|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
x-6 Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 27.03.2005 Beiträge insgesamt: 75 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 98.000 km XT 600 2KF → 48.000 km
|
Verfasst am : Di, 5. Dez 2006, 23:42 Titel: !! Seitenständerschraube lose !! |
|
|
Hallo,
beim Einfetten der Seitenständerführung habe ich eben festgestellt, das die Befestigungsschraube
nur noch 2 Gewindegänge drin war.
Vielleicht nur ein Einzelfall, aber schaut mal lieber nach, bevor der Seitenständer sich selbstständig macht.
Gruß
x-6 _________________ 620 lc4;R1100GS;( R1150GS mit BKV ) ;XT600 2KF;950 lc8;990 EFI  |
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Mi, 6. Dez 2006, 0:33 Titel: |
|
|
Eigentlich vergibbelt die Mutter als eine der ersten und das was lose wirkt ist das Spiel in der Nut... Schnell wieder festschrauben...  _________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 6. Dez 2006, 2:35 Titel: |
|
|
Wieso Mutter? Der Seitenständer bis 2005 ist mit nem Bolzen gehalten, der in das Gewinde im Seitenständer reingeschraubt wird. Dann ist da noch ne Bohrung drin, wo die Befestigungsschraube des Seitenständerkillschalters reingedreht wird. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Verschoben: So, 25. Feb 2007, 22:16 Uhr von Schradt Von Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) nach Adv - Technik/Reparatur |
|
|