|
Autor |
Nachricht |
pinkmotorrad Schlammspringer Anmeldungsdatum: 05.02.2005 Beiträge insgesamt: 115
|
Verfasst am : Di, 8. Mai 2007, 20:06 Titel: Motorriss |
|
|
Habe auf der linken Motorseite einen ca 2,5cm langen Haarriss mit Ölaustritt im Bereich wo Motor zum Deckel hin breiter wird. Hat jemand Erfahrungen? _________________ Lot man susen!!  |
|
Nach oben |
|
Fornix Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 28.10.2005 Beiträge insgesamt: 781 Alter: 46 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 19.000 km
|
Verfasst am : Di, 8. Mai 2007, 20:14 Titel: |
|
|
wodurch? |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Di, 8. Mai 2007, 20:16 Titel: |
|
|
Foto? _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
pinkmotorrad Schlammspringer Anmeldungsdatum: 05.02.2005 Beiträge insgesamt: 115
|
Verfasst am : Di, 8. Mai 2007, 20:34 Titel: |
|
|
Keine Ahnung woher , 1
1
1
1
x1
1111111111
Riss liegt unterhalb Zylinder (x) wo Motor breiter wird. Ob man es mit Metallspachtel abdichten kann? _________________ Lot man susen!!  |
|
Nach oben |
|
pinkmotorrad Schlammspringer Anmeldungsdatum: 05.02.2005 Beiträge insgesamt: 115
|
Verfasst am : Di, 8. Mai 2007, 20:36 Titel: |
|
|
Kein Foto da Krad in Werkstatt (die Einzen sollten als Gerade untereinander sein) _________________ Lot man susen!!  |
|
Nach oben |
|
Bytebandit LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 06.04.2003 Beiträge insgesamt: 308 XT600Z Tenere XTZ750 Super Tenere
|
Verfasst am : Di, 8. Mai 2007, 20:37 Titel: |
|
|
hatte ich mit der lc4 auch , bin damit nach elba und zurückgefahren , hielt.
kann aber auch ganz in die hose gehen. _________________ Werdegang : TS80X, GSX400E, XT600Z Tenere 1VJ, XJ600, XTZ750, XT250, DR350, LC4 620, LC4 620 SixDays , LC8 950 ADV, XT600Z Tenere 3AJ, XT600Z Tenere 1VJ, KLX650C, XTZ750, |
|
Nach oben |
|
pinkmotorrad Schlammspringer Anmeldungsdatum: 05.02.2005 Beiträge insgesamt: 115
|
Verfasst am : Di, 8. Mai 2007, 20:49 Titel: |
|
|
Öl steht unten in der Verkleidung u. wird mit dem Fahrtwind bis auf Felge hi. geschleudert. d.h. zuviel zum Weiterfahren _________________ Lot man susen!!  |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Di, 8. Mai 2007, 23:50 Titel: |
|
|
Das ist übel.
Neues Motorgehäuse kostet ca.1400€  |
|
Nach oben |
|
Fornix Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 28.10.2005 Beiträge insgesamt: 781 Alter: 46 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 19.000 km
|
Verfasst am : Mi, 9. Mai 2007, 6:58 Titel: |
|
|
und mit den Kosten für den Umbau des Inhalts kommts wohl biliger wenn du einen gebrauchten komplatten Motor kaufst |
|
Nach oben |
|
OntheFly Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 03.02.2004 Beiträge insgesamt: 723 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 52.000 km Bandit kult 1200 SA → 86.000 km GR 650 → 270.000 km
|
Verfasst am : Mi, 9. Mai 2007, 7:55 Titel: |
|
|
Kulanz/Garantieantrag an KTM stellen. Allerdings steht dann das Mopped erstmal in der Werkstatt. (paar Wochen)
Ansonsten Metallspachtel, wenn keine ölleitung drunter ist und auf dem Teil keine grossen kräfte wirken.
Viel Glück,
Grüsse Lars |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Mi, 9. Mai 2007, 20:50 Titel: |
|
|
Würde mich schon mal interessieren wie das passiert ist.
Ist das erste Mal,daß ich von so etwas höre. |
|
Nach oben |
|
pinkmotorrad Schlammspringer Anmeldungsdatum: 05.02.2005 Beiträge insgesamt: 115
|
Verfasst am : Mi, 9. Mai 2007, 20:59 Titel: |
|
|
Händler hat mit KTM tel.:da 4Jahre u. 30000km wird nichts übernommen. Die Werkstatt will es erstmal mit 2Komponentenmetallspachtel versuchen. Hoffentlich klappt es, weil es im Juni in die Vogesen gehen soll. _________________ Lot man susen!!  |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Mi, 9. Mai 2007, 21:27 Titel: |
|
|
Kann mir nicht vorstellen,daß es hält.
Der Riß ist ja nur das Symptom,die Ursache liegt tiefer(Vibrationen,verspannte Aufhängung,termische Belastung,etc..).
Diese Ursache muß erkannt und beseitigt werden,sonst hat das meiner Meinung nach alles keinen Zweck.
Drück dir die Daumen,aber halt schon mal nach nem Ersatzmotor ausschau. |
|
Nach oben |
|
ktm-pilot  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182 1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05 → 87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R → 14.000 km
|
Verfasst am : Mi, 9. Mai 2007, 23:44 Titel: |
|
|
pinkmotorrad @ Mi, 9. Mai 2007, 20:59 hat folgendes geschrieben: | Händler hat mit KTM tel.:da 4Jahre u. 30000km wird nichts übernommen. Die Werkstatt will es erstmal mit 2Komponentenmetallspachtel versuchen. Hoffentlich klappt es, weil es im Juni in die Vogesen gehen soll. |
Ah Vogesen, komme leider nicht da ich schon wo anders hinfahre... _________________ Gruß
ktm-pilot
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW |
|
Nach oben |
|
ktm-pilot  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182 1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05 → 87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R → 14.000 km
|
Verfasst am : Mi, 9. Mai 2007, 23:54 Titel: |
|
|
fr.jazbec @ Mi, 9. Mai 2007, 21:27 hat folgendes geschrieben: | Kann mir nicht vorstellen,daß es hält.
Der Riß ist ja nur das Symptom,die Ursache liegt tiefer(Vibrationen,verspannte Aufhängung,termische Belastung,etc..).
Diese Ursache muß erkannt und beseitigt werden,sonst hat das meiner Meinung nach alles keinen Zweck.
Drück dir die Daumen,aber halt schon mal nach nem Ersatzmotor ausschau. |
Wenn es eine Verspannung war ist Diese jetzt wohl weg Also am Anfang und Ende vom Riss eventuell ein kleines Loch bohren und zuspachteln... und schauen ob es hält  _________________ Gruß
ktm-pilot
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW |
|
Nach oben |
|
|