|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
DukeBoy Fahrschüler Anmeldungsdatum: 22.11.2006 Beiträge insgesamt: 5
|
Verfasst am : Mi, 22. Nov 2006, 19:46 Titel: Meine SD Bj.2006 geht öfters einfach aus, dabei lauter Knall |
|
|
Könnt ihr mir sagen woran das liegen kann das meine SD einfach aus geht? Habe die Akra Anlage unter mit geändertem Mapping, hoffe nicht das es daran liegt. In ner neuen Motorrad Zeitschrift steht was von Drehmoment..., stimmt das? |
|
Nach oben |
|
Hanne990  Sponsor Anmeldungsdatum: 21.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299 KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2020 → 26.000 km
|
Verfasst am : Mi, 22. Nov 2006, 19:55 Titel: Knall |
|
|
Schau mal hier: http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=6342
Gruß
Hanne _________________ Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
- und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben. W.C.Fields |
|
Nach oben |
|
DukeBoy Fahrschüler Anmeldungsdatum: 22.11.2006 Beiträge insgesamt: 5
|
Verfasst am : Mi, 22. Nov 2006, 19:57 Titel: Re: Knall |
|
|
Hanne990 @ Mi, 22. Nov 2006, 18:55 hat folgendes geschrieben: | Schau mal hier :http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=6342&start=0&postdays=0&postorder=asc&hig hlight=
Gruß
Hanne |
Besten Dank, ich werde mich mal schlau lesen. Gr DukeBoy |
|
Nach oben |
|
Wuffi  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.04.2006 Beiträge insgesamt: 359
|
Verfasst am : Mi, 22. Nov 2006, 20:10 Titel: |
|
|
Wie schon etliche Male geschrieben wurde: der Drehmomentsbegrenzer hat aber schon überhaupt nichts mit dem Motor ausgehen zu tun!!
Beruhigend ist allerdings,daß es anscheinend doch mehrere Moppeds betrifft und man sich bei KTM über den Winter vielleicht doch etwas überlegen wird! _________________ Grüße aus Kärnten
Wolfgang |
|
Nach oben |
|
ktm-pilot  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182 1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05 → 87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R → 14.000 km
|
Verfasst am : Mi, 22. Nov 2006, 21:28 Titel: |
|
|
Wuffi @ Mi, 22. Nov 2006, 19:10 hat folgendes geschrieben: | Wie schon etliche Male geschrieben wurde: der Drehmomentsbegrenzer hat aber schon überhaupt nichts mit dem Motor ausgehen zu tun!!
Beruhigend ist allerdings,daß es anscheinend doch mehrere Moppeds betrifft und man sich bei KTM über den Winter vielleicht doch etwas überlegen wird! |
Die Überlegungen sind längst abgeschlossen Es gibt geänderte Drehmomentbegrenzer.
Und das Probelm fürs Ausgehen bitte nicht beim Drehmomentgrenzer suchen  _________________ Gruß
ktm-pilot
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW |
|
Nach oben |
|
Wuffi  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.04.2006 Beiträge insgesamt: 359
|
Verfasst am : Do, 23. Nov 2006, 16:03 Titel: |
|
|
ktm-pilot @ Mi, 22. Nov 2006, 20:28 hat folgendes geschrieben: | Wuffi @ Mi, 22. Nov 2006, 19:10 hat folgendes geschrieben: | Wie schon etliche Male geschrieben wurde: der Drehmomentsbegrenzer hat aber schon überhaupt nichts mit dem Motor ausgehen zu tun!!
Beruhigend ist allerdings,daß es anscheinend doch mehrere Moppeds betrifft und man sich bei KTM über den Winter vielleicht doch etwas überlegen wird! |
Die Überlegungen sind längst abgeschlossen Es gibt geänderte Drehmomentbegrenzer.
Und das Probelm fürs Ausgehen bitte nicht beim Drehmomentgrenzer suchen  |
Spaßvogel
Die Überlegungen sollten auch nicht den Drehmomentbegrenzer sondern das Motor ausgehen betreffen
Alles klar  _________________ Grüße aus Kärnten
Wolfgang |
|
Nach oben |
|
ktm-pilot  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182 1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05 → 87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R → 14.000 km
|
Verfasst am : Do, 23. Nov 2006, 17:57 Titel: |
|
|
Wuffi @ Do, 23. Nov 2006, 15:03 hat folgendes geschrieben: | ktm-pilot @ Mi, 22. Nov 2006, 20:28 hat folgendes geschrieben: | Wuffi @ Mi, 22. Nov 2006, 19:10 hat folgendes geschrieben: | Wie schon etliche Male geschrieben wurde: der Drehmomentsbegrenzer hat aber schon überhaupt nichts mit dem Motor ausgehen zu tun!!
Beruhigend ist allerdings,daß es anscheinend doch mehrere Moppeds betrifft und man sich bei KTM über den Winter vielleicht doch etwas überlegen wird! |
Die Überlegungen sind längst abgeschlossen Es gibt geänderte Drehmomentbegrenzer.
Und das Probelm fürs Ausgehen bitte nicht beim Drehmomentgrenzer suchen  |
Spaßvogel
Die Überlegungen sollten auch nicht den Drehmomentbegrenzer sondern das Motor ausgehen betreffen
Alles klar  |
Achso Dann halt einfach die 15minütige Initialisierung duchführen und schon sollte das Ding schnurren wie ein Kätzchen  _________________ Gruß
ktm-pilot
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW |
|
Nach oben |
|
Wuffi  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.04.2006 Beiträge insgesamt: 359
|
Verfasst am : Do, 23. Nov 2006, 20:43 Titel: |
|
|
ktm-pilot @ Do, 23. Nov 2006, 16:57 hat folgendes geschrieben: | Wuffi @ Do, 23. Nov 2006, 15:03 hat folgendes geschrieben: | ktm-pilot @ Mi, 22. Nov 2006, 20:28 hat folgendes geschrieben: | Wuffi @ Mi, 22. Nov 2006, 19:10 hat folgendes geschrieben: | Wie schon etliche Male geschrieben wurde: der Drehmomentsbegrenzer hat aber schon überhaupt nichts mit dem Motor ausgehen zu tun!!
Beruhigend ist allerdings,daß es anscheinend doch mehrere Moppeds betrifft und man sich bei KTM über den Winter vielleicht doch etwas überlegen wird! |
Die Überlegungen sind längst abgeschlossen Es gibt geänderte Drehmomentbegrenzer.
Und das Probelm fürs Ausgehen bitte nicht beim Drehmomentgrenzer suchen  |
Spaßvogel
Die Überlegungen sollten auch nicht den Drehmomentbegrenzer sondern das Motor ausgehen betreffen
Alles klar  |
Achso Dann halt einfach die 15minütige Initialisierung duchführen und schon sollte das Ding schnurren wie ein Kätzchen  |
Wenns nur das wäre, hab ich schon mehrere male versucht! _________________ Grüße aus Kärnten
Wolfgang |
|
Nach oben |
|
|
|