|
Autor |
Nachricht |
AndreaD Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 19.07.2006 Beiträge insgesamt: 576 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 90.000 km Dominator BJ 1996 → 85.000 km
|
Verfasst am : Mi, 7. Feb 2007, 18:31 Titel: KTM Werkstätten in Island ? |
|
|
Grüßi !
Folgendes: Fahre im Sommer nach Island (meine LC8 990er Adv. und ne LC4 Adv.) und es könnte passieren das ich gegen Ende der Reise meine 15.000 km erreiche und ich nicht mehr bis nach Österreich komme (ohne die 15.000 km heftiger zu überziehen) um mein Bike zu servicen (hab noch Garantie auf das Ding).
So weit ich weiß gibts 2 KTM Werkstätten (Bifreidaverkstaedi Reykjavikur
Baejarflot 13 und KTM Island ehf. Nethylur 1) in Reykjavik. Kennt einer die eine oder andere Werkstatt ? Kann man da beruhigt sein Bike servicieren lassen. Hat da wer Erfahrungen ???
lg Andrea |
|
Nach oben |
|
Rolf LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 23.11.2005 Beiträge insgesamt: 399 CanAm Spyder RT → 17.000 km
|
Verfasst am : Mi, 7. Feb 2007, 19:53 Titel: |
|
|
Hi Andrea,
leider kann ich Dir auch nix sagen, aber Danke für die Erinnerung, ich hätte
garantiert vergessen, mir die Händleradressen für IS rauszusuchen.
-- Text gelöscht. --
Man sollte vorher richtig lesen.
Da es offizielle KTM -Händler sind, nehm ich mal an, daß KTM mal vor Ort
gewesen ist und sich die Sache mal angesehen hat.
Schlechter als die Händler in Berlin oder ich glaub auch Wien können sie nicht sein.
Alternativ kannst Du ja auch in DK oder D eine Inspektion machen lassen.
Vielleicht sieht man sich ja an der Askja
Sind mit einer LC8 & einer R100GSPD unterwegs.
Gruß
Rolf _________________ Rolf
Nach Schlaganfall nun auf 3 Rädern unterwegs.
ਮੈਨੂੰ ਪਰਵਾਹ ਨਹੀਂ |
|
Nach oben |
|
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 51 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
Verfasst am : Mi, 7. Feb 2007, 20:46 Titel: |
|
|
Rolf @ Mi, 7. Feb 2007, 18:53 hat folgendes geschrieben: |
Da es offizielle KTM -Händler sind.......... |
Kleiner Tip an Euch beide. Achtet darauf, das der ausgesuchte Händler auch wirklich autorisierter 950/990 Händler ist. Das war/ist nämlich in den USA z.B. nur sehr selten der Fall. Wenn nämlich nicht, dann gibt es auch keinen Stempel ins Serviceheft.
Ansonsten - ganz ganz viel Spass Euch beiden. _________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast |
|
Nach oben |
|
AndreaD Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 19.07.2006 Beiträge insgesamt: 576 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 90.000 km Dominator BJ 1996 → 85.000 km
|
Verfasst am : Mi, 7. Feb 2007, 21:35 Titel: |
|
|
> Rolf: wann seid ihr den oben wir sind mitte juli bis mitte august dort ! und ich hab so das gefühl das wir auf der fähre sicher einige bikes sehen werden und ich hoff es sind auch ein paar LC8 dabei
Die idee mit Service in DK oder D ist nicht so schlecht nur würden wir dann bei der heimfahrt wahrschienlich zeit verlieren die ich urlaubstechnisch nicht mehr hab, aber mal schauen.
Es ist schwer sich mit einer LC8 kilometermäßig zurückzuhalten damit sich alles ausgeht. da bekommt man/frau dann entzugserscheinungen wenn man versucht bis zum urlaub die km zu reduzieren
lg Andrea |
|
Nach oben |
|
dedelausdemnorden Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 30.08.2004 Beiträge insgesamt: 78 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 140.000 km
|
Verfasst am : Mi, 7. Feb 2007, 22:02 Titel: |
|
|
wieso mit dem kilometern zurückhalten!
immer rauf auf die käthe. inspektion vor der tour machen kann auch nicht schaden
gruß dedel |
|
Nach oben |
|
AndreaD Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 19.07.2006 Beiträge insgesamt: 576 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 90.000 km Dominator BJ 1996 → 85.000 km
|
Verfasst am : Mi, 7. Feb 2007, 22:26 Titel: |
|
|
ich hab jetzt 6300 km (hab sie seit August 06) wenns so weiter geht (wobei im moment beschränkt sich alles eher auf in die hackn fahren und wieder zaus, weil bißi kalt draußen) hab ich das 7500 service eh bald und dann fahr ich ja so noch rum und in island wird sicher auch einiges weg gehen an km. irgendwie wird sich das aber schon irgendwie ausgehen.
und du hast recht zurückhalten geht eh nicht es wird immer schlimmer  |
|
Nach oben |
|
Rolf LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 23.11.2005 Beiträge insgesamt: 399 CanAm Spyder RT → 17.000 km
|
Verfasst am : Do, 8. Feb 2007, 0:04 Titel: |
|
|
Moin.
AndreaD @ Mi, 7. Feb 2007, 20:35 hat folgendes geschrieben: | > Rolf: wann seid ihr den oben wir sind mitte juli bis mitte august dort ! und ich hab so das gefühl das wir auf der fähre sicher einige bikes sehen werden und ich hoff es sind auch ein paar LC8 dabei |
09.07.-01.08.2007, aber wir fliegen und die Mopeds gehen ab Hamburg eine
Woche vorher mit dem Frachter.
Ist irgendwie eine entspanntere Anreise und man spart sogar dabei ein paar
Cent.
Beetle @ Mi, 7. Feb 2007, 19:46 hat folgendes geschrieben: | Kleiner Tip an Euch beide. Achtet darauf, das der ausgesuchte Händler auch wirklich autorisierter 950/990 Händler ist. Das war/ist nämlich in den USA z.B. nur sehr selten der Fall. Wenn nämlich nicht, dann gibt es auch keinen Stempel ins Serviceheft. |
Hi, der eine Händler "KTM Island ehf." scheint der "Generalimporteur" für
Island zu sein, jedenfalls bietet er die 990er für lumpige 1.500.000Kr. an.
Aber, ähh Klaus, wolltest Du nicht auch 2007 nach Island?
Gruß
Rolf _________________ Rolf
Nach Schlaganfall nun auf 3 Rädern unterwegs.
ਮੈਨੂੰ ਪਰਵਾਹ ਨਹੀਂ |
|
Nach oben |
|
AndreaD Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 19.07.2006 Beiträge insgesamt: 576 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 90.000 km Dominator BJ 1996 → 85.000 km
|
Verfasst am : Do, 8. Feb 2007, 20:51 Titel: |
|
|
> Rolf: das mitm fliegen wäre mir auch lieber gewesen, allerdings müßten wir die maschinen von Wien rauf nach hamburg bringen wieder zaus fahren und beim zurück fahren auch (mit zug oder auto oder wie auch immer). ist auch ein ganz netter aufwand ! Wieviel zahlt ihr denn fürs verschiffen der bikes und kommen die auch heil an dort ?
Wie auch immer vielleicht sieht man sich ja wirklich, falls du also ne schwarze 990er siehst wo ein kleiner zwerg drauf sitzt in dainese-kluft, dann bin das wahrscheinlich ich !
lg Andrea
PS: ach ja ne orange LC4 ist auch dabei |
|
Nach oben |
|
Rolf LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 23.11.2005 Beiträge insgesamt: 399 CanAm Spyder RT → 17.000 km
|
Verfasst am : Do, 8. Feb 2007, 23:45 Titel: |
|
|
Moin, moin.
AndreaD @ Do, 8. Feb 2007, 19:51 hat folgendes geschrieben: | > Rolf: das mitm fliegen wäre mir auch lieber gewesen, allerdings müßten wir die maschinen von Wien rauf nach hamburg bringen wieder zaus fahren und beim zurück fahren auch (mit zug oder auto oder wie auch immer). ist auch ein ganz netter aufwand ! Wieviel zahlt ihr denn fürs verschiffen der bikes und kommen die auch heil an dort ? |
Jupp, der Aufwand wäre etwas groß gewesen, bei uns sind es knapp 13Km
bis zum Verladekai im Hafen.
Der Nachteil ist, wir müssen ab Berlin fliegen, dafür hat der Flug je
Tour/Person nur 96,00 Euronen + Gebühren gekostet. Der Frachter kostet
pro Moped hin und zurück 1.141€ incl. Verladungsservice & Versicherung.
Heil werden die Mopeds schon ankommen, die nehmen ja öfters welche mit.
Zitat: | Wie auch immer vielleicht sieht man sich ja wirklich, falls du also ne schwarze 990er siehst wo ein kleiner zwerg drauf sitzt in dainese-kluft, dann bin das wahrscheinlich ich !
lg Andrea
PS: ach ja ne orange LC4 ist auch dabei |
Schaun mer mal, der dicke Troll auf ner schwarzen LC8 bin auf jeden Fall icke.
Gruß
Rolf
[/quote] _________________ Rolf
Nach Schlaganfall nun auf 3 Rädern unterwegs.
ਮੈਨੂੰ ਪਰਵਾਹ ਨਹੀਂ |
|
Nach oben |
|
AndreaD Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 19.07.2006 Beiträge insgesamt: 576 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 90.000 km Dominator BJ 1996 → 85.000 km
|
Verfasst am : Fr, 9. Feb 2007, 21:14 Titel: |
|
|
> rolf: Na da habt ihrs ja nicht weit, allerdings 1141 Euronen sind ganz schön viel, wir zahlen für den zug von wien nach hamburg alles inklusive 100 € (one way) und 740 € für die fähre (hin und retour) auch ein kleiner unterschied.
trotzdem ist fliegen entspannter und man verliert nicht so viele tage mit rauf und runter fahren. aber macht nix.
Mal schauen wieviele Zwerge und trolle noch so rumkurven da oben
> alle: sonst kennt keienr die werkstääten in Island ??? Das kann ja nur heißen das unsere bikes soooooooo gut sind das da nie was gröberes hin wird !
lg Andrea |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14764 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : So, 11. Feb 2007, 21:35 Titel: |
|
|
zur beruhigung - die Käthe soll alle 7500 zur inspektion - dh - 1000- 8500 und dann 16.000 km ( schon mal 1000km geschafft ) -dann könnte man auch eine Inspektion auf der Heimreise erledigen - z.b. bei sommer oder Dietrich ( Wörlitz an der Elbe bei Halle )
Beste Kombi ( war schon 2 mal auf Island) mit Eimskip das moped verschiffen von Hamburg nach Island und dann fliegen ( die holen das Moped ab innerhalb D für die Hintour ) und dann zurück mit der Fähre zusammen mit Bike oder einen aus Hamburg bitten die LC 8 wieder in empfang zu nehmen und mit dem Autoreisezug nach z.b. Salzburg schicken .... oder zum treffen nach Obertauern wieder mit nach Österreich bringen - da geht doch immer was ....
für den Vorgeschmack
http://forum.lc8.nl/modules.php?set_albumName=albu ....... nclude=slideshow.php _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Bonsai Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge insgesamt: 621 KTM LC8 SE 950, 2007 → 83.000 km KTM 690 RR → 35.000 km
|
Verfasst am : So, 11. Feb 2007, 22:56 Titel: |
|
|
@ollo:
die Bilder machen einem das hier sein nicht einfach...
Traumhaft, war vor 18 Jahren mal in Island, und wollte eigentlich schon ewig wiedermal hinfahren.
Seufffzzz
Ich denke die LC8 macht auf der Insel einfach einen heiden Spass.
Grüsse
Bonsai _________________ KTM 950 SE Rally & KTM 690 Rally Raid
vorher:
KTM 950 Adv. 05, KTM 950 Adv. 04, KTM 640 Adv. 01, BMW R1150 GS Adventure 03, KTM 540 SC 98, KTM 640 98, KTM 620 EGS 94, |
|
Nach oben |
|
PeterLE  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299 AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 12. Feb 2007, 9:20 Titel: |
|
|
@ Ollo:
Danke für den "Vorgeschmack", diese Bilder wecken Begehrlichkeiten ...
Beste Grüße von Peter aus L |
|
Nach oben |
|
AndreaD Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 19.07.2006 Beiträge insgesamt: 576 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 90.000 km Dominator BJ 1996 → 85.000 km
|
Verfasst am : Mo, 12. Feb 2007, 19:38 Titel: |
|
|
>ollo: die homepage kenn ich schon SEHR nette bilder gefällt mir gut und macht mir nur noch mehr freude auf island.
Allerdings soweit ich weis wir das 1000er service nicht gerechnet, das heißt der intervall heißt 1000-7500-15000km soweit mir bekannt. hat der händler wo ich sie gekauft hab auch gemeint ?!?
lg Andrea |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Mo, 12. Feb 2007, 20:31 Titel: |
|
|
@ AndreaD
, das mit den 7500km Intervallen führt immer wieder zu Missverständnissen, sollen insbesondere während der Garantiezeit +/- 500 km eingehalten werden |
|
Nach oben |
|
|