|
|
|
|
Noch probleme mit der Hinteren Bremse NACH dem Update? |
Ja - habe vorher schon Probleme gehabt und hat nix gebracht |
|
13% |
[ 7 ] |
Nein - hatte Probleme, sind jetzt gelöst |
|
49% |
[ 25 ] |
Ja - hatte vorher KEINE Probleme, aber jetzt!?! |
|
1% |
[ 1 ] |
Nein - hatte vorher keine Probleme, jetzt auch nicht |
|
35% |
[ 18 ] |
|
Stimmen insgesamt : 51 |
|
Autor |
Nachricht |
flops Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 26.09.2005 Beiträge insgesamt: 212 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km
|
Verfasst am : Fr, 11. Mai 2007, 13:28 Titel: Umfrage: Hintere Bremse, noch Probleme NACH Update(s)? ABS! |
|
|
Hi all,
ich will keine alten Sachen aufwärmen - mich würde nur interessieren,
ob jemand noch Probleme mit der Hi-Bremse NACH einem erfolgten
Update hat.
Ich habs bekommen und seitdem keine Probleme meht - trotzdem bleibt
ein gewisses Mißtrauen...
Logisch: bitte nur die antworten, die das Update (schon) drin haben...
Gruß
flops |
|
Nach oben |
|
dirttrackrider Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.10.2005 Beiträge insgesamt: 1409
|
Verfasst am : Fr, 11. Mai 2007, 13:29 Titel: |
|
|
hi,
nach update keine probleme!
cu tom
btw. vor update auch keine probleme ....  _________________ KTM 1290 Super Adventure / Husqvarna 701 Enduro |
|
Nach oben |
|
PeterLE  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299 AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter → 50.000 km
|
Verfasst am : Fr, 11. Mai 2007, 13:38 Titel: Re: Umfrage: Hintere Bremse, noch Probleme NACH Update(s)? |
|
|
flops @ Fr, 11. Mai 2007, 13:28 hat folgendes geschrieben: | ... und seitdem keine Probleme mehr ... | wie definierst Du denn "seitdem" - sprich: wieviele km bist Du nach dem Update schon gefahren ?
Nach dem Neuauffüllen der bisherigen hunzigen Bremse hielt meine auch immer runde 1.000 km.
Deine (Um-)Frage scheint mir für den Großteil derer, die schon mit neuen Bremsleitungen fahren, arg verfrüht.
Peter aus L |
|
Nach oben |
|
flops Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 26.09.2005 Beiträge insgesamt: 212 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km
|
Verfasst am : Fr, 11. Mai 2007, 13:47 Titel: Re: Umfrage: Hintere Bremse, noch Probleme NACH Update(s)? |
|
|
PeterLE @ Fr, 11. Mai 2007, 13:38 hat folgendes geschrieben: | flops @ Fr, 11. Mai 2007, 13:28 hat folgendes geschrieben: | ... und seitdem keine Probleme mehr ... | wie definierst Du denn "seitdem" - sprich: wieviele km bist Du nach dem Update schon gefahren ?
Nach dem Neuauffüllen der bisherigen hunzigen Bremse hielt meine auch immer runde 1.000 km.
Deine (Um-)Frage scheint mir für den Großteil derer, die schon mit neuen Bremsleitungen fahren, arg verfrüht.
Peter aus L |
Da hast sicher nicht ganz unrecht - aber ich hab das Update bekommen und bin an einem (langen) Wochenende 1150km durchs Friaul gefahren (mit Gepäck und Sozia) - also schon mit "Last auf der Bremse", leider wenig Off-Road weil zu viel Schnee...
Bin ich der einzige der dieses Jahr schon "richtig" gefahren ist? Das glaub ich nicht...
Gruß
flops |
|
Nach oben |
|
PeterLE  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299 AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter → 50.000 km
|
Verfasst am : Fr, 11. Mai 2007, 13:57 Titel: Re: Umfrage: Hintere Bremse, noch Probleme NACH Update(s)? |
|
|
flops @ Fr, 11. Mai 2007, 13:47 hat folgendes geschrieben: | ... bin ... 1150km... gefahren ...Bin ich der einzige der dieses Jahr schon "richtig" gefahren ist? ... | reden wir vom gleichen "Update" ?
Wenn ich "Update" sage, meine ich die neuen und völlig anders verlegten Bremsleitungen an der ADV 990 ABS.
Zu Deiner Redewendung "richtig gefahren" nur mal so zum Spaß: seit Anf. März sind´s 4.300 km
Peter aus L |
|
Nach oben |
|
Wirbelwind Schlammspringer Anmeldungsdatum: 09.11.2006 Beiträge insgesamt: 126
|
Verfasst am : Fr, 11. Mai 2007, 14:17 Titel: |
|
|
Hallo,
ich denke auch das man 1-2k km gefahren haben sollte um eine aussage treffen zu können. Bei mir also erst am 21.5 soweit!!
Habe das Update seit gestern (30km) und die Bremse fühlt sich auf jeden Fall besser an.
Gruß
Thomas
...bis zum 21.5. ... |
|
Nach oben |
|
Wuffi  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.04.2006 Beiträge insgesamt: 359
|
Verfasst am : Sa, 12. Mai 2007, 21:16 Titel: |
|
|
Irgendwie finde ich es unnotwendig direkt nach einem Rückruf gleich wieder das Schlimmste zu befürchten, ein bißchen Vertrauen kann man hoffentlich doch noch haben?! _________________ Grüße aus Kärnten
Wolfgang |
|
Nach oben |
|
flops Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 26.09.2005 Beiträge insgesamt: 212 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km
|
Verfasst am : So, 13. Mai 2007, 9:01 Titel: Re: Umfrage: Hintere Bremse, noch Probleme NACH Update(s)? |
|
|
PeterLE @ Fr, 11. Mai 2007, 13:57 hat folgendes geschrieben: | flops @ Fr, 11. Mai 2007, 13:47 hat folgendes geschrieben: | ... bin ... 1150km... gefahren ...Bin ich der einzige der dieses Jahr schon "richtig" gefahren ist? ... | reden wir vom gleichen "Update" ?
Wenn ich "Update" sage, meine ich die neuen und völlig anders verlegten Bremsleitungen an der ADV 990 ABS.
|
Ich finde es zunächst nicht so wichtig ob 950 / 990 / 990 ABS. Es gibt für alle
Updates, zwar verschiedene, aber es wird an allen was verbessert...
Wenn ich bergab auf eine Haarnadelkurve zufahre muss es bremsen, wenn
ich "drauftrete" - da ist mir vollkommen eagl auf welcher Kiste ich sitze
oder was genau die KTMs gemacht haben - es muss bremsen!
Zitat: |
Zu Deiner Redewendung "richtig gefahren" nur mal so zum Spaß: seit Anf. März sind´s 4.300 km
|
Drum hab ich ja auch geschrieben, dass ich nicht glaube, dass ich der einzige bin...
Gruß
flops |
|
Nach oben |
|
flops Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 26.09.2005 Beiträge insgesamt: 212 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km
|
Verfasst am : So, 13. Mai 2007, 9:04 Titel: |
|
|
Hat da tatsächlich jemand absichtlich
"Ja - hatte vorher KEINE Probleme, aber jetzt!?!" gewählt?
Oder war das ein Klick-daneben?
Es gibt jemand, der das Update bekommen hat und der
jetzt Probleme hat?
Derjenige möge sich doch bitte outen und berichten...
Gruß
flops |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : So, 13. Mai 2007, 13:18 Titel: |
|
|
Da fehlt:
[x] Kein Update machen lassen, keine Probleme
[x] Mir geht dieses Thema am *rsch vorbei
Alle Modelle von 2003 bis 2007 in einen Topf zu werfen, ist eh Schwachsinn.
Von der offiziellen Rückrufaktion sind doch auch nur die ABS Modelle betroffen?! _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : So, 13. Mai 2007, 13:28 Titel: |
|
|
Schradt @ So, 13. Mai 2007, 13:18 hat folgendes geschrieben: |
Alle Modelle von 2003 bis 2007 in einen Topf zu werfen, ist eh Schwachsinn.
Von der offiziellen Rückrufaktion sind doch auch nur die ABS Modelle betroffen?! |
Schwachsinn sicher, unterschiedliche Systeme. Allerdings meinst mein Händler es gäbe für meine 04er auch ein Upedate, siehe oben Dirty mit der Gooo _________________ I bin a Bayer, I derf des |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : So, 13. Mai 2007, 14:44 Titel: |
|
|
magicalex @ So, 13. Mai 2007, 13:28 hat folgendes geschrieben: | Schradt @ So, 13. Mai 2007, 13:18 hat folgendes geschrieben: |
Alle Modelle von 2003 bis 2007 in einen Topf zu werfen, ist eh Schwachsinn.
Von der offiziellen Rückrufaktion sind doch auch nur die ABS Modelle betroffen?! |
Schwachsinn sicher, unterschiedliche Systeme. Allerdings meinst mein Händler es gäbe für meine 04er auch ein Upedate, siehe oben Dirty mit der Gooo |
Update != Rückrufaktion
Äpfel, Birnen,... alles Obst... Hurra
Die deutschen LC8-ABS-Fahrer werden vom Kraftfahrtbundesamt (o.ä, jedenfalls eine offizielle Behörde) angeschrieben, dass sie sich mit ihrem Fahrzeug schnellstens in eine Werkstatt begeben sollen, damit der Fehler behoben wird. Das ist bei den anderen "Updates" seitens KTM nicht der Fall. Die Updates sind eine Gefälligkeit, die während einer Inspektion für den Kunden kostenlos, unaufgefordert, automatisch nachgerüstet werden, meistens ohne dem Kunden was davon zu erzählen. Hierbei handelt es sich um Produktverbesserungen, die keinen, oder sehr geringen Einfluss auf die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs haben, wie beispielsweise Zylinderkopfschrauben, Rotorschrauben, Membrane im Bremsflüssigkeitsbehälter,... _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Mo, 14. Mai 2007, 8:37 Titel: |
|
|
Was immer eine "offizielle" RR-Aktion ist. Ich hab eine 950er, BJ 05, und muss auch zur Werkstatt, weil was getauscht weren muss lt KTM.
lg Jörg _________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
Hanne990  Sponsor Anmeldungsdatum: 21.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299 KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2020 → 26.000 km
|
Verfasst am : Mo, 14. Mai 2007, 18:29 Titel: |
|
|
[quote="Schradt @ So, 13. Mai 2007, 14:44"] magicalex @ So, 13. Mai 2007, 13:28 hat folgendes geschrieben: | ... werden vom Kraftfahrtbundesamt (o.ä, jedenfalls eine offizielle Behörde) angeschrieben, dass sie sich mit ihrem Fahrzeug schnellstens in eine Werkstatt begeben sollen, damit der Fehler behoben wird. Das ist bei den anderen "Updates" seitens KTM nicht der Fall. |
also mich hat bis heute keiner angeschrieben
Hanne
990ABS _________________ Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
- und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben. W.C.Fields |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 15. Mai 2007, 10:03 Titel: |
|
|
Hanne990 @ Mo, 14. Mai 2007, 18:29 hat folgendes geschrieben: | also mich hat bis heute keiner angeschrieben
Hanne
990ABS |
Na, dann bist du entweder nicht betroffen, oder die Ersatzteilversorgung in deiner Gegend noch nicht gesichert, oder die Halterermittlung dauert was länger, oder... _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
|
|