forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Originelle Unterkünfte in den Alpen gesucht....

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
GeraldoOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.08.2003
Beiträge insgesamt: 455
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  108.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 30. März 2007, 21:18    Titel: Originelle Unterkünfte in den Alpen gesucht.... Antworten mit Zitat

Tach zusammen.
Für eine noch nicht genauer umrissene Tour in die Alpen (ja ja, die Alpen sind groooß, weiss ich selber) suche ich "originelle", bezahlbare Unterkünfte.
Zelt soll zu hause bleiben, Schlafsack kann ruhig mitkommen.

Ich denke da an so Gescichten wie Edelweiss Spitze auf dem Großglockner.
Das Hospiz auf den Grossen St. Bernard.

Egal wo.

Habt Ihr noch "Input" für mich?

Ja Peter, Du darfst mit!!! Very Happy Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 31. März 2007, 6:55    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Zelt soll zu hause bleiben, Schlafsack kann ruhig mitkommen.

Das soll dann in etwa so aussehen?



Urlaub%20Westalpen%2005%201a%20396.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  27.23 KB
 Angeschaut:  4539 mal

Urlaub%20Westalpen%2005%201a%20396.jpg



_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GeraldoOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.08.2003
Beiträge insgesamt: 455
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  108.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 31. März 2007, 8:34    Titel: Antworten mit Zitat

Smile Very Happy Nicht ganz so basic!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 64
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Sa, 31. März 2007, 8:52    Titel: Antworten mit Zitat

@Lumberjack

DAS ist nach meinem Geschmack ... Wo war / ist das???

Greetz
Rob

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Sa, 31. März 2007, 11:45    Titel: Antworten mit Zitat

Wo Lumberjacks Tip ist, weiss ich nicht, aber sehr viele der alten Forts und Bunker im italienischen- französichem Grenzgebiet bieten solche Schlafplätze. Grosses Vorteil, es geht meistens auf Schotter hin!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 31. März 2007, 12:08    Titel: Antworten mit Zitat

Jepp Advi.
@ Rob
Guck mal auf meine HP. Das ist auf dem Fort Jafferau in einem alten Bunker.
Back to basic, back to nature Razz

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
chrisOOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 819
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  89.000 km
KTM 1190 Adventure R
 →  19.000 km
Honda XLV600 Transalp PD10
 →  85.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 31. März 2007, 14:53    Titel: Antworten mit Zitat

Leider waren die meisten italienischen und französischen Forts, in denen ich bisher war, innen oft derart versaut, daß ich eher wenig Lust verspürte dort zu übernachten.

Wenn es etwas komfortabler sein darf, muss ich natürlich etwas Schleichwerbung machen: Unter http://www.moho.info findest Du 30 Hotels im Apenraum - darunter natürlich auch meines.

Wobei ich keines davon als "originell" im Sinne von besonders rustikal oder an exponierter Stelle bezeichnen würde.

Da kommt am ehesten noch die Mehrlhütte in Frage, wo wir letzes Jahr die Testmotorräder beim Treffen stationiert hatten. http://www.mehrlhuette.at

Hüttenwirt Hannes fährt natürlich auch eine LC8 - wie es sich gehört. Wenn es nicht bei mir vor der Haustür wäre, würde ich dort sicher einmal übernachten.

Wenn Du es gerne höher magst, kann ich Die die Dreiwiesenhütte in der Nähe von Murau / St. Lambrecht empfehlen: http://www.dreiwiesenhuette.at

Großer Vorteil: Zur Dreiwiesenhütte führt ein 5 km lange Schotterstraße und in der Umgebung gibt es auch einige davon. Vielleicht hast Du sogar mal das Glück etwas von einem phänomenalen Spanferkel abzubekommen, daß Hüttenwirt Franz für Gruppen am offenen Kamin zubereitet.

Wenn Du genauere Ortsangaben brauchst, melde Dich bei mir, oder lade Dir ein Roadbook runter:

www.hotel-solaria.at/touren/dreiw_2001.pdf
www.hotel-solaria.at/touren/nockalm001.pdf

Die Hütten liegen jeweils an den Strecken. Du kannst aber auch GPS-Wegpunkte von mir bekommen.

Auf jeden Fall viel Spaß in den Alpen

_________________
Pfiat''enck
ChrisO
Motorradhotel Solaria, Obertauern, www.hotel-solaria.at
Orangemountain Adventurebike Treffen 18.-21.08.2022
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Grumpy old ManOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.09.2004
Beiträge insgesamt: 2100
Alter: 50
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  20.000 km
KTM 1190 Adventure R, 2013
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : So, 1. Apr 2007, 11:55    Titel: Antworten mit Zitat

Brasserie 17 = N46 41.017 E7 51.324
_________________
MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
OntheFlyOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.02.2004
Beiträge insgesamt: 723
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  52.000 km
Bandit kult 1200 SA
 →  86.000 km
GR 650
 →  270.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 2. Apr 2007, 8:24    Titel: Antworten mit Zitat

Dann schau auch mal auf die Hotels/Hütten an den Pässen. E.g. Furkahaus etc.

Grüsse Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gobraOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.04.2003
Beiträge insgesamt: 99
KTM LC8 SE 950, 2006
KTM 450 EXC

BeitragVerfasst am : Di, 3. Apr 2007, 18:13    Titel: Silian-Hütte Antworten mit Zitat

Silian-Haus oder Hütte. Auffahrt von Virgen (Osttirol), ca. 15 km Schotterstrasse. Liegt ganz wunderbar und der Hüttenwirt freut sich über Besuch.


Silianhaus.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  66.06 KB
 Angeschaut:  4250 mal

Silianhaus.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
elninja13Offline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge insgesamt: 1820
KTM LC8 Adv 1290 R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 3. Apr 2007, 19:08    Titel: Antworten mit Zitat

@gobra
kannste das ein wenig genauer beschreiben, ich war schon ein paar mal im virgental. aber dann mehr so zum wandern.

_________________
Don`t touch a running system!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0506s ][ Queries: 36 (0.0234s) ]