|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
kateem LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 256
|
Verfasst am : Do, 9. Okt 2003, 11:16 Titel: |
|
|
@ Enemy
Ich hatte die Karoos montiert und habe sie ca. 100 km nur auf Asphalt
gefahren. Bis sie mal angefahren waren und die Kanten leicht rund wurden,
waren sie extrem "driftfreudig", um es mal vorsichtig auszudrücken, danach
konnte man die LC8 recht zügig bewegen und auch bremsen.
Da ich mich aber schnell entschlossen habe, meine Kati doch ausschließlich auf Asphalt zu fahren, habe ich wieder die Scorpions montiert.
Um, wie Du richtig bemerkt hast, legal zu sein, kann man momentan eh nichts
anderes aufziehen.
Ich habe auch die negativen Äusserungen über die Karoos gelesen, kann mir
aber beim besten Willen nicht vorstellen, daß sie offroad oder im Matsch nicht
deutlich besser als die Scorpions sein sollen.
Wenn Du´s mal selbst probieren willst kann ich Dir meinen Satz sehr günstig
abgeben.....
Grüße
Herbert |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Do, 9. Okt 2003, 11:24 Titel: |
|
|
Hi kateem
Zitat: | daß sie offroad oder im Matsch nicht
deutlich besser als die Scorpions sein sollen |
Das sind aber zwei Paar Schuhe . . .
Offroad sind sie natürlich überlegen.
Matsch ensteht aber um den Null-Punkt oder mit Salz.
Die Kälte macht den Karoo Reifen glashart.
Wer wir eine schöne harte Schneedecke hätten, wo sich
der Karoo verbeissen könnte, wäre es wieder anders.
Peter _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
kateem LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 256
|
Verfasst am : Do, 9. Okt 2003, 13:38 Titel: |
|
|
@ Bruggma
Logisch hast Du Recht! Bei Schneematsch, Temperaturen um den Gefrierpunkt u.s.w. spielt die Gummi-Mischung eine weitaus stärkere Rolle als das Profil.
Enemy sprach aber von einem Einsatz in "leicht matschigem Gelände".
Bei uns im "Schwäbischen" ist aber "Matsch" nicht gleichbedeutend mit
"Schneematsch", sondern meint eigentlich, mehr oder weniger, nur so was
ähnliches wie Schlamm.
Deshalb bin ich davon ausgegangen, daß er einen Reifen für´s (leichte?)
Gelände sucht, der z.Bsp. bei nassen Feldwegen oder Wiesen besser funktioniert
als der Scorpion. Und für einen solchen Einsatz finde ich den Karoo eigentlich
schon gut geeignet.
Grüsse
Herbert |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Do, 9. Okt 2003, 15:38 Titel: |
|
|
@Herbert
Immer diese Dialekte . . .
Gruss aus Südschwaben.
Peter
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
kateem LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 256
|
Verfasst am : Do, 9. Okt 2003, 18:48 Titel: |
|
|
Tja Peter,
wir Schwaben können halt bekanntlich alles außer Hochdeutsch......
|
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Do, 9. Okt 2003, 18:59 Titel: |
|
|
Und so wäre es richtig schwäbisch gwä
Zitat: | @ Enemy Ich heddde d Karoos mondierd und hend sie ca. 100 km nur auf Aschbhald gefahre. Bis sie mol ogfahre ware und d Kande leichd rund wurde, ware sie exdrem "drifdfreidig", um s mol vorsichdich auszudrügge, danach konnde man d LC8 rechd zügich bewege und au bremse. Da i mi abr schnell endschlosse hend, mai Kadi doch ausschließlich auf Aschbhald z fahre, hend i wiedr d Scorbions mondierd. Um, wie Du recht bemerkd hasch, legal z sai, kann man momendan eh nedds anders aufziehe. Ich hend au d negadive Äusserunge übr d Karoos glese, kann mir abr beim beschde Wille nedd vorschdelle, daß sie offroad odr im Madsch nedd deidlich bessr als d Scorbions sai solle. Wenn Du´s mol selbsch brobiere willsch kann i Dir mai Sadz saumäßich günschdig abgebe..... Grüße Herberd |
übersetzt von http://unimut.fsk.uni-heidelberg.de/unimut/schwob
|
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Do, 9. Okt 2003, 21:17 Titel: |
|
|
@Schwoben, Badenser, Allgäuer, Schwitzer und alli andere Allemane
Mer verstönd enand scho, wen mer wönd, gell
Peter
Nebedbi: Die wo i nöd ufzellt ha, hani nöd vergesse , es sind einfach z'vill
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Do, 9. Okt 2003, 21:59 Titel: |
|
|
Bahnhof _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
kateem LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 256
|
Verfasst am : Do, 9. Okt 2003, 23:23 Titel: |
|
|
@ advi, Bruggma
Jetzt habe ich mich so angestrengt ein zumindest halbwegs lesbares Deutsch zu schreiben das auch Leute wie der "Schnüffler" verstehen können......
Aber die uni-heidelberg-Adresse ist echt super. Hab ich noch nicht gekannt.
A guats Nächdle
Häberd |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Fr, 10. Okt 2003, 0:47 Titel: |
|
|
@bruggma
So isch'es |
|
Nach oben |
|
funracer Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219
|
Verfasst am : Fr, 10. Okt 2003, 0:56 Titel: |
|
|
Heidenei, nu isches aber guat *g* _________________ Grüßle funny
Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen  |
|
Nach oben |
|
|
|