|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 7. Mai 2007, 17:41 Titel: |
|
|
ohje , nu hab ich ja was geschrieben
ich hab das eigentlich mehr so beim Anhalten gemeint, wo man mit stehendem Hinterrad bissl den Arsch kommen läßt _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
Spüli Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 42
|
Verfasst am : Mo, 7. Mai 2007, 18:54 Titel: |
|
|
Menno,
nun macht doch den armen FlameDance nicht so fertig!
Sicher meinte er dieses SuperMoto-Bremsen auf Schotter
Hinter der Kurve wird das selbstredend mit dem Gasgriff realisiert.
Das geht tatsächlich nicht mit ABS. Aber grundsätzlich finde ich es für eine touristisch veranlagte Tour besser immer mit ABS zu fahren. Nur dann braucht man nämlich nicht mehr zwischen Straße und Schotter umzudenken.
Das Gehirn wird einfach auf Notbremse = Ankerwurf geprägt und man hat stets ordentliche Bremswege bei geringem Sturzrisiko.
Natürlich kann man auf losem Untergrund und bei flotter Fahrweise ohne ABS besser klar kommen. Das bestreitet aber auch keiner. Aber gerade im Urlaub, mit Gepäck und vielleicht Sozia ist man(ich) eh nicht auf der Suche nach dem perfekten Drift. Gerade bei langen Tagesetappen und nachlassender Konzentration am Nachmittag ist das ABS im Urlaub IMHO besser an. |
|
Nach oben |
|
|
|
[ Time: 0.0278s ][ Queries: 29 (0.0099s) ]
|