forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Brauche Fotos nach dem Sturz
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : Do, 29. März 2007, 20:13    Titel: Antworten mit Zitat

oder hier


IMG_0139.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  227.6 KB
 Angeschaut:  357 mal

IMG_0139.JPG



_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 29. März 2007, 20:29    Titel: Antworten mit Zitat

eine von pacelog. Sony super HAD view mit 550TVL.
Wenn ich daruf falle, dann ist ne Menge Kohle weg.
Man das sind ja KAmerabewegungen. Wie auf´m Schiff bei Orkan. Genau das wollte ich vermeiden

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 29. März 2007, 21:53    Titel: Antworten mit Zitat

@ Gschimmy a der Highsider von 04 ......

@ Lukkie : schon mal voll eingefedert ....

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : Fr, 30. März 2007, 9:23    Titel: Antworten mit Zitat

ollo 950 @ Do, 29. März 2007, 21:53 hat folgendes geschrieben:
@ Gschimmy a der Highsider von 04 ......

@ Lukkie : schon mal voll eingefedert ....


Nicht mit Kamera, bei solchen Strrecken würde ich den Camcorder auch nicht laufen lassen. Das Laufwerk hält solche Belastungen nicht aus! ohmy Dann besorgt man sich lieber eine Kamera mit Funk......

_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 30. März 2007, 11:23    Titel: Antworten mit Zitat

@Ollo

jau der Highsider von 04 war das...

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 30. März 2007, 20:46    Titel: Antworten mit Zitat

.. den hast Du wohl immer noch nicht verarbeitet ...
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WassermannOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.03.2004
Beiträge insgesamt: 384

BeitragVerfasst am : Sa, 31. März 2007, 9:54    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,
die Kamera gehört an den Helm (finde ich).

Gruß
Wassermann

_________________
LC8 Silber - Loc: Eck /Schl.-Hol
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 31. März 2007, 12:05    Titel: Antworten mit Zitat

Dann hast du aber super verwackelte Bilder. Außerdem wäre es peinlich bei einer Vorführung nur Ärsche und Titten drauf zu haben. Nee nee Very Happy
_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 31. März 2007, 12:25    Titel: Antworten mit Zitat

Ich behaupte mal, das Bild ist verwackelter, wenn die Kamera am Mopped hängt.
Am Helm hat aus meiner unwissenden Sicht eigentlich nur Vorteile:
- Bei Kurvenfahrt sieht man wo man hin fährt und nicht den Straßenrand,
- offroad und auf schlechter Straße ist der Helm ruhiger als das Fahrzeug
- Kamera am Helm, Aufnahmetaster an der Hand, Camcorder im Rucksack -> nirgends Kabelverbindungen zum Fahrzeug

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
elninja13Offline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge insgesamt: 1820
KTM LC8 Adv 1290 R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 31. März 2007, 17:02    Titel: Antworten mit Zitat

fragt mal racer, der hat beides schon ausprobiert, also helmkamera und fest an die kantn montiert.
groß verwackeln tut beidesnicht tun tun.

_________________
Don`t touch a running system!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : So, 1. Apr 2007, 8:29    Titel: Antworten mit Zitat

@ Schradt
Zitat:
Bei Kurvenfahrt sieht man wo man hin fährt und nicht den Straßenrand

Mit den Objektiven die in Minicams verbaut sind bzw. beiliegen, kannst du die Strasse sehen. Fahre ja kein Trailmoped Wink
Zitat:
offroad und auf schlechter Straße ist der Helm ruhiger als das Fahrzeug

Guck dir mal das erste Video an http://www.milaki.de/schredderseite.htm. Ich bin damit zufrieden. Ich möchte ja den Fahrverlauf filmen. Ein weiterer Vorteil sehe ich darin, daß man selbst den kleinsten Slider erkennen kann.
Zitat:
Kamera am Helm, Aufnahmetaster an der Hand, Camcorder im Rucksack -> nirgends Kabelverbindungen zum Fahrzeug

Die längste einstellbare Standbyzeit bei meinem Camcorder ist, so glaube ich, 5min. Mußte dann jedesmal kontrollieren, ob der Recorder noch an ist. Klar, wenn ich weiß die Passage könnte interessant sein, so lasse ich die Cam laufen. Aber in der Zwischenpassagen die langweilig sind, gibt es keinen Film. Dann heißt es wieder: Rucksack runter, Recorder an...
Für mich ist das alles auch Neuland. Muß halt ein wenig testen.
Werde heute mal die Cam am Helm montieren und gucken wie das Ergebnis ist.

Im zweiten Filmchen http://www.milaki.de/schredderseite.htm ist die Cam sehr sicher montiert, war ja auch die falsche Seite dry

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : So, 1. Apr 2007, 22:49    Titel: Antworten mit Zitat

jetzt schmeißt der sein Moped auch noch wech ....
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0714s ][ Queries: 33 (0.0428s) ]