|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
lindi Fahrschüler Anmeldungsdatum: 14.05.2004 Beiträge insgesamt: 16
|
Verfasst am : Do, 15. März 2007, 16:09 Titel: |
|
|
Hallo an alle die keine Hinterradbremse mehr haben!
Habe mich beim durchlesen hier sehr amüsiert.
Nun muss ich auch meinen Senf dazugeben.
Wie ja einige von euch wissen bin ich auf "Kriegsfuss" mit KTM und meinem Händler wegen eines Rahmenbruchs vom Mai 2004.
Doch wenn ich dass hier und das Schreiben vom gegnerischen Anwalt so durchlese, kann ich nur lachen.
Schreiben Anwalt der Gegenseite:
"Darüber hinaus schilderte der Kläger im Unfallsbericht auch ziemlich detailliert, dass er die Kurve aus 70/80 km/h mittels betätigen der Vorderradbremse erfahren wollte, was umso erstaunlicher ist, da der Kläger selbst Fahrlehrer ist und es wohl zu den Grundbegriffen des Motorradfahrens gehört, beim Einfahren in eine Kurve nicht die Vorderradbremse zu betätigen, sondern bei Einleitung eines Bremsmanövers eine Verteilung von zumindest 70 : 30 auf die Hinterradbremse vorzunehmen.
Es ist somit sehr wohl nachvollziehbar, dass der Kläger offensichtlich mit überhöhter Geschwindigkeit in die Kurve eingefahren ist, was umso gravierender war, da der Kläger nicht alleine sondern mit Beifahrerin unterwegs war.
Somit liegt jedenfalls eindeutig ein Schwerer Fahrfehler des Klägers vor, wenn er mit voll beladenem Motorrad eine Kurve mit dem Vorderrad anbremst. Weshalb der Kläger nicht die Hinterradbremse betätigt hat, ist nicht nachvollziehbar und wie bereits erwähnt, ein schwerer Fahrfehler des Klägers, den er selbst zu Verantworten hat.“
Bei dieser Aussage hoffe ich für den Herrn Anwalt, dass er keinen Motorradführerschein besitzt!
Wünsche euch eine schöne Unfallfreie Saison
Lindi
|
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Do, 15. März 2007, 17:19 Titel: |
|
|
Bei sowas glaube und versteh ich, dass man mit einer Firma, dessen Anwalt sowas verzapft, nichts mehr zu tun haben will und der Ansicht ist, dass es wohl das beste sein würde, wenn sie überhaupt aus dem Verkehr gezogen wird.
Woher hat dieser schlaue und wohl geniale, nein beste Motorradfahrer aller Zeiten seine Weisheiten? Wenn das auch nur ein Mensch ernst nimmt, dann ist er wohl nicht mehr zu retten
Wie schafft das der gescheite Herr, beim Einfahren in eine Kurve nicht die Vorderradbremse zu betätigen, und trotzdem bei Einleitung eines Bremsmanövers eine Verteilung von zumindest 70 : 30 auf die Hinterradbremse vorzunehmen.
Vollautomatisches Integral oder was, wusste gar nicht, dass die LC8 sowas verbaut hat.
Das sagt doch wohl schon alles über den Inhalt dieses Schreibens
Angenommen, diese optimale Verteilung würde stimmen, was ich auf Asphalt (und davon sprechen wir doch hier, oder) für einen ausgesprochenen Blödsinn halte. Setzt ihn sofort auf ein Motorrad und er soll zeigen, wie er genau zumindest diese 70:30 Verteilung zusammenbringt. So, und was passiert jetzt, wenn er eine höhere Verteilung zugunsten der Hinterbremse erwischt? Er wird einen längeren Bremsweg haben, da bekanntermaßen hinten fast kein Druck mehr auf den Boden gebracht wird. Was passiert, wenns umgekehrt ist? Ah, das weiß eh jeder - so ein ausgemachter Schwachsinn
Also KTM: wenn es ein schwerer Fahrfehler sein soll, nicht mindestens 30 % der Bremskraft auf die Hinterbremse zu verteilen, der noch dazu zu einem Sturz führen kann, dann erklärt mir jetzt einmal, wie ihr es verantworten könnt, 4 Jahre Motorräder auszuliefern, deren Hinterbremse nicht ordnungsgemäß funktioniert und euch dieser Umstand zwar bekannt ist, ihr aber nicht gewillt seid, diese Bremsen in einen verkehrssicheren Zustand zu bringen.
Diese Herren Anwälte (bei solchen Firmen genügt ja 1 Rechtsverdreher nie) würde ich gerne mal bei mir hinten rauf setzen, dann kann er mir sagen, welche Fehler ich bei jeder Kurve mache, wenn er vor lauter Dreck in der Hose überhaupt den Mund noch aufbekommt.
_________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
elninja13 Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge insgesamt: 1820 KTM LC8 Adv 1290 R → 30.000 km
|
Verfasst am : Do, 15. März 2007, 18:13 Titel: |
|
|
wenn ich mandant dieses anwalts wäre würd ich ihm das links und rechts um die ohren hauen. der beweisst ja geradezu schamlos seine unwissenheit. mit der argumentation können sie eigentlich nur verlieren.
der hat bestimmt gehört das die bremsverteilung so auszusehen hat und versucht die in seine argumentationskette einzubauen. oh man, ich glaub jeder hier begeht tagtäglich, ohne es zu wissen pausenlos einen schweren fahrfehler.
ich glaub wenn der gegenanwalt nur ein bisl mehr ahnung von der materie hat lacht der sich schief und eckich.
_________________ Don`t touch a running system!  |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Do, 15. März 2007, 21:07 Titel: |
|
|
@ lindi
was ist denn nun mit deinem Rahmen? Gibt es jetzt Fotos oder halten der CIA und Mitti die Akten noch geheim?
_________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
Stephan_Harz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge insgesamt: 1499 zweiradlos
|
Verfasst am : Do, 15. März 2007, 22:04 Titel: |
|
|
lindi @ Do, 15. März 2007, 15:09 hat folgendes geschrieben: | Hallo an alle die keine Hinterradbremse mehr haben!
Habe mich beim durchlesen hier sehr amüsiert.
Nun muss ich auch meinen Senf dazugeben.
Wie ja einige von euch wissen bin ich auf "Kriegsfuss" mit KTM und meinem Händler wegen eines Rahmenbruchs vom Mai 2004.
....... betätigt hat, ist nicht nachvollziehbar und wie bereits erwähnt, ein schwerer Fahrfehler des Klägers, den er selbst zu Verantworten hat[/b].“
Bei dieser Aussage hoffe ich für den Herrn Anwalt, dass er keinen Motorradführerschein besitzt!
Wünsche euch eine schöne Unfallfreie Saison
Lindi |
Leutz, das ist einfach der juristische Mist, der heutzutage bei Zivilprozessen in den Raum geworfen wird. Alternativ könnte er schreiben, dass Du einfach recht hast, doch dann wäre der Anwalt überflüssig. Es geht hier also nicht um Fachgeplänkel, sondern um eine einfache juristische Taktik. Stellt Euch vor, der Richter fährt kein Motorrad ... er würde weder das eine noch das andere verstehen. Gleich nen Gutachter holen, der viel Geld kostet ? na ja ... "laßt uns doch einfach einen Vergleich machen ... die Gerichte sind sowieso überlastet ... oder wollen Sie erst eine Runde mediieren ?" <-- habe ich schon oft gehört.
Ergo, es geht nicht wirklich darum, wer wann wo wie schnell gebremst hat oder haben sollte.
_________________ Motorradhotel im Harz |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Do, 15. März 2007, 23:08 Titel: |
|
|
"Es geht darum, Recht zu bekommen, nicht um Gerechtigkeit",
so hat mir das mal ein Anwalt erklärt. Find ich ziemlich treffend.
@lindi: Ich hoffe und drücke Dir die Daumen,
dass sich das Gericht nicht von diesen an den Haaren herbei gezogenen Argumenten beeindrucken lässt!
_________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Fr, 16. März 2007, 0:48 Titel: |
|
|
http://www.fahrtipps.de/motorrad/hinterradbremse-vorderradbremse.php
Schaut ziemlich plausibel aus, wenns davon auch eine gerichtlich anerkannte Version gibt, kann der Rechtsverdreher wohl mit seiner Argumentation sch..ßen gehen.
Es gibt auch was vom Kuratorium für Verkehrssicherheit mit der Empfehlung, sich bei einer Vollbremsung auf die Vorderbremse zu konzentrieren, weil der Mensch mit einem auch nur kurzzeitig blockierendem Hinterrad überfordert ist und sich der Bremsweg dadurch erhöht, obwohl damit nicht die (theoretisch) maximal erreichbare Verzögerung erzielt werden kann blabla. Deine Geschichte wird wohl eh schon gegessen sein, falls nicht, google mal nach Kuratorium und Bremskraftverteilung, Bremsverteilung oder so ähnlich.
@NoCarrier: solche Aussagen sagen wohl alles über unsere Gesellschaft, mir kommt da nicht nur das Kotzen.
Ah, mir wurscht, ich halte sowieso nix von der Vor-LC8-lichen Krone der Schöpfung, sind sowieso lauter Trottln, und der Rest sind Arschlöcher
_________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
Gesplittet: Fr, 16. März 2007, 21:18 Uhr von Schradt Von Beitrag Versagen der hinteren Bremse aus dem Forum Adv - Bremsen und ABS |
mitti Founder and President
Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 1882 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 36.000 km
|
Verfasst am : So, 18. März 2007, 14:57 Titel: |
|
|
Lumberjack @ Do, 15. März 2007, 20:07 hat folgendes geschrieben: | @ lindi
was ist denn nun mit deinem Rahmen? Gibt es jetzt Fotos oder halten der CIA und Mitti die Akten noch geheim? |
ich hab mit der sache nichts zu tun - weder von seiten ktm aus noch vom verunfallten - das will ich hier ein für alle mal festhalten !
also laßt mich aus der sache raus !
_________________ grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : So, 18. März 2007, 15:16 Titel: |
|
|
mitti @ So, 18. März 2007, 13:57 hat folgendes geschrieben: | ich hab mit der sache nichts zu tun - weder von seiten ktm aus noch vom verunfallten - das will ich hier ein für alle mal festhalten ! |
Ähem... der Lindi war stinksauer, dass Du damals seine Bilder entfernt hast und den Thread mit einer fadenscheinigen Begründung geschlossen hast. Zu dem Zeitpunkt gab es noch gar kein Gerichtsverfahren.
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?p=28106#28106
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : So, 18. März 2007, 17:53 Titel: |
|
|
Genau darauf wollte ich anspielen. Schradt
_________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
lindi Fahrschüler Anmeldungsdatum: 14.05.2004 Beiträge insgesamt: 16
|
Verfasst am : So, 18. März 2007, 21:54 Titel: |
|
|
Hallo Mitti!
Zu deiner Erinnerung, auch wenn es Schradt bereits getan hat.
Vom 26.Juni 2004
"@ lindi, @ all
KTM hat mich kontaktiert, dass die sache vor gericht landen wird.
wann der rahmen gebrochen ist und warum wird dort geklärt.
aus diesem grund schließe ich diesen thread - in ein offenes verfahren sollte man nicht eingreifen - weder von einem beteiligten noch von unbeteiligten."
Weiters möchte ich dir mitteilen dass die Gerichtsverhandlung kommenden Mittwoch stattfindet, also fast 2 1/2 Jahre nach deinem Posting. Da wusste ja dann wohl KTM schon welchen Weg sie gehen werden! Nur verstehe ich dann die schriftliche Aussage von den Herrschaften nicht ganz.
Grüße
Lindi
[/img]
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
ktm_schreiben.gif |
Dateigröße: |
61.75 KB |
Heruntergeladen: |
600 mal |
|
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : So, 18. März 2007, 22:04 Titel: |
|
|
@lindi, drück dir die Daumen und halt uns auf dem laufendem. Gibt´s dann ab Donnerstag Bilder von dem Rahmen?
_________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : So, 18. März 2007, 22:07 Titel: |
|
|
@Lindi: Ich fände es sinnvoller deine ganze Geschichte am Stück zu veröffentlichen, als aus dem Zusammenhang gerissene Fetzen an verschiedenen Stellen des Forums einzustreuen. Vielleicht machst du das nach der Verhandlung, oder lieferst jetzt vielleicht eine kurze Zusammenfassung für die Unwissenden im Forum?
Deswegen hab ich dein Posting aus dem Bremsenthema ausgesplittet...
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Do, 22. März 2007, 14:30 Titel: |
|
|
lindi @ So, 18. März 2007, 20:54 hat folgendes geschrieben: | .... mitteilen dass die Gerichtsverhandlung kommenden Mittwoch stattfindet, also fast 2 1/2 Jahre nach deinem Posting... |
Diese Causa ist seit gestern abgeschlossen!
Der Lindi wird dazu auch keine öffentlichen
Kommentare mehr abgeben, nona.
Gerhard
_________________
 |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Do, 22. März 2007, 14:35 Titel: |
|
|
Rebhuhn @ Do, 22. März 2007, 13:30 hat folgendes geschrieben: |
Diese Causa ist seit gestern abgeschlossen!
Der Lindi wird dazu auch keine öffentlichen
Kommentare mehr abgeben, nona.
Gerhard |
Reicht ja, wenn du uns informierst, aber bitte ausführlich
Peter
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
|
|