|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
LuckyLuke Fahrschüler Anmeldungsdatum: 22.03.2003 Beiträge insgesamt: 6
|
Verfasst am : Mo, 24. März 2003, 19:06 Titel: |
|
|
Tach zusammen,
möchte mal Eure Meinung zur Preisgestaltung hören. Also ich finde über 12.000 € ganz schön happig!
Is ja wirklich ein gut gemachtes Motorrad, aber mit ein bißchen Zubehör ist man ja ruck zuck bei 13.000 und mehr!!
Hat eigentlich schon jemand Erfahrungen beim Feilschen gemacht. Was ist denn so an Nachlaß drin?
Gruß
LL |
|
Nach oben |
|
funracer Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219
|
Verfasst am : Mo, 24. März 2003, 21:17 Titel: |
|
|
Halli LL,
das Thema wer muss wieviel zahlen stand schonmal irgendwo, bin nur zu faul zum Suchen
Also bei mir liegts etwas unter den 12 Mille, einer hatte glaub ich sogar nur bissle was über 11.
Stand heute auch vor ner XX die kostete kaum mehr als die LC8. Dabei sieht sie nach viel mehr Mopped aus *undwech* _________________ Grüßle funny
Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen  |
|
Nach oben |
|
mitti Founder and President
Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 1882 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 36.000 km
|
Verfasst am : Mo, 24. März 2003, 21:41 Titel: |
|
|
österreichischer listenpreis: 14.650,- €
in wien ist der verkaufspreis mind. 13.800,- €
ich bezahle für meine 14.000,- € weil miene auch verkauft wird. _________________ grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info |
|
Nach oben |
|
funracer Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219
|
Verfasst am : Mo, 24. März 2003, 22:29 Titel: |
|
|
mitti hat folgendes geschrieben: | ich bezahle für meine 14.000,- € weil miene auch verkauft wird. |
??? Versteh ich nicht.... _________________ Grüßle funny
Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen  |
|
Nach oben |
|
mitti Founder and President
Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 1882 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 36.000 km
|
Verfasst am : Mo, 24. März 2003, 22:36 Titel: |
|
|
im herbst als ich meine gekauft habe gab es in wien nur einen (sehr großen) händler ( 2 Rad Börse) . bei dem hab ich sie auch bestellt. jetzt im frühjahr hat ein 2. händler KTM genommen und bei dem kostet sie eben ein klein wenig weniger.
aber bis jetzt bin ich mit der unterstützung meines händlers zufrieden und außerdem muß er dafür meine vara verkaufen. die test LC8 hab ich ebenso unbürokratisch den ganzen samstag von ihm bekommen - gleich als erster.
ich bin kein freund von preisdrückerei bis geht nicht mehr. ich erwarte mir von einem händler flexibiltät und die kostet unter anderem auch geld.
_________________ grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info |
|
Nach oben |
|
funracer Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219
|
Verfasst am : Di, 25. März 2003, 0:04 Titel: |
|
|
Versteh zwar den Satz trotzdem ( noch ) nicht, aber das mit dem Händler schon.
Es ist schon wichtig, dass man einen Händler seines Vertrauens auswählt und da würde ich auch nicht "drücken" versuchen ohne Ende, denn er will auch leben.
Solange ich ihm vertraue, er ( und sein Team ) gute Arbeit leistet, da bezahl ich gern ein paar Teuros mehr, bin aber zufrieden.
Was nutzt es mir zu Handeln bis zur Schmerzgrenze, der Service stimmt aber nicht, der Händler trägt es mir ewig nach o.ä. Ich habe auch sofort für den Preis unterschrieben, den mein Händler mir gemacht hat. Ohne Wenn und Aber _________________ Grüßle funny
Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen  |
|
Nach oben |
|
mitti Founder and President
Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 1882 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 36.000 km
|
Verfasst am : Di, 25. März 2003, 0:42 Titel: |
|
|
sorry - mein fehler - mit "meine" war meine alter varadero gemeint.... _________________ grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info |
|
Nach oben |
|
Stefan
|
Verfasst am : Di, 25. März 2003, 13:32 Titel: |
|
|
Warum um Himmels Willen kostet das Teil in AT 2000 Öre mehr als in D ? Wieviel Prozent Nachlaß sind denn realistisch ? Gruß Stefan ... der Freitag auf Samstag warscheinlich nicht schlafen kann :-))) |
|
Nach oben |
|
JensR Fahrschüler Anmeldungsdatum: 25.03.2003 Beiträge insgesamt: 1
|
Verfasst am : Di, 25. März 2003, 16:33 Titel: |
|
|
Hallo
realistisch ist sehr relativ.
Preise hängen immer vom Händler ab und davon wie groß der Wettbewerb ist ich denke mal so
zwischen 4 und 8% ist normal.
Viele Händler legen anstatt Preisnachlässe zu gewähren auch Zubehör drauf das kann sich oft
mehr lohnen wie der Nachlass.
Außer bei Funny die hat nen neuen Helm dabei bekommen der gar nicht zu Ihr passt aber geschenkt ist geschenkt *g*
Gruß
Jens _________________ <span style='font-size:14pt;line-height:100%'><span style='font-family:Courier'><span style='color:blue'>Gruß</span>
<span style='color:green'>Jens</span></span></span> |
|
Nach oben |
|
chrisO  Sponsor
Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 819 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 89.000 km KTM 1190 Adventure R → 19.000 km Honda XLV600 Transalp PD10 → 85.000 km
|
Verfasst am : Di, 25. März 2003, 17:07 Titel: |
|
|
@Stefan:
Das ist schon toll, was? Bei uns wird das Teil gebaut und wir dürfen um einiges mehr peck'n dafür als ihr in Deutschland. Wir dürfen einfach noch mehr für unseren Staat tun, wenn wir ein neues Fahrzeug kaufen.
Nicht nur das wir um 4 % mehr Mehrwertsteuer zahlen als Ihr, wir haben auch noch die "Normverbrauchsabgabe" NOVA erfunden. Die liegt irgendwo zwischen glaube 7 und 17 % und wird fällig, wenn ein Fahrzeug (ausser LKW) erstmalig in Österreich angemeldet wird. Auch bei gebrauchten. Also in D kaufen und importieren bringt eigentlich nix.
Aber es ist nicht so, daß wir z.B. für eine LC8 nur 20 % + 17 % , also insgesamt 37 % zahlen dürfen. Wir dürfen ja - wie schon gesagt - dank dem rechnerischen Geschick unserer Politiker noch mehr für unser aller Wohlergehen tun. Die LC8 eigent sich für das Rechenbeispiel ja ganz hervorragend. Nehmen wir an, sie kostet netto
€ 10.000,-
+ 17 % NOVA " 1.700,-
--------------
€ 11.700,-
+ 20 MWSt " 2.340,- (gefickt engeschädelt, was? Steuer von der Steuer!)
-------------
Gesamt € 14.040,-
========
Wir dürfen also 40,4 % an Steuern spenden. Das ist der wahre Grund, warum wir uns alle so auf die LC8 freuen. Nich etwa, weil das so ein geiles Moped wird, weil sie so ein tolles Fahrwerk hat und so viel Schmalz, nicht weil wir uns freuen damit durch die Kurven zu räubern und über Schotter zu driften.
Nein!
Sondern weil wir über 40 % der Kaufsumme für die Allgemeinheit abdrücken dürfen. Ach was werden wir uns gut fühlen.
Jupppieeeee
Abgesehen davon: Es geht schon ein Haufen Kohle über den Tisch für so eine LC8, aber im Vergleich zu anderen Mopeds dieser Kategorie finde ich den Preis OK. Wenn man sich mal das Motorrad im Detail anschaut, es gibt kein einziges, billiges Teil an dem Moped. Das ist kein Lenker aus lackierten Wasserleitungsröhr'ln drann, oder irgendwelche billigen Pressblechhebeln oder ein Blechauspufftopf mit Edelstahlblende oder irgendwelche noname Federelementes und so weiter. So eine KTM ist einfach konsequent mit hochwertigen Komponenten ausgestattet und somit wirklich "ready to race"! Somit finde ich den Preis auch gerechtfertigt.
Zu den Prozenten: Ich glaube nach KTM Order dürfte kein Händler mehr als 7 % geben. _________________ Pfiat''enck
ChrisO
Motorradhotel Solaria, Obertauern, www.hotel-solaria.at
Orangemountain Adventurebike Treffen 18.-21.08.2022
Zuletzt bearbeitet von chrisO am Mi, 26. März 2003, 20:31, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
funracer Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219
|
Verfasst am : Di, 25. März 2003, 18:45 Titel: |
|
|
JensR hat folgendes geschrieben: | Außer bei Funny die hat nen neuen Helm dabei bekommen der gar nicht zu Ihr passt aber geschenkt ist geschenkt *g*
|
@ Jens:
????????????????????????????????????????????????????
Weißt Du eigentlich, was mich der Helm gekostet hat??????????? *empööööör*
Und der passt mir gut, nur eben nicht zur KTM Aber nen LC8-tauglichen und vor allem passenden Helm wirds sicher auch noch geben _________________ Grüßle funny
Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen  |
|
Nach oben |
|
franky Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.02.2003 Beiträge insgesamt: 2627
|
Verfasst am : Di, 25. März 2003, 19:23 Titel: |
|
|
Hallo Miteinander,
wie schon Einige geschrieben haben, darf man den Punkt Service und Vertrauen
zum Händler nicht ausser acht lassen.
Was bringen mir 500.-€ Ersparnis, wenn ich mich jedesmal dafür über den Pfusch
des letzten Werkstattaufenthaltes ärgern darf.
Mein Händler liegt momentan zwischen 4-6% Rabatt.
Kleine Info am Rande: Jeder KTM Händler hat die Möglichkeit, ausreichend Fahrzeuge
nachzubestellen. (Also nicht`s mit "bekomme keine Fahrzeuge mehr")
Wenn Ihr die LC8 gefahren seit, spielt der Preis eh`keine Rolle mehr!
Gruss
Franky _________________ Grüss`le Franky 
Zuletzt bearbeitet von franky am Di, 25. März 2003, 19:24, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
caballero LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 12.12.2002 Beiträge insgesamt: 305
|
Verfasst am : Di, 25. März 2003, 20:01 Titel: |
|
|
in italien...
12.800 euro _________________ <span style='color:orange'>Ciao Matteo - KTM 950 ADV S n.1298 "caballeroarancio"- Sondrio - Italia
www.lc8.org
www.quellidellelica.com
www.advrider.com
nick:barbasma</span> |
|
Nach oben |
|
Stefan
|
Verfasst am : Do, 27. März 2003, 0:25 Titel: |
|
|
Und ich dachte immer wir in D werden abgezockt ..... trotzdem wünsche ich jedem Käufer schon mal herzlich viel Spaß mit dem Teufelsgerät auch wenn der Preis erst mal wehtut .... das geht vorbei .... ich werd immer nervöser ..... |
|
Nach oben |
|
funracer Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219
|
Verfasst am : Do, 27. März 2003, 0:54 Titel: |
|
|
Wieder ne LC8 bei eBay...
Diesmal für derzeit 11.500 Teuronen oder Sofortkauf für 11.999,- in "S"
Standort: NRW / Deutschland *g*
Gugst Du hier _________________ Grüßle funny
Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen  |
|
Nach oben |
|
|
|