forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Wohin zu Ostern? Hohe Tatra vielleicht?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
dedelausdemnordenOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 30.08.2004
Beiträge insgesamt: 78
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
140.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 15. Feb 2007, 21:38    Titel: Wohin zu Ostern? Hohe Tatra vielleicht? Antworten mit Zitat

Moin aus dem Norden!
Bin auf der Suche nach einem Urlaubsziel zu Ostern. War schon mal jemand in der Hohen Tatra (Niedere reicht ja vielleicht auch)? Soll Anfang April ja schon recht warm sein in der Gegend. Wie steht es dort mit der Sicherheit und dem besten Weg dorthin?
Oder kann man sich noch irgendwo anschließen auf einer gemäßigten Tour, vielleicht will sich ja auch jemand bei mir anschließen?
Meine Vorstellung: Mit dem VW-Camper und Anhänger los und Touren ohne Gepäck auf Feld- und Waldwegen. Hauptsache warm und wenig Regen. Für Tipps wäre ich dankbar.
Gruß
Dedelausdemnorden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 16. Feb 2007, 18:01    Titel: Antworten mit Zitat

Also da ist im Moment winter - mehr als hier und Ostern fällt früh in den April - naja könnte eng werden ...
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 16. Feb 2007, 18:27    Titel: Antworten mit Zitat

Jo jo ... die "kalte Heimat". Kontinentalklima.
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
andreas2212Offline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 22.03.2006
Beiträge insgesamt: 166
KTM 1290 Superadventure R
 →  4.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 16. Feb 2007, 18:53    Titel: Antworten mit Zitat

Dedelausdemnorden, was ist aus den Spanienplänen von Silvester geworden?
_________________
Andreas
2005 KTM Adv. 950 S

www.alienhardt.de
www.atic-meeting.org
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
dedelausdemnordenOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 30.08.2004
Beiträge insgesamt: 78
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
140.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 16. Feb 2007, 19:56    Titel: Antworten mit Zitat

@Andreas

Ich bin zur Zeit eigentlich ziemlich offen in meiner Planung. Habe eben nur eine Woche bis 10 Tage Zeit und die Anreise nach Spanien ist doch ein ziemliches Ende von hier oben 50km nördlich von Hamburg. Mein Kollege hat es vorgezogen jetzt für 4 Wochen nach Patagonien zu fliegen und danach noch mal 3 in das südliche Afrika .

Die Hohe Tatra war nur mal so eine Idee von mir.

Ist aber auch eigentlich wurscht wohin, Hauptsache einigermaßen warm und trocken.
So wie es zur Zeit aussieht, werde ich das Moped auf Anhänger hinter meinen Camper hängen, alleine in Richtung Mittelmeer aufbrechen und einfach irgendwo anhalten.

Wenn's regnet fahr ich eben weiter, zur Not auch bis Spananien.

Wird schon irgendetwas geben um den Kopf vor meinen Prüfüngen im Mai noch mal frei zu kriegen. Hauptsache

Gruß
dedel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
andreas2212Offline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 22.03.2006
Beiträge insgesamt: 166
KTM 1290 Superadventure R
 →  4.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 16. Feb 2007, 20:28    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich würde dir die spanischen "Püreenäen" empfehlen, da das meine Lieblingsgegend ist. Von HH aus war ich mit dem Bike in 3 Tagen meistens da. Allerdings fahr ich nie oder sehr selten an Ostern. Ich bin meist erst Pfingsten unterwegs und selbst da hat es oft oben noch Schnee. (im AdventureRidersForum (Regional - Europe) gibt es ja eine scheinbar lustige Truppe, die sichs richtig gibt beim Rumtouren in der Gegend.)

Hohe Tatra war nur ein kleiner Abschnitt bei unserem Osteuropa-Urlaub durch Kroatien, Bosnien, Ungarn, Slovakei, Tschechien. Leider hatten wir da halt Regen und Kälte (im August). Von der Landschaft her war es schon interessant, allerdings waren wir da nie off-road unterwegs. (Nationalparks beachten). Übernachtet haben wir da immer in kleinen privaten Pensionen für nicht zu teuer. (Auch mal in einem Schloß, für auch nicht viel mehr Geld). Recht schön, aber langweilig zu fahren war ein kurzer Abstecher nach Polen (Zakopane = Wintersportort ;-)).
Ende August - Anfang Sept. machen wir evtl. ein Bike-Meeting in der Tatra. (aber das ist noch völlig offen - kann auch woanders werden).

Aber wenn du relativ ungebunden bist, warte doch einfach bis kurz davor ab und entscheide dich spontan nach der Wetterlage. :-)
(mach ich auch oft so). ich denke im Osten kannst du dich Richtung Kroatien runterschlagen - Central Italien und im Westen Südfrankreich oder Spanien.
Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Spaß.

_________________
Andreas
2005 KTM Adv. 950 S

www.alienhardt.de
www.atic-meeting.org
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 16. Feb 2007, 21:50    Titel: Antworten mit Zitat

Andalusien ist auch mein langjähriges Lieblingsrevier gewesen, aber für nur 7-10 Tage definitiv zu weit. Pyrennäen sind um Ostern noch ziemlich frisch, weil hoch.

Wie wär's mit Südfrankreich, Provence bis Seealpen? Wunderschöne Landschaft, Kurven ohne Ende mit griffigstem Asphalt, Gelegenheiten zum Abzweigen auf Schotter zur freien Auswahl, leckeres Essen und nur halb so weit wie Andalusien.

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 16. Feb 2007, 21:57    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde dir die Cote d'Azur empfehlen!
Hier ist es zu Ostern schon richtig warm durch den Schutz der Berge,etwas ab von der Küste ist es relativ leer mit wunderbaren Strecken (auch Offroad) und abends kannst du schön aufs Mittelmeer gucken und träumen.
Persönlich finde ich die Gegend um Saint Tropez am schönsten,ist auch der schönste Ort an der Küste.Einen ruhigen Campingplatz findest du in der Gegend etwas westlich davon.
Die hohen Pässe sind natürlich noch dicht,aber touren zum Vetoux und Grand Canyon du Verdon sollten möglich sein.
Nachteile sind das hohe Preisniveau,die Spritnot am Sonntag und der Verkehr in Küstennähe.
Ach ja und die französichen Motorradfahrer auf ihren Supersportlern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rgoetzOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2005
Beiträge insgesamt: 413
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  100.000 km
FZR
 →  65.000 km
TT600 59x

BeitragVerfasst am : Mi, 21. März 2007, 1:21    Titel: Antworten mit Zitat

@derausdemnorden

Süden (Italien oder Cote d`Azur) hört sich gut an, Hauptsache kurz nach Ostern zurück.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
dedelausdemnordenOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 30.08.2004
Beiträge insgesamt: 78
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
140.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 22. März 2007, 18:28    Titel: Antworten mit Zitat

Moin aus dem Norden!
@rgoetz
Ich habe keine Ahnung, ob meine Tour starten kann. Mein Moped hat mal wieder die Segel gestrichen Mad Mad Mad .

Es ist der Kupplungsnehmerzylinder. KTM hat ja da einige bekannte Lieferschwierigkeiten. Liefertermin laut erster Auskunft meines Mechs 06.07. evtl. Anfang April.
Sollte sich doch noch etwas tun, schreibe ich noch mal.

Ziel war bis jetzt die Maison las Clauzes in der Nähe von Carcassonne kurz vor den Pyrenäen.

Gruß Dedel

_________________
Kole Feut und norden Wind gift 'n krusen Büdel und 'n lütten Pint!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rgoetzOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2005
Beiträge insgesamt: 413
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  100.000 km
FZR
 →  65.000 km
TT600 59x

BeitragVerfasst am : Fr, 23. März 2007, 0:23    Titel: Antworten mit Zitat

das ist aber ärgerlich mit dem Moped.
Wobei Anfang April wäre ja noch die Woche vor Ostern. Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
dedelausdemnordenOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 30.08.2004
Beiträge insgesamt: 78
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
140.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 23. März 2007, 18:20    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!
Am 30.03 los und am "Osterdienstag" wieder zu Hause. Ist doch "kurz nach Ostern wieder da". Rolling Eyes
Gruß
Dedel

_________________
Kole Feut und norden Wind gift 'n krusen Büdel und 'n lütten Pint!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rgoetzOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2005
Beiträge insgesamt: 413
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  100.000 km
FZR
 →  65.000 km
TT600 59x

BeitragVerfasst am : Sa, 24. März 2007, 1:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hört sich gut an und wohin.

Wenn ich ehrlich bin ist es mir fast egal Hauptsache
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
dedelausdemnordenOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 30.08.2004
Beiträge insgesamt: 78
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
140.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 24. März 2007, 12:58    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!
siehe unter www.las-clauzes.de. Dort werde ich wohl zumindest die ersten 3-4 Tage verbringen.
Das alles vorrausgesetzt, dass der Kupplungsnehmerzylinder noch kommt. Werde dieses Wochenende mal ausprobieren, wie weit ich fahren kann, bis ich wieder nachkippen muss. Werde eben immer einen kurzen dabeihaben müssen.

A little drink in the morningtime is better als den ganzen tach gorkein. Smile

Gruß Dedel

_________________
Kole Feut und norden Wind gift 'n krusen Büdel und 'n lütten Pint!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rgoetzOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2005
Beiträge insgesamt: 413
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  100.000 km
FZR
 →  65.000 km
TT600 59x

BeitragVerfasst am : Sa, 24. März 2007, 14:13    Titel: Antworten mit Zitat

Wann fährst du los und welche Route?
Ist doch ein ganz schönes Stück zu fahren; aber ich denke das Wetter und die Gegend dort sind genug Gründe Exclamation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0679s ][ Queries: 24 (0.0401s) ]