|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Traktorist Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 15.05.2006 Beiträge insgesamt: 27
|
Verfasst am : Fr, 11. Mai 2007, 15:34 Titel: Koffer nur dranlassen wenn abschliesbar |
|
|
Durfte mich in München schon mal für zwei Wochen neu eindecken, da Gepäck rolle während der Fahrt abgebaut wurde, die Züge stehen Nachts öfter rum und böse Menschen wissen wo die stehen. Bei meiner Begleitung fehlte auch alles abbaubare (mit Feuerzeug die Riemen durchgebrannt) und die Bahn sagt selbst schuld.
Traktorist
|
|
Nach oben |
|
KTM-Bremen LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 28.05.2006 Beiträge insgesamt: 356 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 38.000 km KTM LC8 Adv 990, 2008 → 25.000 km
|
Verfasst am : So, 13. Mai 2007, 21:33 Titel: Re: Gutes Forum |
|
|
xtzdkw @ Fr, 11. Mai 2007, 14:02 hat folgendes geschrieben: | Wollte gerade mal wissen hoch die Käthe ist. Weiß ich zwar immer noch nicht, weiß nun aber das sie auf den Zug passt. |
Ich hatte beim ersten Mal Angst vor dem Einfahren unten geäußert, da boten die Bahnmitarbeiter an, daß ich oben drauf fahre. Davor hatte ich aber ehrlich gesagt noch mehr Angst... , geht ganz schön tief runter, wenn man umfällt und das bißchen Seil hält die Kati sicher nicht auf!
Wollte damit nur sagen, wenn sie zu hoch ist, darf sie wohl auch oben mitfahren.
|
|
Nach oben |
|
Martigo  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.10.2006 Beiträge insgesamt: 40 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 31.000 km
|
Verfasst am : Mo, 14. Mai 2007, 10:02 Titel: |
|
|
Hi Folks,
Fahrt D´dorf-Narbonne.
Also bei mir sah es so aus. Verladung war kein Problem. TT-Spoiler aber
vorsichtshalber demontiert. Entfernung rechter Spiegel zur Wagondecke, Kati stand auf dem Seitenständer, ca. 5 cm.
Gruß
Martin
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
388.85 KB |
Angeschaut: |
374 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 14. Mai 2007, 11:14 Titel: Re: Koffer nur dranlassen wenn abschliesbar |
|
|
Traktorist @ Fr, 11. Mai 2007, 15:34 hat folgendes geschrieben: | die Züge stehen Nachts öfter rum und böse Menschen wissen wo die stehen. Bei meiner Begleitung fehlte auch alles abbaubare (mit Feuerzeug die Riemen durchgebrannt) und die Bahn sagt selbst schuld. |
Ich habe vorsichtshalber alles Gepaeck in das Abteil geschleppt, zur Verwunderung der Mitreisenden. Das war der anstrengendste Teil meiner Reise - aber hat sich wohl gelohnt.
_________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
Rüttelmann Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 02.04.2006 Beiträge insgesamt: 853
|
Verfasst am : Do, 17. Mai 2007, 19:03 Titel: |
|
|
Hi Frank,
bin letztes Jahr DD-München gefahren. War echt einwandfrei. Alles bestens verzurrt. Gepäck habe ich aber vorsichtshalber mirgenommen.
Kannste aber auch drauflassen. Habe mir aufgrund meiner hohen S und meinen 1,94m mehrfach die Birne (samt Helm) an dieser Scheiss-Decke angestoßen. Echt zum Fluchen !
Gruß und gute Fahrt!
|
|
Nach oben |
|
|
|