|
Autor |
Nachricht |
World Tube Audio Schlammspringer Anmeldungsdatum: 10.06.2005 Beiträge insgesamt: 121
|
Verfasst am : So, 31. Dez 2006, 15:17 Titel: Gangsensor SPORT |
|
|
Gibt es praktische Erfahrungen aus der Praxis was der Gangsensor SPORT bringt?
Was spürt man, merkt man? |
|
Nach oben |
|
World Tube Audio Schlammspringer Anmeldungsdatum: 10.06.2005 Beiträge insgesamt: 121
|
Verfasst am : So, 31. Dez 2006, 15:18 Titel: |
|
|
ich meinte natürlich den Gangsensor Sport von KTM Sommer. |
|
Nach oben |
|
maino Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 14.07.2005 Beiträge insgesamt: 109
|
Verfasst am : So, 31. Dez 2006, 17:28 Titel: |
|
|
ich habe ihn , merkte aber nach dem Einbau keinen Unterschied  _________________ Ein Herz für Förster:Mein 2Takter verbrennt nur Stihl Öl |
|
Nach oben |
|
ktm-pilot  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182 1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05 → 87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R → 14.000 km
|
Verfasst am : So, 31. Dez 2006, 18:01 Titel: |
|
|
Man fühlt sich wohl besser Und der Sommer hat ein Ersatzteil mehr verkauft... _________________ Gruß
ktm-pilot
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW |
|
Nach oben |
|
World Tube Audio Schlammspringer Anmeldungsdatum: 10.06.2005 Beiträge insgesamt: 121
|
Verfasst am : Mo, 1. Jan 2007, 13:48 Titel: |
|
|
wozu wird das dann angeboten wenn man nichts merkt?
wie schwer gestaltet sich der enbau?
gibts messkurven? |
|
Nach oben |
|
SOMMER KTM Angstnippelbeschneider Anmeldungsdatum: 28.05.2003 Beiträge insgesamt: 702
|
Verfasst am : Mo, 1. Jan 2007, 16:17 Titel: Re: Gangsensor SPORT |
|
|
World Tube Audio @ So, 31. Dez 2006, 14:17 hat folgendes geschrieben: | Gibt es praktische Erfahrungen aus der Praxis was der Gangsensor SPORT bringt?
Was spürt man, merkt man? |
Hallo,
im 2. und 3. Gang bei Vollbeschleunigung, also konkreter 100% Gasgrifföffnung, deaktiviert diese Version eine Drosselung und ist dann SEHR effektiv.
Bei allen anderen Fahrzuständen ist der Gangsensor funktionslos.
PS: Bitte mal den Test im 2. oder 3. Gang und Vollbeschleunigung mit und ohne Gangsensor machen - der Unterschied muss sehr markant sein.
mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll |
|
Nach oben |
|
World Tube Audio Schlammspringer Anmeldungsdatum: 10.06.2005 Beiträge insgesamt: 121
|
Verfasst am : Di, 2. Jan 2007, 15:24 Titel: |
|
|
Danke für die Info?
Wie gestaltet sich der Einbau?
Kann ich den Sensor als Laie einbauen, oder soll es besser eine Werkstätte machen? |
|
Nach oben |
|
SOMMER KTM Angstnippelbeschneider Anmeldungsdatum: 28.05.2003 Beiträge insgesamt: 702
|
Verfasst am : Di, 2. Jan 2007, 15:56 Titel: |
|
|
World Tube Audio @ Di, 2. Jan 2007, 14:24 hat folgendes geschrieben: | Danke für die Info?
Wie gestaltet sich der Einbau?
Kann ich den Sensor als Laie einbauen, oder soll es besser eine Werkstätte machen? |
Hallo,
hat bis jetzt jeder geschafft und eine Anbauanleitung ist dabei.
mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll |
|
Nach oben |
|
shan Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 01.01.2006 Beiträge insgesamt: 149
|
Verfasst am : Di, 2. Jan 2007, 19:08 Titel: |
|
|
@All
1.) Gangsensor ist wichtig um Wheelie im 2 Gang machen zu können. Wie bereits erwähnt behindert die Eletronik den Fahrspass mit Gangsensor Sport nicht mehr.Vorher - Nachher kein Vergleich.
2.) Das Gewinde im Getriebekörper ist mit Vorsicht zu geniessen. KTM gibt das Anzugsmoment mit 4 NM an! Mit der Hand und Gefühl anziehen.
Ich habe es geschaft das Gewinde auszureißen. Wurde aber professionel repariert. _________________ Hans
BLUE - ORANGE |
|
Nach oben |
|
World Tube Audio Schlammspringer Anmeldungsdatum: 10.06.2005 Beiträge insgesamt: 121
|
Verfasst am : Do, 4. Jan 2007, 23:37 Titel: |
|
|
gut dann werde ich dieses ding bestellen.
@sommer: herr kroll ist es übertrieben wenn man zusätzlich zum gangsensor die übersetzungvon 16:47 auf 16:52 umsteigen möchte?
ich fahre ca . 10 % im Gelände und den Rest auf der Stra0e (Ost-Südtirol) |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Fr, 5. Jan 2007, 0:22 Titel: |
|
|
Wo gibt es denn 47er und 52er Kettenräder? _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Robby Fahrschüler Anmeldungsdatum: 23.03.2007 Beiträge insgesamt: 6
|
Verfasst am : Mo, 16. Jul 2007, 16:19 Titel: Gangsensor - KTM Meinung |
|
|
Hi, habe bei KTM nachgefragt: Also, die Drosselung schlägt nur zu wenn man längere Zeit genau 50 kmh fährt, und dann schlagartig Vollgas gibt. Die Drosselung ist deutlich spürbar und kastriert den Motor förmlich - kaum Beschleunigung. Dieser Fahrzustand tritt Normalbetrieb nicht auf. Damit ist auch alles gesagt. |
|
Nach oben |
|
SOMMER KTM Angstnippelbeschneider Anmeldungsdatum: 28.05.2003 Beiträge insgesamt: 702
|
Verfasst am : Mo, 16. Jul 2007, 17:39 Titel: Re: Gangsensor - KTM Meinung |
|
|
Robby @ Mo, 16. Jul 2007, 16:19 hat folgendes geschrieben: | Hi, habe bei KTM nachgefragt: Also, die Drosselung schlägt nur zu wenn man längere Zeit genau 50 kmh fährt, und dann schlagartig Vollgas gibt. Die Drosselung ist deutlich spürbar und kastriert den Motor förmlich - kaum Beschleunigung. Dieser Fahrzustand tritt Normalbetrieb nicht auf. Damit ist auch alles gesagt. |
Hallo,
kleine Korrektur - die 50 km/h waren wohl eher als Beispiel gedacht, da die Ausgangsgeschwindigkeit (20 / 40 / 60...) und damit Drehzahl keine Rolle spielt.
Richtig ist aber, dass die beschriebene Drosselung im alleinigen 2. und 3. Gang bei VOLLbeschleunigung durch den Gangsensor Sport ausser Funktion gebracht wird, es kann also eine VOLLbeschleunigung ohne Drosselung erfolgen.
Mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer kroll |
|
Nach oben |
|
Raser Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 06.06.2007 Beiträge insgesamt: 25
|
Verfasst am : Mo, 16. Jul 2007, 19:24 Titel: |
|
|
Hi,
ich habe den Gangsensor von KTM-Sommer.Das ding ist nur Geil ,Gas geben hat was von Sucht gefahr .Ich glaube meine hat im 2.und 3.Gang ca.10PS mehr.Der Einbau ist Kinder leicht,habe ihn ohne Anleitung verbaut ein Anruf bei Sommer und gut ist.Was ihr beachten solltet,wenn ihr den Sensor ausbaut kann Öl auslaufen.Kati auf den Haut und leicht zur Rechtenseite gelehnt.
Viel Spass.
Raser _________________ Wer später bremst, ist länger schnell  |
|
Nach oben |
|
sinclair  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.02.2007 Beiträge insgesamt: 700 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 70.000 km
|
Verfasst am : Di, 31. Jul 2007, 9:11 Titel: |
|
|
shan @ Di, 2. Jan 2007, 19:08 hat folgendes geschrieben: | @All
2.) Das Gewinde im Getriebekörper ist mit Vorsicht zu geniessen. KTM gibt das Anzugsmoment mit 4 NM an! Mit der Hand und Gefühl anziehen.
Ich habe es geschaft das Gewinde auszureißen. Wurde aber professionel repariert. |
Also bei mir stand lediglich , daß ein Inbußschlüssel SW 4 verwendet werden soll. SW für Schlüsselweite, nicht für Anzugsdrehmoment... |
|
Nach oben |
|
|