|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 15. Jan 2007, 1:09 Titel: |
|
|
ich weis nich, ob der BT45 wirklich der bessere Reifen sein soll
mich hats am heiligabend mit den BT45 auf meiner Yamaha gelegt
einfach alles weggegangen ohne Vorwarnung, naja, Reifen kalt, Straße kalt und zwar trocken, aber doch irgendwie glatt
jedenfalls war sie unabwendbar da - die 90Grad-Schräglage
 _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Mo, 15. Jan 2007, 10:20 Titel: |
|
|
Bei der 990er,die ja schon den neuen Schein hat,steht übrigens als Geschwindigkeitsindex V,so daß in 90/90 21 nur der Scorpion A/T geht,da es sonst nichts anderes gibt.
Oh doch, den Avon Roadrider! Auch mit Genehmigung.....
lg Jörg _________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Mo, 15. Jan 2007, 11:30 Titel: |
|
|
franky01 @ Mo, 15. Jan 2007, 0:09 hat folgendes geschrieben: | ich weis nich, ob der BT45 wirklich der bessere Reifen sein soll
mich hats am heiligabend mit den BT45 auf meiner Yamaha gelegt
einfach alles weggegangen ohne Vorwarnung, naja, Reifen kalt, Straße kalt und zwar trocken, aber doch irgendwie glatt
jedenfalls war sie unabwendbar da - die 90Grad-Schräglage
 |
Auf Asphalt ist der BT45 definitiv der bessere Reifen, pickt viel besser als der Scorpion und ist weitaus berechenbarer.
Dass es dich am Heiligabend zerlegt, musst du wohl eher dir selbst als dem Reifen zuschreiben. Der Metzeler SixDays dreht bei diesen Bedingungen bei der 300er auf trockener Straße bis in den 5. Gang volles Programm durch, wennst halbwegs Gas gibst und ich würd trotzdem nicht sagen, dass das ein schlechter Reifen ist.
Trotzdem würd ich die Kombination BT45 f und Scorpion nur zum Spielen raufgeben, weil du schon unheimlich aufpassen musst, wenn du 2 Reifen mit derart verschiedenen Gripniveaus drauf hast. Zwar immer noch besser, als umgekehrt, aber wundern muss man sich nicht unbedingt, wenn einen das Hinterrad doch einmal überholt. _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Mo, 15. Jan 2007, 15:54 Titel: |
|
|
Wenn der Vordere mehr Grip hat find ichs nicht so schlimm,nen ausbrechendes Hinterrad kann man ja in den meisten Fällen wieder einfangen,vorne hauts dich(mich)aber meistens nieder.
In Schräglage hatte ich auch noch nie Gripprobleme vorne,da rutschts nur hinten beim beschleunigen,aber beim Bremsen sieht es vorne schon ganz anders aus.Da ist mir das Vorderrad schon öfter ziemlich unvermittelt abgegangen.  |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Mo, 15. Jan 2007, 16:30 Titel: |
|
|
Ja, in deinem Fall machts vielleicht Sinn. Wenn du auch noch nicht wegen der Schräglage allein gerutscht bist, würde ich mir vorsichtshalber trotzdem genau diesen Fall ins Rückenmark einbrennen (v.a. bei rel. niedrigem Gripniveau kommt der Scorpion schon früher an seine Haftungsgrenzen). Ausserdem sollte man diese Reifenkombination nicht vergessen, wenn man mal einen Abstecher in den Schotter macht
Was spricht aus deiner Sicht gegen den Metzeler Tourance, ich bin mit der Kombination Tourance vorne, Scorpion hinten sehr zufrieden, allgemein höheres Gripniveau (aber nicht so viel Unterschied wie beim BT 45), schöner Grenzbereich, bisher keine plötzlichen Ausreisser in Schräglage mit dem Tourance. Werde wieder diese Komb. fahren, wenn sich die Bridgestone BW501 / 502 Komb. nicht als besser herausstellt, sofern es sie mal geben sollte, oder habe ich in der Hinsicht was verpasst? _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Mo, 15. Jan 2007, 22:09 Titel: |
|
|
Aus meiner sicht spricht nichts gegen den Tourance,bin ihn noch bis vor kurzem auf der DR 650 gefahren.Vorne recht gut,auch auf Schotter(bis auf eine Bergabserpentine bei Bostians Geheimtip).
Hinten aber zumindest in 120/90 17 sehr niedriges Gripniveau.
Hat mich einmal bei Regen in der Kurve fast überholt und zwischen Kobarid und Idritzko kurz vor der kleinen Brücke hat er bei der Verfolgung einer 4Zylinder auch schlagartig die Haftung verloren.
Aber wie gesagt:hinten fängt man ihn meistens wieder.  |
|
Nach oben |
|
|
|