forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Kette vs Kardan vs Zahnriemen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AT-TreiberOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 06.10.2003
Beiträge insgesamt: 20

BeitragVerfasst am : Mi, 5. Nov 2003, 9:28    Titel: Antworten mit Zitat

Moin! MOin!

Zahnriemen fände ich auch vom feinsten, schön leise, kaum Pflege usw. Die Verwendung von Zahnriemen wird aber umso schwerer, je länger der federweg eines Motorrades wird. Bei einem Zahnriemen hat man ja keinen Durchhang wie bei einer Kette, der den Längenausgleich beim Einfedern vornimmt. Der Zahnriemen sitz im Normalfall schon "´stramm" und müsste sich also stark dehnen. Je mehr Federweg desto mehr Dehnung des Zahnriemens. Deshalb schrecken immer noch viele davor zurück. Glaube aber, das auch Gründe wie Optik, Ablehnung durch Kundschaft usw. einer stärkeren Verwendung von Zahnriemen im Wege steht.
Ist ein bisschen wie die Einspritzung, sie ist gut, bringt Vorteile bei Wartung, Leistung und Verbrauch, aber so richtig traut sich Motorradvolk (Ausnahme BMW-,Triumph-Fahrer, teilweise ja auch schon Ducati- und immer mehr Japanmodell-Fahrer) da ja auch nicht ran, siehe auch hier im Forum.
Wir werden also abwarten, die Zeit wird`s bringen. Wobei die Einspritzung schneller sein wird wie der Zahnriemen.

Schönen Arbeitstag euch allen.
Gruß!
Helmut

PS-soll schönes Wetter sein am Wochenend-und fahre mit Kumpels nach Pinneberg zum Mopedtreffen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 5. Nov 2003, 9:34    Titel: Antworten mit Zitat

@ Benzinschnüffler

Verstehe ich jetzt nicht huh
Klär mich mal bitte auf

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Mi, 5. Nov 2003, 9:43    Titel: Antworten mit Zitat

@Lumberjack

1. Du schonst dein Schätzchen offensichtlich sehr (was ich respektiere)
2. Dein Avatar zeigt eine LC8 im Wald und von Asphalt keine Spur
3. wacko Wie ist die Maschine dort hingekommen ? wacko

Ois klar? ph34r

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!


Zuletzt bearbeitet von Benzinschnüffler am Mi, 5. Nov 2003, 9:44, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 5. Nov 2003, 9:52    Titel: Antworten mit Zitat

@ Benzinschnüffler

1. Die Kati war auch teuer genug. Hab schon 2 Maschinen in den Sand gesetzt.
Hat mich zusammen schon ca. 9000€ gekostet
2. War auf dem Weg zum Nordkap. Kurz bevor ich den kapitalen Motorschaden hatte.
3. Ich selbst. 50km hat sie noch geschafft.

Ich meine, daß ich nicht auf Teufel komm raus die Kiste so schunde obwohl sie es wegstecken könnte. Komme wie schon mal geschrieben aus dem Streetfighter-Lager und bin mit dem Gelände noch nicht sooooooo vertraut.
Schotter, Alpen, Skandinavien-->kein Problem. Nur im Schlamm herumsuhlen oder ENDUROmania-->nein danke, bis jetzt noch nicht.

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 5. Nov 2003, 10:07    Titel: Antworten mit Zitat

Muß noch etwas hinzu fügen:
Wollte eigentlich auch eine reiseENDURO. Kilometer schaffen ohne Nackenschmerzen, alle 190km tanken oder daran zu denken, daß mir gleich der Bugspoiler wegfliegt. Oder das mir die mühsam polierten Felgen und Chromteile dreckig werden. Von den teuren Umbauteilen will ich gar nicht reden.
Wenn ich extrem fahren will, dann wäre eine reine Enduro besser, alleine schon vom Gewicht und Preis her.
Bin ich nun ein Weichei? Sad Razz

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Mi, 5. Nov 2003, 10:31    Titel: Antworten mit Zitat

@Lumberjack

Weichei? Schmarrn! Ich fahr zwar äußerst gern im Dreck herum, die LC8 ist mir aber auch zu schade dazu. Für solche Spielchen habe ich mir die kleinere Schwester zugelegt. Neben dem Gewicht + Höhe schrecken auch die Ersatzteilpreise von größeren Geländeeinlagen ab. Mich in jedem Fall Sad .
Ich kann Dir aber mit Sicherheit sagen was ich ca. Mai 2004 machen werde (eigentlich sollte ich es lieber meiden):



DSC03711.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  72.7 KB
 Angeschaut:  3404 mal

DSC03711.jpg



_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0553s ][ Queries: 32 (0.0311s) ]