|
Autor |
Nachricht |
lc 8 tom Fahrschüler Anmeldungsdatum: 23.03.2007 Beiträge insgesamt: 5
|
Verfasst am : Fr, 23. März 2007, 12:08 Titel: Super Duke Nocken in 950 Superenduro gebaut |
|
|
Ich habe mich jetzt erst hier eingschaltet.
Bin aber ein LC 8 treiber der ersten Stunde.
Zur Zeit habe ich meine Adventure 950 S und eine Super Enduro 950
diese ist von mit auf Supermoto Umgebaut worden im Herbst.
Mich hat es gestört das der Motor irgend wie so zugeschnürt läuft,
also habe ich kurzer Hand die Nockenwellen der der ersten Super Duke
eingebaut dar diese etwas schärfer sind als die der nachfolge Modelle.
Nach den ersten Test Kilometern , kann ich euch nur sagen bekamm ich
das Lächeln nicht mehr aus dem Gesicht ,einfach nur hammer.
Ich bin gespannt wie sich der Motor jetzt auf längere Zeit verhält,dar
ich keine anderen Ventile genommen habe.
Aber als erstes muß ich erst mal die Übersätzung änder weil man sich
sonst im 2-Gang noch Überschläg.  |
|
Nach oben |
|
kaltblut  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge insgesamt: 1353
|
Verfasst am : Fr, 23. März 2007, 12:16 Titel: Re: Super Duke Nocken in 950 Superenduro gebaut |
|
|
[quote="lc 8 tom @ Fr, 23. März 2007, 11:08"]Ich habe mich jetzt erst hier eingschaltet.
Wo sind die
Welche sonstigen Änderungen musstest Du für den Umbau vornehmen? Vergaserabstimmung, Akra´s, usw.?
Kosten?
Warst Du auf dem Leistungsprüfstand?
Fragen, Fragen, Fragen...........
Das hast Du nun davon, solange Dein Geheimniss für Dich zu behalten  |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Fr, 23. März 2007, 12:28 Titel: |
|
|
Ich hoffe, des Zeugs fliegt Dir net um die Ohren!  _________________
 |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Fr, 23. März 2007, 12:35 Titel: |
|
|
Rebhuhn @ Fr, 23. März 2007, 11:28 hat folgendes geschrieben: |
Ich hoffe, des Zeugs fliegt Dir net um die Ohren!  |
Detto
Aber a wilder Hund bist schon, des muss man dir lassen
Schreib halt unbedingt, wie's weiter- oder (hoffentlich nicht) ausgegangen ist. _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
lc 8 tom Fahrschüler Anmeldungsdatum: 23.03.2007 Beiträge insgesamt: 5
|
Verfasst am : Fr, 23. März 2007, 20:28 Titel: Hallo KTM Freak `s Zu den Super Duke Nocken in der 950 r |
|
|
Da ich im Augenblick noch ein Kurzes Heck mit Led`s am montieren bin,
gibts erst nächste Woche Bilder,aber Ihr könnt euch auf was echt geiles
gefast mach.
Zu den Fragen ( Umbauten an der 950 R )
- Akras logisch
- Sommer s Door
- K&N Luftfilter
- 17 Zöller 120 x 180
- Super Duke Spiegel
- Spezial Heck aus Metall mit Led Rücklicht
- 4 x Super Duke Nockenwellen
- Übersetzung folgt mit 17 x 42
OK bis nächste Woche dann gibts Bilder von Ihr |
|
Nach oben |
|
Blueray Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 04.08.2004 Beiträge insgesamt: 106
|
Verfasst am : Fr, 23. März 2007, 23:39 Titel: |
|
|
Übersetzung folgt mit 17 X 42 ??????????? ist doch Serie oder _________________ Gruß Carsten |
|
Nach oben |
|
Zwergenfactory  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.04.2006 Beiträge insgesamt: 1063 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 74.000 km LC 4 Competition, Beta REV 3, → 36.000 km Fireblade SC 50 → 43.000 km
|
Verfasst am : Fr, 23. März 2007, 23:43 Titel: |
|
|
Kosten? Irgendwas ändern müssen, oder passt es einfach so?
CU,
ZF _________________ 950 S, orange / 03 / Fzg.-Nr. 2652
________________________________
--> 4 Bikes ---> 320 horsepowers ----->
Everything under control means being too slow  |
|
Nach oben |
|
Endurotommi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 03.12.2004 Beiträge insgesamt: 1149 KTM LC8 SE 950, 2006 → 62.000 km
|
Verfasst am : Sa, 24. März 2007, 1:13 Titel: |
|
|
Blueray @ Fr, 23. März 2007, 22:39 hat folgendes geschrieben: | Übersetzung folgt mit 17 X 42 ??????????? ist doch Serie oder |
An der SE ist 17/45 die Serien-Sekundärübersetzung. _________________ Thomas |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Sa, 24. März 2007, 1:24 Titel: |
|
|
Mal ehrlich ein Umbau von SE auf SM macht doch wenig Sinn! Die langen Federwege lassen die Karre einfach zu sehr schwanken!
Kenne das Problem ja auch, 17ener auf HP2, da fährt sich ne SM VIEL besser!Schwankt einfach nicht so und ist dewegen um Welten schneller |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Sa, 24. März 2007, 8:08 Titel: |
|
|
advi @ Sa, 24. März 2007, 0:24 hat folgendes geschrieben: | Mal ehrlich ein Umbau von SE auf SM macht doch wenig Sinn! Die langen Federwege lassen die Karre einfach zu sehr schwanken!
Kenne das Problem ja auch, 17ener auf HP2, da fährt sich ne SM VIEL besser!Schwankt einfach nicht so und ist dewegen um Welten schneller |
Agree!
Betrifft Fahrwerk und vor allem Bremserei !
Oft geht´s aber net um Sinn oder Unsinn,
sondern einfach ums Basteln und Individualisieren!
Gerhard _________________
 |
|
Nach oben |
|
Blueray Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 04.08.2004 Beiträge insgesamt: 106
|
Verfasst am : Sa, 24. März 2007, 11:52 Titel: |
|
|
kann mir ehrlich gesagt nicht so richtig Vorstellen, daß nur der Austauch der Nockenwellen ohne jede weitere Änderung (z.B. Angleichen der Vergaserbedüsung / Luftfilter usw.) so viel bringt.
Würde gern mal ein Leistungsdiagramm sehen, wenn vorhanden bitte einstellen.
Zitat: | Oft geht´s aber net um Sinn oder Unsinn,
sondern einfach ums Basteln und Individualisieren! |
sehe ich auch so
habe meine ja auch nur auf 17" gestellt weil ich es mal ausprobieren wollte und weil es in Orginalgröße so eine "tolle" Reifenauswahl gibt _________________ Gruß Carsten |
|
Nach oben |
|
clubchef  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.09.2006 Beiträge insgesamt: 977 Alter: 54 KTM LC8 SE 950, 2006 → 18.000 km Kreidler Florett (3 Gang Handschaltung)
|
Verfasst am : Sa, 24. März 2007, 13:38 Titel: |
|
|
Sinn oder Unsinn ?
Irgendwann baut mal jemand eine Jet-Engine an eine KTM und postet das hier und dann wird es wohl auch noch welche geben die ein Leistungsdiagramm sehen wollen und die Zutatenliste.
Ehrlich, manchmal frage ich mich ob wir hier Enduro fahren oder an einer Modenschau teilnehmen...
Vielleicht sollten die Admins mal ein paar mehr SE-Rubriken aufmachen als nur SE-Allgemeines, dann kann sich jeder in seiner Ecke austoben.
Nichts für ungut, aber irgendwie ist das nicht mehr wie in den guten alten 90ern...  _________________ .Loud pipes saves lives .Kaum macht mans richtig, schon geht es!
.Ade altes Husky-Motto: Was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt!
pRktzxF_pRk 8EdaLfJjDuE VhMD0-nym5U tjGfnsjdJec 2YWaTyJIg5w |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Sa, 24. März 2007, 17:42 Titel: |
|
|
clubchef @ Sa, 24. März 2007, 12:38 hat folgendes geschrieben: | Nichts für ungut, aber irgendwie ist das nicht mehr wie in den guten alten 90ern...  |
Ha, Du bist auch so a EwigGestriger.
Lass der Jugend was ausprobieren,
nur die "Unvernünftigen" bringens zu was.
Eine SE auf SM umzubauen is mindestens genau so "unsinnig,
wie a SE nur fürs Offroaden zu kaufen, so wie Du´s gemacht
hast!
Gerhard
ATV-Fahrer _________________
 |
|
Nach oben |
|
clubchef  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.09.2006 Beiträge insgesamt: 977 Alter: 54 KTM LC8 SE 950, 2006 → 18.000 km Kreidler Florett (3 Gang Handschaltung)
|
Verfasst am : Sa, 24. März 2007, 18:04 Titel: |
|
|
Jep, mit dem Ewig-Gestrigen wirst Du wohl recht haben
...obwohl ich auch nicht verstehe, warum sich jemand eine SE kauft, wenn er nur Straße fährt - wäre da ein ADV nicht besser?!
Nenn' mir mal nen Grund! Die Optik etwa? _________________ .Loud pipes saves lives .Kaum macht mans richtig, schon geht es!
.Ade altes Husky-Motto: Was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt!
pRktzxF_pRk 8EdaLfJjDuE VhMD0-nym5U tjGfnsjdJec 2YWaTyJIg5w |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Sa, 24. März 2007, 19:51 Titel: |
|
|
clubchef @ Sa, 24. März 2007, 17:04 hat folgendes geschrieben: |
Nenn' mir mal nen Grund! Die Optik etwa? |
Vermutlich der Selbe, wie wenn die Leute mit der HP2 zur Arbeit fahren.
Peter _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
|