|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 52 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
Verfasst am : Fr, 12. Jan 2007, 14:51 Titel: |
|
|
da passt auch ne ADV. ohne Windschild rein - oder ne Indian - oder ne EXC - oder........
_________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast |
|
Nach oben |
|
hydro Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 10.01.2004 Beiträge insgesamt: 81
|
Verfasst am : Fr, 12. Jan 2007, 14:55 Titel: |
|
|
Und 26000.- Euro is ja auch fur so´n Auto nicht sooo viel,gebraucht würd mir auch schon reichen.Aber noch mal,kann der Preis da oben stimmen oder
kommt da noch einiges an Zoll,Transport und Steuern drauf?
|
|
Nach oben |
|
jakob  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.08.2005 Beiträge insgesamt: 445
|
Verfasst am : Fr, 12. Jan 2007, 15:12 Titel: |
|
|
+ zoll ca. 10%, + 19% mwst., + ca. 2% (bitte nicht schlagen, genauen wert habe ich nicht da) leuchtmittelsteuer + umbau für deutsche/eg verhältnisse + tüv, kba .... + transport, + hab bestimmt noch was vergessen
_________________
servus mit anander, bin 990er n fahrer somit zwerg, zahnwalt und weichei. |
|
Nach oben |
|
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 52 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
Verfasst am : Fr, 12. Jan 2007, 15:13 Titel: |
|
|
26000 € + Transport + 19% Mwst. + plus umbauten für den deutschen Verkehr + plus ich weiss gar nicht, wie die Zulassungsbestimmen für diesen automobilen Dinosaurier hier in Deutschland sind
Wenn es überhaupt geht, dann sind um die 40000 € wohl realistischer.
Aber träumen kostet gar nix
_________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Fr, 12. Jan 2007, 17:00 Titel: |
|
|
Es gibt in Beuron einen Händler, die die besorgen können. Freunde von mir haben 3 Stück heftig umgebaut für Ihre Expeditionen. Notfalls frag mich, dann vermittel ich Dich weiter.
In Ghana kannste die Dinger ab Schiff kaufen. Da solls am günstigsten sein
Kontakte können meien Kumpels da auch machen, haben Farmen dort.
Also mit der LC8 nach Ghana fahren und mit dem Landcruiser zurück. Noch Fragen
|
|
Nach oben |
|
schmied Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 21.03.2004 Beiträge insgesamt: 126
|
Verfasst am : Fr, 12. Jan 2007, 21:08 Titel: |
|
|
Hallo,
Ich fahre nen Mazda Pickup Double Cap.
Ein Auto für alles : Paßt die ganze Familie rein (reichlich Platz ) Waren schon öfter damit im Urlaub (Griechenland,Italien,Südfrankreich)
Im Gelände geht der auch ganz gut (auch mit 2,5 Tonnen Hänger)
Und das beste : Passen 2 Lc8 drauf (Eine Adventur,Eine Supermoto)
Bin bisjetzt eigentlich ganz zufrieden (nach 6 Jahren und 180000km)
Mein nächstes wird wohl der Nissan Navara werden, aber da muss ich noch nen bißchen sparen Auf den Devender war ich auch schon mal scharf, hat sich nach ner Probefahrt dann aber erledigt (nen Trecker hab ich schon )
Gruß schmied
_________________ Jeder ist seines Glückes schmied !!  |
|
Nach oben |
|
dirttrackrider Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.10.2005 Beiträge insgesamt: 1409
|
Verfasst am : Fr, 12. Jan 2007, 22:20 Titel: |
|
|
hi,
was soll ich sagen. hatte zweimal einen defender td5 110. sehr schoenes auto, aber wie perseus schon sagt ... lieber lc8 fahren als am defender schrauben ... da ist was dran.
@magicalex .... ja ... tut ein wenig weh, aber ist und bleibt ein teures auto ... leider.
cu tom
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
48.15 KB |
Angeschaut: |
2533 mal |

|
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
august-2006.jpg |
Dateigröße: |
60.04 KB |
Heruntergeladen: |
435 mal |
_________________ KTM 1290 Super Adventure / Husqvarna 701 Enduro |
|
Nach oben |
|
tonyubsdell LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 14.12.2004 Beiträge insgesamt: 289
|
Verfasst am : Sa, 13. Jan 2007, 19:37 Titel: |
|
|
ich dryck mich gerade vor unangenehmer arbeit...daher nehme ich mir gerne ein paar minuten vorm pc,um yber meine landrover erfahrungen zu berichten:
ist vielleicht aber eher was fyr die landrover-spezialisten:
generell passen natyrlich gelaendefahrzeuge und enduros - sind ja auch gelaendefahrzeuge - zusammen.
haette ich nicht ein paar jahre fyr camel und somit zwangslaeufig fyr und mit landrover gearbeitet,wuerde ich vielleicht heute statt eines defenders ein buschtaxi (toyota hzj 75 etc fahren).
da ich aber in einer zeit gross geworden bin,wo samstag abends daktari im fernsehen lief,und wo ein gewisser herr bernhard grzimek die serengeti nicht sterben lassen wollte,war mein interesse fyr landrover geweckt.
diese fahrzeuge waren naemlich die staendigen begleiter obiger protagonisten - und in meinen kinderaugen ebenso unzerstoerbar,wie meine eigenen 1:43 modell landrover.
dass yber landrover die meinungen auseinandergehen,is eh klar: man hasst oder liebt ihn.
ein landy ist auch im neuzustand nie ganz ganz : sei es,dass es wo reinregnet,dass er eine oelundichtigkeit hat usw.
wer fyr solch ein unkomfortables auto 'ne stange geld bezahlt hat,ist leicht unzufrieden - zu recht.
wer perfektion sucht,ist bei toyota eher gut aufgehoben,der obige hzj - typ und seine varianten gelten als unzerstoerbar.
kyrzlich war ich mit dem moped in marokko und kam mit einem dortigen reiseveranstalter ins gespraech,er hat eine wahre flotte von defenders (ecke erfoud-merzouga) und sagt,neben den deutlich niedrigeren verbrauchswerten habe er im sand mit landrover die besseren erfahrungen.
nun,das thema kann man - vor allem des naechtens am lagerfeuer - beliebig ausdiskutieren,am ende steht immer das gleiche : man hasst ihn,oder man mag ihn. punkt.
mit bmw und ktm's soll es sich ja aehnlich verhalten
zu meinem defender kann ich nur sagen,dass ich ihn 1994 als tdi 300 neu gekauft habe.
in deutschland fahre ich ihn nicht.ich hatte ihn ein jahr in australien in gebrauch,zuvor zwei jahre im sydlichen afrika.
das fahrzeug wurde nicht geschont,oft war es schlicht nicht moeglich , es zu schonen.
es hat mich nie im stich gelassen,war immer mit bordmitteln zu reparieren.das ist der wahre vorteil des landrovers,man kann improvisatorisch viel machen,und es passen auch teile von uralten vorgaengermodellen,wenns sein muss.
es gibt kaum ein fahrzeug,das sich so individuell umbauen laesst, wie der landy.mit drei radstaenden und unzaehligen aufbauvarianten sind der fantasie keine grenzen gesetzt.
bevor ich euch jetzt vollends den kopf zusylze,hoere ich auf und haeng' noch ein foto an.
eins dyrfte aber euch jetzt klar sein : ich mage ihn,den landy...
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
451.46 KB |
Angeschaut: |
2471 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
502.13 KB |
Angeschaut: |
456 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
guenther Tremalzobezwinger Anmeldungsdatum: 08.11.2006 Beiträge insgesamt: 214
|
Verfasst am : Sa, 13. Jan 2007, 19:59 Titel: |
|
|
interessant und aufschlußreich -
(typisch tony)
lg
g
_________________ ... mit beiden füßen auf der erde ist besser als unheimlich cool zu boden ...  |
|
Nach oben |
|
dirttrackrider Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.10.2005 Beiträge insgesamt: 1409
|
Verfasst am : Sa, 13. Jan 2007, 21:14 Titel: |
|
|
hi tony,
genau .... entweder man liebt ihn oder man hasst ihn, dazwischen gibt es nichts .... ausser x3, x5, und den ganzen kram.
cu tom
landy forever
_________________ KTM 1290 Super Adventure / Husqvarna 701 Enduro |
|
Nach oben |
|
silberfisch  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.05.2004 Beiträge insgesamt: 1161 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 60.000 km KTM LC8 Adv 990, 2007 → 28.000 km
|
|
Nach oben |
|
silberfisch  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.05.2004 Beiträge insgesamt: 1161 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 60.000 km KTM LC8 Adv 990, 2007 → 28.000 km
|
|
Nach oben |
|
silberfisch  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.05.2004 Beiträge insgesamt: 1161 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 60.000 km KTM LC8 Adv 990, 2007 → 28.000 km
|
|
Nach oben |
|
Bonsai Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge insgesamt: 621 KTM LC8 SE 950, 2007 → 83.000 km KTM 690 RR → 35.000 km
|
Verfasst am : Mi, 31. Jan 2007, 19:17 Titel: |
|
|
ich denke wir können uns einig werden, dass 4x4 Fahrzeuge und LC8 gut zusammen passen. Wobei unter 4x4 verstehe ich Fahrzeuge mit einem Gitterrahmen und nicht SUV.
@Heagar-69: Konnte es nicht sein lassen, aber Deine Maschine macht sich einfach zu gut hinter meinem Toyo.
MFG
Bonsai
_________________ KTM 950 SE Rally & KTM 690 Rally Raid
vorher:
KTM 950 Adv. 05, KTM 950 Adv. 04, KTM 640 Adv. 01, BMW R1150 GS Adventure 03, KTM 540 SC 98, KTM 640 98, KTM 620 EGS 94, |
|
Nach oben |
|
Bonsai Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge insgesamt: 621 KTM LC8 SE 950, 2007 → 83.000 km KTM 690 RR → 35.000 km
|
Verfasst am : Mi, 31. Jan 2007, 19:22 Titel: |
|
|
so en Depp, jetzt hab ich doch glatt das Bild vergessen...
tsssssss
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
120.76 KB |
Angeschaut: |
422 mal |

|
_________________ KTM 950 SE Rally & KTM 690 Rally Raid
vorher:
KTM 950 Adv. 05, KTM 950 Adv. 04, KTM 640 Adv. 01, BMW R1150 GS Adventure 03, KTM 540 SC 98, KTM 640 98, KTM 620 EGS 94, |
|
Nach oben |
|
|
|