|
Autor |
Nachricht |
jakob  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.08.2005 Beiträge insgesamt: 445
|
|
Nach oben |
|
Verschoben: Di, 9. Jan 2007, 15:23 Uhr von Schradt Von Kauf / Verkauf nach Reise- und Tour-Planung |
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 9. Jan 2007, 15:27 Titel: |
|
|
über 4kg ist verdammt viel
und Minus 18 Grad wirst du da auch kaum erleben...
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
jakob  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.08.2005 Beiträge insgesamt: 445
|
Verfasst am : Di, 9. Jan 2007, 15:34 Titel: |
|
|
ist schon klar,
aber bei fast 2m körperlänge in verbindung mit unruhigen schlaf und -10° komforttemperaturvorgabe sowie es zu hassen wenn es beim schlafen eng wird,
wird der markt und die auswahl schon verdammt dünn. hab sonst nichts gefunden.
aber in verbindung mit der biwakhülle und ohne zelt stimmen die kilos wieder.
_________________
servus mit anander, bin 990er n fahrer somit zwerg, zahnwalt und weichei. |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 9. Jan 2007, 15:51 Titel: |
|
|
Falls du in der Wüste campen willst, ist ein Zelt auf jeden Fall sinnvoll. Wegen vielbeinigen Besuchern (Skorpione) und durchaus kräftigen Regenfällen und Sandstürmen, wo du morgens nicht mehr siehst, wo abends deine Feuerstelle war.
Tipp: Stiefel und leichte Taschen IMMER ins Zelt, oder am Motorrad festbinden, sonst kannste schonmal länger danach suchen
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
jakob  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.08.2005 Beiträge insgesamt: 445
|
Verfasst am : Di, 9. Jan 2007, 16:08 Titel: |
|
|
Schradt @ Di, 9. Jan 2007, 14:51 hat folgendes geschrieben: | ...vielbeinigen Besuchern (Skorpione) und durchaus kräftigen Regenfällen und Sandstürmen...
...sonst kannste schonmal länger danach suchen  |
nur gut das wir bei der reise einen begleit lkw dabei haben. wenn ich mich anständig benehme darf ich bestimmt auf dem dach schlafen und mein zeug einstellen
nein, im ernst. bin auch noch am überlegen, ob ich nicht doch noch das zelt mitnehme.
bei deinen argumenten habe ich jetzt ganz schnell überlegt, ich nehm das zelt mit.
_________________
servus mit anander, bin 990er n fahrer somit zwerg, zahnwalt und weichei. |
|
Nach oben |
|
zillator Sahararider
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 1052
|
Verfasst am : Di, 9. Jan 2007, 16:19 Titel: |
|
|
dito: nimms zelt mit. allein des windes schon. und den platz hat es allemal.
ich denke mal dass wir um die jahreszeit noch nicht allzu viele skorpione wecken werden, aber die kleinen mistkugelschubser gibts massenhaft.
bild folgt.
ich habe letztes jahr in meinem sommerschlafsack und zelt genächtigt. ohne warmen pulli wär ich derfroren. der wind zehrt (vorallem am fleischmützerl)
_________________
Bavarius tirolensis
LC8 - 14.07.03 - silber |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Mi, 10. Jan 2007, 1:10 Titel: |
|
|
Für Tunesien Ostern ist das Ding zu dick. Schwitzt dich kaputt.
Es KANN über Ostern oder generell Minusgrade haben. Das sind aber Spitzen in der Nacht. Die überlebst/verschläfst Du eigentlich. Wichtiger ist dann die Isolierung von unten. Die dünnste Stelle Deines Schlafsackes ist die, wo Du drauf liegst... Also - gute ThermaRest o.ä..
Generell: Nie ohne Zelt schlafen. Auch wenn der Sternenhimmel noch so schön ist. Androctonus Australis (Sahara-Dickschwanzskorpion) lässt grüßen. Wenn Du den nachts/morgens im Schlafsack hast, hilft nicht mehr viel...
_________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
silberfisch  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.05.2004 Beiträge insgesamt: 1161 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 60.000 km KTM LC8 Adv 990, 2007 → 28.000 km
|
|
Nach oben |
|
silberfisch  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.05.2004 Beiträge insgesamt: 1161 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 60.000 km KTM LC8 Adv 990, 2007 → 28.000 km
|
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
|
Nach oben |
|
jakob  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.08.2005 Beiträge insgesamt: 445
|
Verfasst am : Fr, 19. Jan 2007, 23:31 Titel: |
|
|
mich habt ihr zu 100% überredet das ich das zelt mitnehme .
ps. super bilder
_________________
servus mit anander, bin 990er n fahrer somit zwerg, zahnwalt und weichei. |
|
Nach oben |
|
dirttrackrider Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.10.2005 Beiträge insgesamt: 1409
|
Verfasst am : So, 4. Feb 2007, 14:26 Titel: |
|
|
hi,
wenn ich die tierchen sehe wird mir ganz anders ....
cu tom
_________________ KTM 1290 Super Adventure / Husqvarna 701 Enduro |
|
Nach oben |
|
|