|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 4. Dez 2006, 3:13 Titel: Route Forestiere Ost-Frankreich |
|
|
Hat jemand ne Ahnung, ob die Forstwege im Dreieck zwischen Saarbrücken, Karlsruhe und Strasbourg genau so sorgenfrei befahren werden können, wie in den Pyrenäen, oder wird man da vor Ort erschossen, oder arm gemacht?
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
rotschopflein  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.04.2004 Beiträge insgesamt: 1236 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 89.000 km SXC 625, 04er → 17.000 km ADV 1290R → 19.000 km
|
Verfasst am : Mo, 4. Dez 2006, 8:40 Titel: |
|
|
Feldwege sollten noch gehen. Wege die durch den Wald führen besser meiden das dies inzwischen im Elsass nicht mehr geduldet wird. Jedoch habe ich noch keinen Warnschuss hören können. Jedoch wurden Freunde eines Franz. Kollegen schon mit 3000.- (keine Franc) erleichtert und der ist Elsäßer!
Richtung Saarbrücken war ich schon lange nicht mehr.
Aber da es zwischen Karlsruhe und Straßburg (fast) keinen Wald gibt, ist da der kleine Umweg nach Freudenstadt frei.
_________________
Bin ein Held und ein Vorbild, fahre eine 04er S! Und Du?° |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Mo, 4. Dez 2006, 9:26 Titel: |
|
|
rotschopflein @ Mo, 4. Dez 2006, 7:40 hat folgendes geschrieben: | Jedoch wurden Freunde eines Franz. Kollegen schon mit 3000.- (keine Franc) erleichtert und der ist Elsäßer! |
3.000.- Euro fürs durch den Wald fahren, das gibt´s ja net,
is sicher a Ente, hören sagen, ...
_________________
 |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Mo, 4. Dez 2006, 10:03 Titel: |
|
|
Rebhuhn @ Mo, 4. Dez 2006, 8:26 hat folgendes geschrieben: | rotschopflein @ Mo, 4. Dez 2006, 7:40 hat folgendes geschrieben: | Jedoch wurden Freunde eines Franz. Kollegen schon mit 3000.- (keine Franc) erleichtert und der ist Elsäßer! |
3.000.- Euro fürs durch den Wald fahren, das gibt´s ja net,
is sicher a Ente, hören sagen, ...  |
Vielleicht hat er mit der Kantn an Hirsch erlegt??!
lg Jörg
_________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
OntheFly Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 03.02.2004 Beiträge insgesamt: 723 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 52.000 km Bandit kult 1200 SA → 86.000 km GR 650 → 270.000 km
|
Verfasst am : Mo, 4. Dez 2006, 10:54 Titel: |
|
|
Solange da kein weiss-rotes schild dran hängt sollte man fahren können, vorausgesetzt dies ist auch ein echter Feldweg und keine Schneise die die Holzfäller gemacht haben um ihr schweres Gerät reinzubringen (erkennt man an den tiefen Spurrillen). Zumindest ists so in den südvogesen und da ist das meiste Naturschutzgebiet.
Grüsse Lars
|
|
Nach oben |
|
m!ke Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 17.07.2006 Beiträge insgesamt: 185 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 85.000 km ADV 1290 S → 8.000 km Freeride → 3.000 km
|
Verfasst am : Mo, 4. Dez 2006, 11:42 Titel: |
|
|
@ rebhuhn: ganz so ins reich der gschichterln würde ich das nicht deuten.
folgende passage hat mir ein bekannter aus f geschickt, der selber offroad unterwegs ist:
"Der Liberté gehts es gerade gewaltig an den Kragen: am 06.09.2005 hat die franz. Umweltministerin allen französischen Ämtern , und insbesondere den Forstbehörden und Rathäusern, eine Ministerialrundschreiben übermittelt lassen, in der ein verschärftes Vorgehen gegen Quads und Enduros in freier Natur angewiesen wird...
Hab das Teil gelesen, ist recht eindeutig. Im Anhang hat sie dann netterweise, noch alle Gesetze und Rechtsmittel angehängt, die gegen das freie Fahren aufgefahren werden kann, aufgeführt.
Dort soll der Spaß ab jetzt eine Strafe von 1500 euro nach sich ziehen, Stilllegung des Fahrzeugs + 1 Jahr Führerscheinentzug"
|
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 4. Dez 2006, 12:29 Titel: |
|
|
Schön wär's, man könnte noch ... aber ich kann gut verstehen, wenn es verboten wird.
In Mitteleuropa ist die Bevölkerungsdichte für solche (unsere) Spiele halt zu hoch: Des einen Freud (Enduro-Fahren) ist zu vieler Leute Belästigung (Lärm im Erholungs- und Naturschutzgebiet!), gar nicht zu reden von der ökologischen Wirkung. Und da Im-Wald-herumfahren schon lange nicht mehr das exklusive Hobby einiger Verrückter ist, sondern zum Volkssport wird, ist die Belastung entsprechend höher.
Wenn erboste Naturschützer und Forstwirte "nur" ein Enduro-Verbot durchsetzen und nicht gleich den Wald ganz sperren lassen, kann man eigentlich noch von Glück sagen ...
_________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Mo, 4. Dez 2006, 19:03 Titel: |
|
|
_________________
 |
|
Nach oben |
|
rotschopflein  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.04.2004 Beiträge insgesamt: 1236 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 89.000 km SXC 625, 04er → 17.000 km ADV 1290R → 19.000 km
|
Verfasst am : Mo, 4. Dez 2006, 23:43 Titel: |
|
|
m!ke @ Mo, 4. Dez 2006, 10:42 hat folgendes geschrieben: | @ rebhuhn: ganz so ins reich der gschichterln würde ich das nicht deuten.
folgende passage hat mir ein bekannter aus f geschickt, der selber offroad unterwegs ist:
"Der Liberté gehts es gerade gewaltig an den Kragen: am 06.09.2005 hat die franz. Umweltministerin allen französischen Ämtern , und insbesondere den Forstbehörden und Rathäusern, eine Ministerialrundschreiben übermittelt lassen, in der ein verschärftes Vorgehen gegen Quads und Enduros in freier Natur angewiesen wird...
Hab das Teil gel
esen, ist recht eindeutig. Im Anhang hat sie dann netterweise, noch alle Gesetze und Rechtsmittel angehängt, die gegen das freie Fahren aufgefahren werden kann, aufgeführt.
Dort soll der Spaß ab jetzt eine Strafe von 1500 euro nach sich ziehen, Stilllegung des Fahrzeugs + 1 Jahr Führerscheinentzug" |
Stimmt! Das Gleiche habe ich auch zu hoeren bekommen.
Habe mir das heute nochmals von meinem franz. Kollegen bestaetigen lassen.
Kleine Korrektur 3000.- / 2 Mopeds = a 1500.-.
Dieses Geld hat Gendarmerie wie folgt aufgeteilt (so weit ich das noch zusammen bekomme):
- betreten eines privaten Grundstuecks
- Sachbeschaedigung
- div. tech. Maengel am Fahrzeug
- nicht zugelassene Reifen
etc.
Sprich, es wurde gesucht.
Es wurde allerdings "Richtig" Enduro gefahren im Wald und nicht Enduro "gewandert".
_________________
Bin ein Held und ein Vorbild, fahre eine 04er S! Und Du?° |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Di, 5. Dez 2006, 10:52 Titel: |
|
|
rotschopflein @ Mo, 4. Dez 2006, 22:43 hat folgendes geschrieben: | Es wurde allerdings "Richtig" Enduro gefahren im Wald und nicht Enduro "gewandert". |
Tja ... Wo hört die Freiheit auf, wo fängt die Rücksichtslosigkeit an?
_________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
WK950 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 03.11.2005 Beiträge insgesamt: 202 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 39.000 km
|
Verfasst am : Di, 5. Dez 2006, 13:27 Titel: |
|
|
Wir (AT Stammtisch Freiburg) fahren sehr viel in den Vogesen und dabei auch jede Menge Route Forestiere.
Prinzipiell ist es erlaubt auf diesen Strecken zu fahren, es sei denn, es gibt ein Verbotsschild. Manche Strecken sind auch nur zu bestimmten Zeiten gesperrt.
Allerdings was wir in den letzten Jahren feststellen mußten, ist, das immer mehr Strecken für den öffentlichen Verkehr gesperrt werden.
Naja und daß warum sehen wir dann meißtens während der "Ferienzeiten", wenn irgendwelche bescheuerten Urlaubsfreizeitbiker dort quer durch die Wildnis brettern und keine Rücksicht auf Wanderer oder Mountainbiker nehmen.
Schade.
Also immer schön an die Verkehrsregeln halten.
Gruß,
Markus
|
|
Nach oben |
|
martini Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 10.06.2006 Beiträge insgesamt: 786 KTM 790 Adventure R
|
Verfasst am : Mi, 6. Dez 2006, 19:07 Titel: |
|
|
Hallo,war vor 4 Wochen in Frankreich eine Woche mit Tourguide unterwegs,abends wurde auch zu dem Thema diskutiert.Laut Auskunft des Tourorganisators(lebtständig inFrankreich) waren die Bemühungen der Umweltministerin in Frankreich das Befahren unbefestigter Wege komplett zu verbieten bis jetzt nicht sehr erfolgreich.Durch teilweise große Probleme und Beschwerden ausgelöst vor allem durch den großen ATV und Quadboom,wollte sie die Gesetze extrem verschärfen und diese Verschärfung auch durchsetzen lassen(Sprich mehr Kontrollen,Strafenetc.).Nach teils massiven Protesten,vorallem durch die in Frankreich sehr einflußreiche Jagdpartei(sitzt glaube ich mit ca. 7% sogar im Parlament in Paris,Jagd ist in Frankreich seit der Franz.Revolution sowas wie jedermannsrecht und Jäger müssen halt auch
mit ihren Autos in den Wald oder in die Heide),Protestveranstaltungen auch zusammen!!!! mit Enduro-Quadfahrern,Mountainbikern und Reitern wurde das ganze wohl vorerst nicht umgesetzt.
Die momentane Regelung ist in etwa so, das alle Wege die "carosable"(wird das so geschrieben?),also mit einem PKW oder ähnlichem zu befahren sind und nicht explezit verboten sind(Schild oder so),benutzt werden dürfen.Verboten sind Singletrails,aber das waren sie glaube ich auch vorher.
Gruß
Martini
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
69.7 KB |
Angeschaut: |
6556 mal |
![201105paris720pa[1].jpg](files/attachments/201105paris720pa_1__103.jpg)
|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
247.78 KB |
Angeschaut: |
6556 mal |
![1175499finaloct06codevernicenl6[1].jpg](files/attachments/1175499finaloct06codevernicenl6_1__214.jpg)
|
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
pubktm7sz[1].jpg |
Dateigröße: |
93.82 KB |
Heruntergeladen: |
1306 mal |
|
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
|
Nach oben |
|
|
|