|
Autor |
Nachricht |
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Do, 12. Apr 2007, 10:36 Titel: Nicht jeder Porsche ist ein Offroader |
|
|
Zuerst dachten wir er sei der Trottel, als wir nach zwei Stunden aufgaben,
mussten wir festellen, dass wir die Trottel sind.
Selbst wenn wir den Porsche frei bekommen hätten, weiter ging es nicht!
Wir haben den Fahrer ein Stück mit zurück genommen.
Ich bin sicher, die Ueben jetzt noch mit dem pseudo 4x4.
Peter
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
294.95 KB |
Angeschaut: |
461 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
328.7 KB |
Angeschaut: |
420 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
ktm-pilot  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182 1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05 → 87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R → 14.000 km
|
Verfasst am : Do, 12. Apr 2007, 12:30 Titel: |
|
|
Der hohen Anbindepunkt für das Abschleppseil trägt ja auch nicht wirklich zum Vorwärtsdrang bei....
Ist dem Porsche ne Antriebswelle gebrochen oder warum ging es nicht vorwärts
_________________ Gruß
ktm-pilot
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW |
|
Nach oben |
|
Spüli Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 42
|
Verfasst am : Do, 12. Apr 2007, 13:46 Titel: |
|
|
Bei dem Anbindepunkt erkenne ich einen klitzekleinen Vorteil für die neue GS. Deren Hohlachse lässt bestimmt ein Abschleppen im Radmittelpunkt zu.
|
|
Nach oben |
|
OntheFly Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 03.02.2004 Beiträge insgesamt: 723 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 52.000 km Bandit kult 1200 SA → 86.000 km GR 650 → 270.000 km
|
Verfasst am : Do, 12. Apr 2007, 17:03 Titel: |
|
|
Der Anbindepunkt ist optimal. So wird die Kathie aus Hinterrad gezwungen (Wheelie) und hat somit maximales gewicht aufs Antriebrad.
Grüsse Lars
|
|
Nach oben |
|
AndreaD Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 19.07.2006 Beiträge insgesamt: 576 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 90.000 km Dominator BJ 1996 → 85.000 km
|
Verfasst am : Do, 12. Apr 2007, 17:30 Titel: |
|
|
Ja gibts denn sowas, 2 LC8 und die können den Porsche nicht rausziehen ? der hatte doch sicher noch die Handbrense drin, oder ?
lg Andrea
_________________ Adventure forever ! ! !  |
|
Nach oben |
|
sauerländer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.11.2005 Beiträge insgesamt: 1088 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 GB500Clubman KLR650Tengai Ural650Beiwagenbetrieb
|
Verfasst am : Do, 12. Apr 2007, 17:36 Titel: |
|
|
Nur
Doli
_________________ Doli drives GO-CAT  |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Do, 12. Apr 2007, 22:04 Titel: |
|
|
So bekommt man auch ne Kupplung klein
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
ktm-pilot  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182 1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05 → 87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R → 14.000 km
|
Verfasst am : Fr, 13. Apr 2007, 0:25 Titel: |
|
|
Schradt @ Do, 12. Apr 2007, 22:04 hat folgendes geschrieben: | So bekommt man auch ne Kupplung klein  |
Die Schweizer fahren doch eh mit nem Planetengetriebe in der Hinterradnabe Auch besser bei deren Rennleitung...
_________________ Gruß
ktm-pilot
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW |
|
Nach oben |
|
|