forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Serviceintervall bei abgelaufener Garantie
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
IchundDuOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge insgesamt: 1459
KTM 1290 Super Adventure R
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 26. Jul 2007, 15:56    Titel: Serviceintervall bei abgelaufener Garantie Antworten mit Zitat

Hallo zusammen. Bin neu im Forum. Bin von Kawa ZZR und KTM 600 auf die 950er Adv. umgestiegen. Tolles Motorrad. Auch wenn ich mich in leichtem Gelände erst mal auf das höhere Gewicht umstellen muss.

Hab günstig eine 03er mit 3300 km in silber ergattern können. Hab 7400 Euro bezahlt. Ich hoffe, dass ist nicht zuviel.

Hab ja jetzt keine Garantie mehr. Die Betriebsanleitung schreibt vor, den Service nach den jeweiligen Kilomertern oder nach Zeitablauf mach zu lassen.

Kilometer leuchten mir ja ein, aber Zeit?

Dass das Öl einem Alterungsprozess unterliegt, ist mir klar. Aber sonst?

Kann mir nicht vorstellen, dass sich die Ventile in der Garage von alleine verstellen.

Bei mir ist 2006 der 1000er Service durchgeführt worden. (Das Bike war schon 2x stillgelegt und im Showroom des Händlers gestanden)

Lt. Betriebsanleitung hätte ich ja schon längst die grosse Inspektion (mit Ventile einstellen) durchführen lassen sollen.

Wie macht ihr denn das? Vorausgesetzt, jemand fährt auch so wenig wie ich.


Vielen Dank im Voraus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hnsptrOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 06.05.2007
Beiträge insgesamt: 256
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  14.000 km
KTM 690 Enduro
 →  23.000 km
KTM EXC 450
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 26. Jul 2007, 16:10    Titel: Antworten mit Zitat

hallo, glückwunsch.
da du die maschine beim händler gekauft hast, hast du auf jeden fall 6 monate garantie und dann noch 6 monate gewährleistung. Mr. Green
ich würde auf jeden fall in den nächsten 6 monaten einen 7500 er kd machen lassen- ventile müssen ja nicht unbedingt eingestellt werden prüfen lassen!
nur so nebenbei- eine 05 mit etwas mehr kilometer wolltest du wohl nicht.
eine gefahrene ktm ist sicher besser, als irgendwelche staubfänger mit wenig kilometern, die gelegentlich vom händler o. dessen kunden ausgeritten werden.und bei der 03 kann ja noch einiges an reparaturen auf dich zukommen wacko
ich weiß nicht wie ktm das mit den up-dates außerhalb der garantie handhabt- drum ab zu deinem ktm-mech, kd machen lassen und weg. up-dates fragen.
grüße hp
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
zillatorOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 1052

BeitragVerfasst am : Do, 26. Jul 2007, 16:20    Titel: Antworten mit Zitat

notwendige updates zu werden kostenfrei durchgeführt, soweit ich weiß.
meine 03er (EZ 03) hat grad das HR-Bremsupdate bekommen. Wink

_________________
Bavarius tirolensis
LC8 - 14.07.03 - silber
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
orange sOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.02.2006
Beiträge insgesamt: 470
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  85.000 km
BMW R75/5, 1970
 →  110.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 26. Jul 2007, 16:30    Titel: Antworten mit Zitat

glückwunsch!

den händler unbedingt auf die updates ansprechen (wichtig: zylinderkopfdichtungen, hr-bremse, vergaserheizung...). die sollten auch nach ablauf der garantie kostenlos gemacht werden.

mehr infos zu den updates findest du auch hier:
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=8753&highlight=

viel spass
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
momaxmomaxOffline
Sahararider
Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge insgesamt: 1139
Triumph Exp

BeitragVerfasst am : Do, 26. Jul 2007, 16:48    Titel: Antworten mit Zitat

Ventile sind erst bei 15 tkm dran, keine Panik. Öl muß gewechselt werden, Bremsflüssigkeit dürfte auch überaltert sein. Hinten erst mal nach dem update fragen, da kommt die nämlich kostenlos.
Update gibt es immer kostenlos, wenn noch nicht gemacht. Nennt man Produkhaftung. Wegen der bekannten Lieferzeiten mit Mech reden, damit alles da ist, sonst stehst Du da ein paar Mal auf der Matte (ich hatte 3x das Vergnügen).
Wegen der oben angesprochenen Garantie durch den Verkäufer (war ja wohl gewerblich), solltest Du die Inspektion machen. Zudem schaut KTM bei Kulanzleistungen nach. Kulanz, gibt es auch viele Jahre nach Ablauf der Garantie. Ich nenne da mal die Kupplung und andere "Sonderheiten".
Nach Ablauf der Garantie mußt Du halt überlegen, ob Dir Kulanz wichtig ist oder vermeintlich Geld sparen. Gleich, ob Du fährst oder nicht, ein Teil der Arbeiten muß immer gemacht werden, sonst greifst Du mal in's Leere oder die Gabel will nicht mehr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 26. Jul 2007, 19:20    Titel: Antworten mit Zitat

Das stimmt nicht, bei den 03er wurden bei vielen die Ventile bei 7'500 das
erste mal eingestellt. Fragen Sie einfach Ollo, was bei Unterlassung passiert

Ich möchte doch daran errinnern, das 03 die erste Saison für die LC8 war.

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
IchundDuOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge insgesamt: 1459
KTM 1290 Super Adventure R
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 27. Jul 2007, 16:16    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die umfangreichen Antworten.

Hab mich ein bischen missverständlich ausgedrückt. Gekauft hab ich das Bike von Privat. Der Vorbesetzer hat sie von Händler gekauft, ist aber nur 3 Monate gefaren und bekommt jetzt Nachwuchs, weshalb er sie an mich verkauft, weil es sein Zweitmotorrad war. Inwieweit dieser Händler Kulanz gibt, weiss ich nicht. Ist von mir aus (München) auch ziemlich weit weg. Der Händler ist in Esslingen.

Ich werd auf jeden Fall mal eine Durchsicht von einem Händler in München machen lassen und ihn auf die Updates ansprechen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
IchundDuOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge insgesamt: 1459
KTM 1290 Super Adventure R
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 27. Jul 2007, 19:11    Titel: Antworten mit Zitat

So. Ich komm grad vom Händler in München (Endurokeller). Hab dem Mech gefragt, wie es mit den Updates aussieht. Dann kam die grosse Verwirrung.

Lt. Service-Heft hat KTM Kosak in Esslingen den 1000er Service am 19.09.2006 durchgeführt. Während das Bike bei ihm stillgelegt war.

Weder der Service, noch Motor-Updates sind in der Datenbank (Ich durft selbst reinschaun) abgespeichert.

Irgenwann wurde die vordere Felge wegen Korrosion getauscht. Das Hinterradbrems-Update hat anscheinend der Käufer vor mir durchführen lassen.

Hab den Mech gefragt, ob das Klackern im Kupplungsbereich (wenn Motor heiss) normal sei. Er hat dann gleich den Kupplungsdeckel abgenommen und gescheut. Konnt aber auf den ersten Blick nicht sagen, ob es der neue Kupplunskorb ist. Er müsste ihn ausbauen.

Ich soll jetzt mal mit KTM Kosak am Montag Rücksprache halten, was gemacht wurde. Die Updates hätte er ja beim Service 2006 durchführen sollen, wel da eh die Ventile kontrolliert worden wären und die Zylinderkopfschrauben leicht hätten gewechselt werden können.

Falls die Updates nicht gemacht worden wären, wäre es für mich (lt. Mech des endurokeller) der finanzielle Super-Gau, da ich das Bike ja nicht direkt vom Händler sondern von Privat gekauft hätte (Vorbesitzer wie gesagt hat das Bike 3 Monate gefahren). Und Ventile wären ja erst in 15000 km dran.

Bin mal gespannt, was KTM Kosak da am Montag dazu sagt.

Der Mech vom Endurokeller hat zwar gemeint, dass er im Falle des Falles mit KTM telefonieren wird. Aber richtig zuversichtlich hat er dabei nicht geschaut.

Toll. Meine erste grosse KTM. Und dann schon sowas.

Ich halt euch auf dem laufenden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
momaxmomaxOffline
Sahararider
Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge insgesamt: 1139
Triumph Exp

BeitragVerfasst am : Fr, 27. Jul 2007, 22:56    Titel: Antworten mit Zitat

Lass Dich nicht vorführen. Notfalls muß Dir Dein Verkäufer dessen Ansprüche abtreten. Mag zwar ein weiter Weg sein, aber da lohnt dann der Weg. Der Händler mußte alle Updates machen, die damals bekannt waren. Für die 03 waren das eigentlich alle, außer der letzten Bremsenkiste, aber die ist gemacht. KTM läßt Dich im Zweifel auch nicht hängen. Die müssen. Ruf notfalls mal an und weise auf die Produkthaftung hin. Da ist bisher nichts verjährt. Erst 31.12.2007 verjähren die ersten Ansprüche. Wenn es wirklich eng wird, mal melden, da kreist dann der Hammer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
IchundDuOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge insgesamt: 1459
KTM 1290 Super Adventure R
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 1. Aug 2007, 14:40    Titel: Antworten mit Zitat

So! Hab jetzt mit KTM KOSAK telefoniert. Der sagt, dass Updates natürlich erledigt worden sind. Dass müsste man z. B. am Stützring der Kupplung sehen. Kupplung würde sowieso beim 7500-Service auf Verschleiss kontolliert werden. Auf die Frage, warum nichts im service.net eingetragen ist, hat er gesagt, dass es das damals noch nicht
gab. Er will zumindest den Service nachtragen.

Rückruf bei meinem örtlichen Händler (endurokeller):
Der sagt, wenn KOSAK angibt, dass er die Updates erledigt hat, dann wird das schon passen. Dass die Kupplung bei 7500 km geprüft würde, wäre allerdings falsch. Das würde dann schon passen, wenn der KOSAK das sagt. Ob er allerdings alle Unpates nachträgt, ist ihm überlassen. Das leichte Rasseln aus Kupplungsseite stuft der endurokeller als Unbedenklich ein. Da seien welche lauter und welche leiser. Kupplungsprobleme hab ich keine.

Hm. jetzt bin ich auch nicht schlauer. wacko

Soll ich dem KOSAK trauen oder einfach mal die Kupplung überprüfen lassen? Was würde denn das kosten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
QuercusilexOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.03.2005
Beiträge insgesamt: 1841
Huskys 701 Enduro Norden 901; FE

BeitragVerfasst am : Mi, 1. Aug 2007, 15:48    Titel: Antworten mit Zitat

IchundDu @ Mi, 1. Aug 2007, 14:40 hat folgendes geschrieben:


Hm. jetzt bin ich auch nicht schlauer. wacko

Soll ich dem KOSAK trauen oder einfach mal die Kupplung überprüfen lassen? Was würde denn das kosten?


Komm, einfach zum nächsten Bajuwarenstammtisch (im August) beim Loderer- Neufinsing.
Da kannst dann einen Hörvergleich machen (zwecks Kupplungsrasseln?).
finden sich bestimmt ein paar gewiefte Lc 8-ler, die dann die Geräuschkulisse einigermaßen zu deuten wissen Rolling Eyes --> Zehn Leut-- 15 Meinungen und das kostenlos. Very Happy

Habidere

_________________
LC 8 ja! Arrow Joghurt nein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
IchundDuOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge insgesamt: 1459
KTM 1290 Super Adventure R
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 1. Aug 2007, 16:02    Titel: Antworten mit Zitat

Das wär schon nicht schlecht.
Der ist am 18.08. wie ich gelesen hab.
Und Neufinsing ist auch nicht weit weg von mir.

Leider bin ich da grad mit meinen Kindern in Italien. (17.08 - 25.08.)

Schade. Da wär ich gern mal gekommen.

Beim nächsten mal bin ich aber dabei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
IchundDuOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge insgesamt: 1459
KTM 1290 Super Adventure R
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 1. Aug 2007, 16:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ich mein natürlich 19.08.07.

Kann aber trotzdem nicht dry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
momaxmomaxOffline
Sahararider
Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge insgesamt: 1139
Triumph Exp

BeitragVerfasst am : Do, 2. Aug 2007, 8:10    Titel: Antworten mit Zitat

Gibt einen Trick, um Geld zu sparen. Bestätige dem Händler (wohl Kosak) schriftlich was er am Telefon erklärt hat: alle Updates gemacht, Kupplung geprüft. Schreibe, Du siehst das als Zusicherung. Wenn er nicht widerspricht, hast Du eine Art Garantie für 3 Jahre (Verjährung) das alles gemacht wurde. Dann, Moppel genießen und sich nicht mehr ärgern. Wäre schade.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : So, 5. Aug 2007, 0:46    Titel: Antworten mit Zitat

momaxmomax @ Do, 2. Aug 2007, 8:10 hat folgendes geschrieben:
Bestätige dem Händler (wohl Kosak) schriftlich was er am Telefon erklärt hat: alle Updates gemacht, Kupplung geprüft. Schreibe, Du siehst das als Zusicherung. Wenn er nicht widerspricht, hast Du eine Art Garantie für 3 Jahre (Verjährung) das alles gemacht wurde.

Kannst Du das jetzt mal irgendwie verständlich erklären?
Ich schreibe dem Händler, dass er die Updates gemacht hat und hab dann 3 Jahre Garantie?

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0788s ][ Queries: 33 (0.0486s) ]