|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
LC8goesAlps Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 31.07.2006 Beiträge insgesamt: 54
|
Verfasst am : Sa, 6. Jan 2007, 15:03 Titel: Winterreifen für Roller |
|
|
Bei meinem letzten Besuch bei einem Händler fielen mir Winterreifen für Roller auf.
Taugt so ein Reifen was im Schnee und Matsch? Hat jemand etwa schon erfahrungen damit?
(oder ist es eine Schande für einen KTM Fahrer einen Roller zu fahren?)
_________________ '06 990 EFI orange, Akras
'12 e-Lycan |
|
Nach oben |
|
Quercusilex  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge insgesamt: 1841 Huskys 701 Enduro Norden 901; FE
|
Verfasst am : Sa, 6. Jan 2007, 16:41 Titel: Re: Winterreifen für Roller |
|
|
Zitat: | (oder ist es eine Schande für einen KTM Fahrer einen Roller zu fahren?) |
Servus,
Nicht wenn der Roller "Pony" heißt. [/quote]
Habidere
Quercusilex
_________________ LC 8 ja! Joghurt nein! |
|
Nach oben |
|
Lotse  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.01.2005 Beiträge insgesamt: 1867
|
Verfasst am : So, 7. Jan 2007, 14:39 Titel: |
|
|
Hallo Alpenfahrer
Ich habe gute Erfahrung mit Allwetterreifen der Firma Heidenau gemacht. Von 1998 bis 2003 hatten meine Frau und ich einen Peugeot Speedfight 100 ccm, den wir 2003 das ganze Jahr über mit Heidenau 13-Zoellern fuhren. Damit ging auch bei Regenwetter was, weil der Gripp deutlich besser war.
Danach kam hier ein BMW C1 125 ccm für Stadtfahrten ins Haus. M+S haben wir mit dem nicht ausprobiert. Aber beim C1-Treffen in Thüringen 2005 waren 124 Teilnehmer dabei. Als einzigen Hersteller von kleinen M+S-Reifen haben alle Heidenau genannt.
Hier findest Du Infos:
http://www.reifenwerk-heidenau.de/
Gruß
Hans
|
|
Nach oben |
|
Lotse  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.01.2005 Beiträge insgesamt: 1867
|
|
Nach oben |
|
|
|
[ Time: 0.0685s ][ Queries: 28 (0.0452s) ]
|