forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Wer hat Erfahrung mit Tschechien, Polen und Russland?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
elninja13Offline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge insgesamt: 1820
KTM LC8 Adv 1290 R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 7. März 2006, 23:17    Titel: Antworten mit Zitat

jo siddhartha, recht haste.
die alten haben die freiheit und unbekümmertheit der jugend verloren.

viel spass bei deiner tour.

_________________
Don`t touch a running system!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SiddharthaOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 31.07.2005
Beiträge insgesamt: 298

BeitragVerfasst am : Mi, 8. März 2006, 23:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

mit meiner Töff-Versicherung Concordia sprach ich heute. Das ist echt nicht dramatisch. Teilkasko kostet gegenüber Haftpflicht 56,- Steine mehr im Jahr. Sie soll im geographischen Europa haften und in den angrenzenden Ländern. Sollten Zweifel bestehen, genügt ein Anruf in der Zentrale und man bekommt es schriftlich.

In Verbindung mit der KTM Mobilitätsgarantie für die LC8 ist das praktisch ein Tripp für "Warmduscher", "Dünnbrettbohrer" oder gar für "Sockenanwärmer". blink

Also das wird mein Urlaub alleine auf der Käthe werden.

Grüße
Siddhartha

Konstruiere eine Maschine, die nur ein Irrer fahren kann, und so wird sie nur ein Irrer fahren wollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Verschoben: Do, 9. März 2006, 19:53 Uhr von Schradt
Von Allgemein (Reisen, Touren, Events) nach Reise- und Tour-Planung
BigvondiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.01.2006
Beiträge insgesamt: 657
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  41.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 18. Apr 2006, 23:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

ich war vor 3 Jahren in Masuren, rüber nach Litauen und wieder zurück über Südpolen.

Traumhaft... keine Probleme mit meiner damaligen ZRX und meine Frau mit ihrer F 650Gs..

Klar...die Leute gucken und wollen mal anfassen etc. aber meine gesammelten Ketten und Schlösser hätte ich aufgrund der ganzen Hilfsbereitschaft (Garage hier...Scheune da usw.) nicht gebraucht.

Also nur Mut... und fahrt in den noch weitgehend unberührten Osten

Gruß
aus Düsseldorf

_________________
Nach all den langen Jahren der Autobahnhatz mit Vollverkleidung....Endlich wieder DRECK!!! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SiddharthaOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 31.07.2005
Beiträge insgesamt: 298

BeitragVerfasst am : So, 14. Mai 2006, 21:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

ich war nun in Zyrardow in Polen. War eine super Tour über fast 3000 km in einer Woche.

Wenn ich mal ausgeschlafen habe, schreibe ich vielleicht einen Reisebericht hier im Forum. Derzeit sitzt mir noch der Wodka und die feinen Enduro-Straßen in den Knochen. Nur soviel vorab:

1.) Um die Kanten braucht man dort echt keine Angst haben. Es passen immer mindestens 10 Leute darauf auf.

2.) Das Fahrwerk der Kanten wird dort im Gegensatz zu Deutschland echt gefordert. In 20 cm tiefen Spurrillen mit Schuhkarton tiefen Schlaglöchern fahren LKW mit Überladung in Ortschaften 90 km/h und Überland 110 bis 130 km/h. Da gilt der Satz: "Zieh am Kabel und gase an oder sterbe!" Ideal für eine LC8. Mr. Green

3.) Das Essen und der Alk ist wirklich lecker und günstig.

4.) Es spricht im Hinterland fast niemand Deutsch oder Englisch. Also ohne meine dolmetschende Sozia wäre das nicht so locker geworden. wub

5.) Etwas abseits darf man keine zu großen Ansprüche an Hotels haben. Da kann es auch mal herb zu gehen. blink

6.) Die Leute sind sehr sehr freundlich und hilfsbereit. So eine Herzlichkeit habe ich lange nicht mehr erlebt.

Nun falle ich ins Bett,....

Beste aber sehr müde Grüße
Siddhartha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RussiaOffroadOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge insgesamt: 4

BeitragVerfasst am : Fr, 3. Nov 2006, 12:23    Titel: [b]Es geht auch einfacher![/b] Antworten mit Zitat

Hi Jungs,
schaut doch auch hier einmal rein: http://www.russia-offroad.com

Ich bin überzeugt, dass es eine hervorragende Alternative zu selbstorganisierten Reisen ist.

Gruss,
Lev

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
trenkmannOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 21.07.2006
Beiträge insgesamt: 46

BeitragVerfasst am : Mi, 22. Nov 2006, 22:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hi

In der Gegend Polen Richtung Osten war ich auch noch nicht
aber was man so davon hört ist es bestimmt nicht schlecht.

Also wenn du jemanden brauchst der auf dein Bike aufpasst ich
würde eventuell zur verfügung stehen Very Happy

PS:kannst ja mal bei Interesse eine PN schicken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TiefenrauschOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.07.2006
Beiträge insgesamt: 308
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  78.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 23. Nov 2006, 18:02    Titel: Antworten mit Zitat

Bigvondi @ Di, 18. Apr 2006, 22:39 hat folgendes geschrieben:
Hallo Leute,

ich war vor 3 Jahren in Masuren, rüber nach Litauen und wieder zurück über Südpolen.

Traumhaft... keine Probleme mit meiner damaligen ZRX und meine Frau mit ihrer F 650Gs..

Klar...die Leute gucken und wollen mal anfassen etc. aber meine gesammelten Ketten und Schlösser hätte ich aufgrund der ganzen Hilfsbereitschaft (Garage hier...Scheune da usw.) nicht gebraucht.

Also nur Mut... und fahrt in den noch weitgehend unberührten Osten

Gruß
aus Düsseldorf



Kann ich bestätigen - Masuren ist richtig geil ! Aber überall in Polen habe ich nur positive Erfahrungen gemacht - die Leute, besonders natürlich auf dem Land, sind supernett. Ich will deshalb nächstes Jahr ins Baltikum also durch Polen, Littauen, Lettland und dann bis Estland.

Bzgl. Diebstahl - bei Privatquartieren auf dem Land kannst du die Mopeds eigentlich immer mit in den Hof nehmen. Frag einfach nach "nix zapzerap" Very Happy - kleiner Scherz - so hat uns jedenfalls der Hauswirt einer Privatunterkunft zu verstehen gegeben, dass wir die Mopeds reinfahren sollen.

Ansonsten haben wir hauptsächlich gezeltet, da ist das Moped natürlich auf den Campingplatz und steht direkt neben dem Zelt.

Tagsüber, bei schönem Wetter, was wir glücklicherweise fast immer hatten, haben wir "open air" gegessen und die Mopeds gleich daneben. Wir haben sie allerdings auch mal so stehen lassen - abgesperrt natürlich.

So hatte ich weder in Polen, noch Tschechien, noch Rumänien, noch Slowakei noch Ukraine Probleme.
Man muss halt einfach ein bischen "wachsam" sein.

Also nur Mut zum Osten Cool

Gruß, Götz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SiddharthaOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 31.07.2005
Beiträge insgesamt: 298

BeitragVerfasst am : Do, 23. Nov 2006, 19:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

auf dem Land klaut in Polen paradoxer Weise niemand, obwohl der Lebensstandart niedrig ist. Dafür muss man jedoch in den Städten aufpassen. Dort empfehle ich ausschließlich bewachte Parkplätze, vorallem in den scheinbar besseren Siedlungen.

Aufpassen muss man jedoch auf den Transitstrecken und in den Städten mit dem sehr schnellen und chaotischen Verkehr. Die Transitstrecken sind vom Asphalt her so schlecht, dass das Fahrwerk einer LC8 wirklich gefordert wird. Und wenn der betreffende Fahrer seine LC8 nicht wirklich kennt, kann es schonmal vorkommen, dass Dosen und LKW deutlich schneller sind. So Zwillingsreifen eines 38 Tonners haben auf quadratmetergroßen Bitumenlachen mit 25 cm tiefen Spurrinnen einfach deutlich mehr Chancen, als eine LC8 mit einem unerfahrenen Fahrer. Dafür sind die kleinen Sträßchen herrlich. Also eine gute Karte mit den kleinen Sträßchen ist meines Erachtens sehr wichtig!

Eigentlich wollte ich mit meiner Verlobten, - die Dolmetscherin ist, im nächsten Jahr eine Tour organisieren für Käthen. Aber auf dem letzten Trip entstand unsere Erbse. wub - Und ich fand halt noch keine Anhängerkupplung, um an die LC8 einen Kinderwagen zu kuppeln. Schaun wir mal,...

Grüße
Siddhartha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Nov 2006, 9:20    Titel: Antworten mit Zitat

Möchte gerne meinen Senf dazu geben was der Aufenthalt in östlichen Großstädten betrifft.
Es ist KEIN PROBLEM an der Rezeption eines Hotels, Herberge oder Pension nachzufragen, ob man die Motorräder in die Eingangshalle oder Garage zu stellen. Hat uns zu D-Markzeiten 5,-DM gekostet (nur Im Hotel, der Rest war kostenlos)
Egal ob Prag, Usti nad Labem, Brünn, Budweis, Snejm, Ostrava, Bratislava, Zakopane, Vranov etc.
Eine kleine Mark hat sich jeder Portie gerne dazu verdient.

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SiddharthaOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 31.07.2005
Beiträge insgesamt: 298

BeitragVerfasst am : Sa, 25. Nov 2006, 20:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Lumberjack.

Klar kann man im Hotel fragen, ob man das Töff unterstellen darf. Fraglich ist jedoch die Sicherheit der Hotelparkplätze. In Ostrow Wiekoplski habe ich auch in einem Hotel gefragt und darauf hin meine LC8 dann im Hinterhof des Hotels geparkt, der um 22:00 Uhr zugeschlossen wird. Das Ergebnis war, kurz vor 2:00 Uhr ging die Alarmanlage los und bis ich hin kam war der Spiegel schon weg und mein Töff war versudelt.

Also aufpassen muss man schon. wacko

Grüße
Siddhartha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : So, 26. Nov 2006, 19:50    Titel: Antworten mit Zitat

Das kann dir auch in Deutschland passieren.
Leider habe ich kein Foto von dem alten Herren vom Kyjev-Hotel in Bratislava.
Der hatte sich eine der schweren Ledersofa-Garnituren direkt vor die 4 Motorräder gestellt und sich dann hingesetzt.
Als wir zig Stunden später aus der Altstadt heinkehrten, saß er noch immer wie versteinert davor. ...und er war wach Exclamation

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SiddharthaOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 31.07.2005
Beiträge insgesamt: 298

BeitragVerfasst am : So, 26. Nov 2006, 23:21    Titel: Antworten mit Zitat

Dzien dobry Lumberjack,

da hast Du Recht.

Und wie gesagt, ich liebe Polen und fahre immer wieder dort hin. Die Leute sind NICHT krimineller wie bei uns! wub

Nur die Spielregeln sind anders als bei uns. Und die sollte man kennen. Und zwei davon sind:

1.) Beim Fahren eines KFZ muss man noch denken im Osten. Der Verkehr ist sehr schnell und sicher! Aber nur weil die Leute das gewöhnt sind, mit denken und so handeln. Und wir sind drei Hinweisschilder gewohnt vor jedem Schlagloch. -Wir haben das Denken verlernt! Mr. Green

2.) Nur Irre parken dort im Freien länger als eine Stunde. Dafür gibt es sichere bewachte Parkplätze. Man kennt die Gefahr, denkt mit und minimiert das Risiko. - Auch das sollte man wissen!
Die Parkplätze kosten ja pro Tag nur 0,50 bis 1,00 Euro. Man wäre dumm, wenn man sich den dortigen "Spielregeln" nicht anpasst. Mr. Green

Meine Frau ist Polin und hat dort 32 Jahre gelebt. Sie hat in Deutschland Germanistik studiert und spricht besser Deutsch wie ich als Deutscher. Für mich waren daher die Reisen relaxt, da mir jemand sagen konnte, was geht und was nicht. Und ich hatte eine Dolmetscherin mit Ortskenntnissen sowie Familienanschluß,... wub

Grüße
Siddhartha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gloverOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 05.06.2006
Beiträge insgesamt: 47
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  60.000 km
Nuda 900
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 27. Nov 2006, 11:10    Titel: Polen ist cool Antworten mit Zitat

Ich möchte gerne Siddharta bestätigen. Ich war mehrmals in Polen und habe nie Probleme gehabt. Allerdings Achtung im Bereich der Grenzen! Dort sind verstärkt ungute Leute unterwegs. Transitstrecken und Grenzbezirke zügig durchfahren und möglichst bald verlassen.
Auf dem Land sind die Leute teils sehr arm, aber unglaublich freundlich, neidfrei und hilfsbereit. Sehr nette Menschen. Es gibt unglaublich tolle Strassen und Landschaften (z.B. Masuren). Wir haben fast ausschließlich auf Campingplätzen übernachtet und nie ist etwas weggekommen. Weder vom Motorrad, noch aus dem Zelt.
Wenn man sich in ländlichen Gegenden aufhält, ist es wie eine Reise in die Vergangenheit. Wenig Verkehr, wunderschöne Alleestraßen und einsame Seen.
Und wie schon gesagt, auf (die) Polen lasse ich nichts kommen. Dort wird genauso viel bzw. wenig geklaut, wie hier auch. Miese Typen gibt es überall.
Grüße
Glover
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0659s ][ Queries: 31 (0.0262s) ]