forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Zuladung und Gesamtgewicht
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 23. Okt 2003, 7:51    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
leider muß ich immer wieder lesen, daß unsere Kati bei der Zuladung Minus-Punkte sammelt. Liegt das an dem Load-Index des Reifens oder sind Rahmen und Fahrwerk nicht stabil genug gebaut? (Kann ich mir nicht vorstellen, siehe Beiträge deltaprofi fix, simon) Oder kommt das von dem angeschraubten Alu-Heck?
Es ist schon schade, daß man (inkl. meiner Wenigkeit 97kg) mit seiner "Geliebten" nur eine eine Sporttasche mit Badehose, Bikini, Handtuch, Radio und 2 Flaschen Mineralwasser mitführen darf. Für mich alleine reicht die Zuladung von ca. 170kg. Die Tiger schafft z. B. 230kg ! ! !

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink


Zuletzt bearbeitet von Lumberjack am Do, 23. Okt 2003, 7:53, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Do, 23. Okt 2003, 8:25    Titel: Antworten mit Zitat

@Lumberjack

Radio unsure ? 2 Flaschen Wasser unsure unsure ?? Handtuch unsure unsure unsure ???
Die Lösung heisst: Motorgeräusch + 1 kl Fl Hochprozentiges + Heuschober + Creditkarte Razz So kann man auch auf die Badehose und Bikini verzichten (spart Gewicht) und dabei noch was für die Altersversicherung tun Wink .

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!


Zuletzt bearbeitet von Benzinschnüffler am Do, 23. Okt 2003, 8:28, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 23. Okt 2003, 8:47    Titel: Antworten mit Zitat

@lumberjack

Oder mach es wie ich...

Sozia steigt ab, macht selbst die Fahrerlaubnis, kauft sich eine Maschine und wie von selbst hast Du plötzlich wieder ca. 80. kg Zuladung. Very Happy
Da bekommst Du alles mit und noch mehr. Du musst ja Schminkköfferchen usw. nicht mehr mitnehmen Wink


Gruß Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Do, 23. Okt 2003, 8:58    Titel: Antworten mit Zitat

Andere Alternative: Kampfgewicht reduzieren Very Happy
_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Do, 23. Okt 2003, 10:08    Titel: Antworten mit Zitat

Oder "Sarah" mitnhemen, die ist zierlich - fällt sicher unter die 70 kg Zuladegrenze.

Wenn Du Dann mit Deiner Minimalausrüstung fährst und sie frauentypisch einpackt, kannst Du Dir ausrechnen, wieviel Du noch abnehmen muss, damit Ihr zu zweit fahren könnt :D

Ist dann aber in 1-2 Monaten locker zu erreichen

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 64
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Do, 23. Okt 2003, 10:14    Titel: Antworten mit Zitat

Minimalismus ist das Stichwort ... Wie an anderer Stelle schon mal erwähnt, krieg' ich die gesamte Campingausrüstung in einen 45L-Givi-Koffer und hab dann noch etwas Platz für andere Kleinigkeiten.
Unterwäsche braucht man auch nur zwei Sätze für zwei Wochen: Je zwei Tage normal und dann links rum - bei der Unterhose dann das ganze nochmal mit dem Eingriff hinten - dann wird mit den Mitfahrern getauscht ... Und nicht, dass hier jetzt gesagt wird, dass ich ein Ferkel wär: Ich geh' alle zwei Wochen duschen - egal ob's notwendig ist, oder nicht.
Auf eine Sozia wird aus Gewichtsgründen verzichtet (und wer gar nicht darauf verzichten möchte: auch in anderen Ländern haben Mütter hübsche Tüchter).

Spass beiseit' - weil Minimalismus geht nur bis zu einem gewissen Grad: Die Zuladung ist eigentlich schon ein Witz' - mit zwei Personen belegt ist's Essig mit Gepäck. Wär' also schon interessant zu wissen warum das so niedrig ist ... (ich tipp' mal auf die Reifen)
Rob

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JensOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.10.2002
Beiträge insgesamt: 797
KTM LC8 Adv 950, 2003

BeitragVerfasst am : Do, 23. Okt 2003, 11:57    Titel: Antworten mit Zitat

was wir doch für Probleme haben. Fragt doch mal Ottfried Fischer. Laughing

Ansonsten halte ich es wie die anderen "Minimalismus" ist gefragt.

Cu Jens ph34r

_________________
Wer bläst wird auch geleckt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 23. Okt 2003, 12:47    Titel: Antworten mit Zitat

Tse tse tse.... Minimalismus.... Für mich alleine reicht es allemal. Meine Frage war ja auch, warum das Zuladungsgewicht so niedrig ist.
Selbst ein 75kg Fahrer (da pfeift der Wind ja durch bei 1,88m) mit´ner zierlichen
50kg Frau kann nur noch schlappe 45kg an Gepäck mitnehmen. So, dann platziert mal ein bis zwei Reservekanister noch mit drauf und schon biste bei 35kg Zuladung.
Wir können hier lange reden. Es ist einfach zu wenig. 10-15kg mehr würden reichen.
Nur warum so wenig? Bei der Tiger kann man quasi zu dritt drauf reiten.

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GitbertOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.10.2003
Beiträge insgesamt: 55
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  80.000 km
LC4 620 SC
 →  5.000 km
1190 ADV R

BeitragVerfasst am : Do, 23. Okt 2003, 14:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
habe gestern meine sevicekarte von KTM zugesand bekommen. Zu meiner Ueberraschung war das Buch zum Film "Bis ans Ende der Welt" dabei.
Wenn man das Buch (habe es heute Nacht verschlungen) so liest, kann ich den oft bemaengelten zu kleinen Tank oder die mangelnde Zuladung nicht nachvollziehen. Ne LC8 is halt kein "Türkenkoffer" sondern eine Adventure.
Aber Vielleicht baut ja KTM noch die Eierlegendewollmilchsau? 215 Spitze Voll Gelaendetauglich Zuladung min.300Kg vielleicht noch mit Beiwagen und Klappzelt. blink
Nee danke habe auf meiner 950S jetzt 3000km runter und bin noch nie was besseres gefahren. wub
Aber ein Anhaener waere auch nicht schlecht? oder!!! unsure

Gruss Bertram Laughing

_________________
Gruss Bertram

Piloten ist nichts verboten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Swiss KTM-Adventure ClubOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.07.2003
Beiträge insgesamt: 92

BeitragVerfasst am : Do, 23. Okt 2003, 14:22    Titel: Antworten mit Zitat

Lumberjack hat folgendes geschrieben:
Meine Frage war ja auch, warum das Zuladungsgewicht so niedrig ist.
Selbst ein 75kg Fahrer (da pfeift der Wind ja durch bei 1,88m) mit´ner zierlichen
50kg Frau kann nur noch schlappe 45kg an Gepäck mitnehmen. So, dann platziert mal ein bis zwei Reservekanister noch mit drauf und schon biste bei 35kg Zuladung.
Wir können hier lange reden. Es ist einfach zu wenig. 10-15kg mehr würden reichen.

Grüss Dich

Ich weiss nicht wo Du wohnst, aber in der Schweiz ist im "Leergewicht" automatisch 75 kg für den Fahrer mit eingerechnet wacko . Das Zuladungsgewicht beinhaltet dann das "Übergewicht" des Fahrers Laughing gegenüber dem EU-Normfahrer (75 kg und 1.75 m! wacko ) sowie die Sozia oder den Sozius plus Gepäck. Meines Wissens nach, ist dies eine EU-konforme Regelung -> wurde so von der EU übernommen Mad . Das würde für Euch ja wieder mehr Zuladung bedeuten Very Happy . Schau doch mal im Fahrzeugschein nach. Wenn dort das Leergewicht um 275 kg ist, wurden die 75 kg des Fahrers bereits eingerechnet, da die LC8 ja knapp 200 kg Leergewicht hat.

Mit den besten Grüssen aus dem Süden

Dany
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 64
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Do, 23. Okt 2003, 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

@Dany

OHA! Dann hätte meine LC8 ein Leergewicht (ohne Fahrer) von 145kg - unter Punkt 30 im Fahrzeugausweis steht bei mir 220kg ... und als Nutzlast 180kg... Wird das beim Töff anders gehandhabt als beim PW?

Rob

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 23. Okt 2003, 15:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hi

Also meine ist gem Fzaw noch schwerer als die GS1150.
Leergewicht 295, Nutz-Sattellast 105, Gesamtgewicht 400

Aber was soll mich das kümmern . . .

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Tiger07Offline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 01.10.2003
Beiträge insgesamt: 32

BeitragVerfasst am : Do, 23. Okt 2003, 16:03    Titel: Antworten mit Zitat

@ Gitbert
Habe gestern auch das Buch bekommen mit nem sehr netten Anschreiben. Aber was für ne Servicekarte hast du bekommen?
Grüße in die Runde
Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Helvetic MOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.10.2003
Beiträge insgesamt: 952

BeitragVerfasst am : Do, 23. Okt 2003, 17:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Adventurs

Ist schon mal einer von der Polizei wegen Überladen des Motorrades angehalten, geprüft oder gebüst worden?

Hat es einem bei einer LC wegen zuviel Zuladeung schon mal den Ramen verzogen?

Ist es nicht so, dass die Hersteller oder die Gesetzesgeber eine Sicherheitsbandbreite einkalkulieren?

Wievil mal kommt es vor, dass man vielleicht überladen hat?

_________________
Gruss, Manuel



KTM ist eine Lebenseinstellung!
Fährst du noch oder lebst du schon?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : Do, 23. Okt 2003, 19:39    Titel: Antworten mit Zitat

advi hat folgendes geschrieben:
Oder "Sarah" mitnhemen, die ist zierlich - fällt sicher unter die 70 kg Zuladegrenze.


@Advi,
Mit oder ohne Wohnwagen? Very Happy Razz

_________________
Grüss`le Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0657s ][ Queries: 36 (0.0368s) ]