wärs nicht besser gleich mit dem Rad zu fahren?
Ach ja, den höchsten CO2 einspareffekt hätte ich, wenn ich gleich tot umfallen würde. Wo zieht man alöso die Grenze'
Grüsse Lars |
zu 1. (aus Wikipedia)
Unter Ökologie versteht man ursprünglich ein Teilgebiet der Biologie, welches sich mit den Wechselbeziehungen zwischen Organismen und ihrer natürlichen Umwelt beschäftigt. Sinngleich, jedoch seltener verwendet wird der Begriff Bioökologie.
Mit einem wachsenden Umweltbewusstsein in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts entwickelte sich der Begriff weit über den engen naturwissenschaftlichen Rahmen der Biologie hinaus. Ökologische Erkenntnisse werden seitdem zunehmend auf gesellschaftliche Bereiche übertragen und auch zur politischen Argumentation verwandt, um das Verhältnis des Menschen zu seiner Umwelt zu verändern (s.u).
Der Begriff Ökologie leitet sich von den griechischen Worten oikos (Haus) und logos (Lehre) her. Dementsprechend ist Ökologie die Wissenschaft vom Haus im Sinne vom „Haushalt der Natur“.
zu 2. es ging mehr um den "Ruf", das Image - und ja, im Wald hat das Motorrad nichts zu suchen
zu 3. dazu fallen mir die Begriffe "Lärmbelästigung", "Akkustische Umweltverschmutzung" und "Potenzmittel" ein, entschuldige, aber ich empfinde jegliche Form der Lautstärkensteigerung bei Fahrzeugen als schwachsinn.
zu 4. ein Kat ist nicht dazu da den Benzinverbrauch zu senken, sondern das was davon übrigbleibt, bzw. dessen schädlichkeit zu verringern
zu 5.eine Idee ist es auf jeden Fall
Tot umfallen wäre eine Idee wenn Du Deine Antworten wirklich ernst meinst
Es ist sicherlich nicht schlecht wenn man sich etwas mehr Gedanken darüber machen würde welchen Einfluß die eigenen Handlungen auf die Umwelt (Natur, Mitmenschen usw.) haben. Und auf seine Mitmenschen Rücksicht zu nehmen, und auch deren Interessen zu wahren, würde das zusammenleben auf unserem Planeten bestimmt angenehmer gestalten.
Gruß
Thomas |
|
Nach oben |
|
|
|