|
Autor |
Nachricht |
Axel LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 18.06.2006 Beiträge insgesamt: 265
|
Verfasst am : Do, 25. Jan 2007, 16:36 Titel: Vorderreifen eiert rum |
|
|
moin,
mußte bei den letzten ausfahrten leider feststellen, das ab ca. tempo 80 der lenker leicht anfängt zu schlagen, also selbständig das zittern anfängt - vergleichbar mit ganz kurzen rechts-links lenkbewegungen-dürfte im mm-bereich liegen, is nich so schön.
einmal während der fahrt übers windschild geschaut---der reifen läuft nicht 100%ig gerade, also der eiert etwas...felge ist aber ok.
hat schon mal jemand sowas gehabt das sich der reifen von allein auf der felge verzieht?
ist die originalbereifung pirelli, scorpion glaub ich....7000km gelaufen, hauptsächlich onroad.
danke,
axel |
|
Nach oben |
|
KTM Backes  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.04.2004 Beiträge insgesamt: 1179 KTM LC8 Adv 950 S, 2004
|
Verfasst am : Do, 25. Jan 2007, 16:44 Titel: |
|
|
ich denke mal das liegt an der laufleistung des reifens. ich hatte das auch mal festgestellt wenn ich die hände vom lenker nahm das das vorderrad zu schlingern anfing. neuer reifen drauf und schon wars weg. könnte bei dir evtl. das selbe problem sein. _________________ Gruß
Frank  |
|
Nach oben |
|
Axel LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 18.06.2006 Beiträge insgesamt: 265
|
Verfasst am : Do, 25. Jan 2007, 16:49 Titel: |
|
|
KTM Backes @ Do, 25. Jan 2007, 15:44 hat folgendes geschrieben: | ich denke mal das liegt an der laufleistung des reifens. ich hatte das auch mal festgestellt wenn ich die hände vom lenker nahm das das vorderrad zu schlingern anfing. neuer reifen drauf und schon wars weg. könnte bei dir evtl. das selbe problem sein. |
vom profil her is der reifen aber noch prima...ob da was über garantie geht?  |
|
Nach oben |
|
Rico Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 20.09.2006 Beiträge insgesamt: 120 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 20.000 km KTM 450 EXC-R, 2008
|
Verfasst am : Do, 25. Jan 2007, 17:21 Titel: |
|
|
Axel @ Do, 25. Jan 2007, 15:49 hat folgendes geschrieben: | vom profil her is der reifen aber noch prima...ob da was über garantie geht?  |
Bei 7000 km noch prima Profil? Gib's zu, Du bist der Wheelie-Weltmeister, oder?
Spaß beiseite, ich hatte das Problem auch schonmal bei meiner Africa Twin mit nem Anakee. Das wurde immer schlimmer, je näher das Ende des Reifens kam. Hab ihn dann runtergeschmissen obwohl noch so 1000 km drin gewesen wären und wech war das Schütteln.
Wegen der Garantiegeschichte würd ich mir nicht so viel Hoffnung machen, aber vielleicht bringt ja eine Beschwerde bei Pirelli zumindest einen Nachlaß auf den neuen Reifen. Wär mal eine Mail wert...
Gruß Rico |
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Do, 25. Jan 2007, 21:55 Titel: |
|
|
Hallo Axel
Du bist sicher die Felge ist i.O.? Wenn ja könntest du mal die Luft
herunter lassen und den Reifen ringsherum vom Sitz in die Mitte der Felge
zu drücken. Dann wieder 2,4 bar auffüllen damit er richtig sitzt eventuell
kurz den Druck erhöhen. Vieleicht läuft er jetzt besser.
Bis dann |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Do, 25. Jan 2007, 22:15 Titel: |
|
|
Hatte ich auch, schon zweimal
1. mal 03er Erstbereifung, auch mit relativ viel km, ca. 300km Südlich
der Heimat aufgefallen. Zu Hause war das kaum noch fahrbar.
Nach mehreren Versuchen durch den Händler, Reifen richten, Reifen
ersetzen, Felge ersetzen, gabs ein neues Vorderrad.
2. mal 05er mit ca. 3'000km, extrem wenig Spiel im Lenkkopflager
Peter _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
panama53  Sponsor Anmeldungsdatum: 13.01.2004 Beiträge insgesamt: 291
|
Verfasst am : Do, 25. Jan 2007, 22:31 Titel: |
|
|
Gleiches Phänomen hatte ich auch bei rund 7.000 km Laufleistung. Neuer Reifen drauf: alles in Butter.
panama53 |
|
Nach oben |
|
KTM Backes  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.04.2004 Beiträge insgesamt: 1179 KTM LC8 Adv 950 S, 2004
|
Verfasst am : Fr, 26. Jan 2007, 13:04 Titel: |
|
|
Axel @ Do, 25. Jan 2007, 15:49 hat folgendes geschrieben: |
vom profil her is der reifen aber noch prima..  |
schau dir das profil mal genauer an. die stollen (wenn man die so nennen kann) sind mit sicherheit etwas unterschiedlich abgefahren, das heist das manche etwas höher stehen als die daneben liegenden. daher kommt dann bestimmt die unruhe. oder die reifenflanken sind zu stark abgefahren so das der reifen ziemlich spitz aussieht. kommt meistens vom soziusbetrieb oder viel gepäck und lange in kurven reinbremsen.
vergleich den reifen einfach mal mit nem neuen, dann wird dir der unterschied schon auffallen. _________________ Gruß
Frank  |
|
Nach oben |
|
Axel LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 18.06.2006 Beiträge insgesamt: 265
|
Verfasst am : Fr, 26. Jan 2007, 13:34 Titel: |
|
|
KTM Backes @ Fr, 26. Jan 2007, 12:04 hat folgendes geschrieben: | Axel @ Do, 25. Jan 2007, 15:49 hat folgendes geschrieben: |
vom profil her is der reifen aber noch prima..  |
schau dir das profil mal genauer an. die stollen (wenn man die so nennen kann) sind mit sicherheit etwas unterschiedlich abgefahren, das heist das manche etwas höher stehen als die daneben liegenden. daher kommt dann bestimmt die unruhe. oder die reifenflanken sind zu stark abgefahren so das der reifen ziemlich spitz aussieht. kommt meistens vom soziusbetrieb oder viel gepäck und lange in kurven reinbremsen.
vergleich den reifen einfach mal mit nem neuen, dann wird dir der unterschied schon auffallen. |
jo so is das wohl...war gestern auch mal beim *händler meines vertrauens*..der hats mir das von dir beschriebene phänomen mal genau vor ort an nem reifen verklickert...werds diese wochenende mal prüfen....
das ganze ist zwar noch fahrbar aber irgendwie unangenehm...vielleicht gehts ja noch 1000 bis 2000km...dann kommt n neuer rauf
danke an eurer feedback!!
PS: da hab ich doch glatt nochn paar supergünstige stiefel erstanden  |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Fr, 26. Jan 2007, 23:10 Titel: |
|
|
..einfache abhilfe : den bereich um die 70km/h meiden ....
gab dazu schon viele berichte - nennt sich schimmi effekt undhängt an der Fahrwerksgeometrie- bisher aber hauptsächlich bei 950 S 03/04 aufgetreten . Hat auch nix mit dem MT 90 zu tun sondern trittauch bei Battlax -reifen auf .Nur mit Klötzchenreifen nicht da hier die eigendämpfung der Würfel ene rolle spielt ....
Gute Fahrt und den Lenker festhalten beim Runterbremsen ! _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Helvetic M Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 13.10.2003 Beiträge insgesamt: 952
|
Verfasst am : Sa, 27. Jan 2007, 11:12 Titel: |
|
|
Die Geschichte endete bei meiner Kati mit neuer Zentrierung des Felgens. Laut der Werkstatt hatte sich (nicht sichtbar) die Felge in ein Eier verwandelt. Muss wohl mal gehörigen Kontakt mit Bodenunebenheiten gehabt haben. Konnte den alten Vorder-Reifen wieder verwenden (hällt bei meiner übrigens bis 12`000km)
Wie sagen die Deutschen doch so gerne; Geiz ist geil!!! _________________ Gruss, Manuel
KTM ist eine Lebenseinstellung!
Fährst du noch oder lebst du schon? |
|
Nach oben |
|
madonna
|
Verfasst am : So, 28. Jan 2007, 17:45 Titel: |
|
|
Hallo Axel,
Problem is mir bekannt, mir ist mal das aufgeklebte Auswuchtgewicht
weggeflogen, daraufhin gabs bei mir die selben "Erscheinungen" wie bei
Dir. Der Lenker fing bei ca. 110 kmh an zu pulsieren. Dieser Effekt tritt allerdings plötzlich auf.Wenn es bei Dir "schleichend" begonnen hat, kann es auch daran liegen, daß durch ungenaue Fertigung des Reifens (Gummimischungen) der Reifen ungleich abfährt. In letzterem Fall wird die Unfucht immer stärker.
Was hat denn Dein Händler gemeint?
LG
Madonna |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : So, 28. Jan 2007, 18:00 Titel: |
|
|
wenn es bei 80 ist dann hat es nix mit Gewichten zu tun und bei Axel ist es noch der 1 Reifen -es geht hier also um schimmi...... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Axel LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 18.06.2006 Beiträge insgesamt: 265
|
Verfasst am : So, 28. Jan 2007, 22:34 Titel: |
|
|
madonna @ So, 28. Jan 2007, 16:45 hat folgendes geschrieben: |
Was hat denn Dein Händler gemeint?
LG
Madonna |
liegt am reifen selbst...nexte woche is noch durchsicht...man wird sehn wa genauer is....vermutlich die ganz *normale abnutzung* die die noppen unterschiedlich abnutzen läßt  |
|
Nach oben |
|
EnduroS Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 24.01.2007 Beiträge insgesamt: 523
|
Verfasst am : Mo, 29. Jan 2007, 14:00 Titel: Axel @ Do, 25. Jan 2007, 15:49 hat folgendes geschrieben: |
|
|
Dies sollte korrekt sein. Es ergibt sich sogenannte Haifischzähnebildung durch zu starkes Bremsen mit der Vorderradbremse, besonders schnell bei Pässentouren. _________________ ...,aber er hat immer ein breites Lächeln im Gesicht wenn er heimkommt |
|
Nach oben |
|
|