|
Autor |
Nachricht |
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Do, 24. Mai 2007, 21:55 Titel: 950 S gegen 990 N Tauschen |
|
|
marconi würde gerne seine LC8 S Go!!!!!! mit Akras und TT Unterfahrschutz mit etwas über 21000.km in 3 EWochen ( ist gerade in Amerika) geegen eine 990 N oder S mit wertausgleich tauschen - ich will hier mal die Interessenten sammeln .... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Gizmo  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.04.2005 Beiträge insgesamt: 1082 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Do, 24. Mai 2007, 22:50 Titel: Re: 950 S gegen 990 N Tauschen |
|
|
ollo 950 @ Do, 24. Mai 2007, 21:55 hat folgendes geschrieben: | marconi würde gerne seine LC8 S Go!!!!!! mit Akras und TT Unterfahrschutz mit etwas über 21000.km in 3 EWochen ( ist gerade in Amerika) geegen eine 990 N oder S mit wertausgleich tauschen - ich will hier mal die Interessenten sammeln .... |
Ein paar Plateausohlen würden es aber vielleicht auch schon bringen .....  _________________ Cheers Gizmo
Der Wechsel von 950 auf 990 hat mir den Spaß verdorben. Nun fahr ich wieder ein richtig reisetaugliches zuverlässiges Motorrad ... |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Fr, 25. Mai 2007, 8:30 Titel: |
|
|
das sag ihm lieber selber ..... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Fr, 25. Mai 2007, 9:40 Titel: |
|
|
Muß es unbedingt der Einspritzer sein? Wie wäre es mit Fahrwerkstausch.
Danke, ich habe schon aber es gibt bestimmt jemand, der noch tauschen würde. _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Fr, 25. Mai 2007, 10:45 Titel: |
|
|
Zitat: | Lumberjack Verfasst am : Fr, 25. Mai 2007, 9:40 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Muß es unbedingt der Einspritzer sein? Wie wäre es mit Fahrwerkstausch.
Danke, ich habe schon aber es gibt bestimmt jemand, der noch tauschen würde. | ggfs. Babilon würde ein "Austauschfahrwerk" suchen. Er fährt eine 06er 990 N. _________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
Gizmo  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.04.2005 Beiträge insgesamt: 1082 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Fr, 25. Mai 2007, 11:18 Titel: |
|
|
Was genau müsste getauscht werden?
Das interessiert mich schon. Denn auch meine Kackstelzen sind ein wenig kurz geraten.  _________________ Cheers Gizmo
Der Wechsel von 950 auf 990 hat mir den Spaß verdorben. Nun fahr ich wieder ein richtig reisetaugliches zuverlässiges Motorrad ... |
|
Nach oben |
|
elninja13 Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge insgesamt: 1820 KTM LC8 Adv 1290 R → 30.000 km
|
Verfasst am : Fr, 25. Mai 2007, 11:28 Titel: |
|
|
gabeln, federbein, seitenständer, hauptständer, fertsch  _________________ Don`t touch a running system!  |
|
Nach oben |
|
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 52 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
Verfasst am : Fr, 25. Mai 2007, 11:30 Titel: |
|
|
Gizmo @ Fr, 25. Mai 2007, 11:18 hat folgendes geschrieben: | Was genau müsste getauscht werden?
Das interessiert mich schon. Denn auch meine Kackstelzen sind ein wenig kurz geraten.  |
aber Du fährst doch schon die N - oder ist es nicht die von Deinem Avatar?? _________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast |
|
Nach oben |
|
Gizmo  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.04.2005 Beiträge insgesamt: 1082 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Fr, 25. Mai 2007, 11:40 Titel: |
|
|
@ Beetle
Richtig, das ist ne N. Ich habe ja auch nicht gesagt, dass ich zu tauschen beabsichtige. Der Gedanke kam mir bisher noch nie.
Nach Ollos Aufruf für Marconi würde ich halt gern wissen, was alles zu tauschen ist, wenn man komplett umbaut. Vielleicht
ergibt sich ja daraus irgendeine Idee für mich, doch etwas zu ändern.
Mehr nicht. _________________ Cheers Gizmo
Der Wechsel von 950 auf 990 hat mir den Spaß verdorben. Nun fahr ich wieder ein richtig reisetaugliches zuverlässiges Motorrad ... |
|
Nach oben |
|
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 52 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
Verfasst am : Fr, 25. Mai 2007, 11:46 Titel: |
|
|
Gizmo @ Fr, 25. Mai 2007, 11:40 hat folgendes geschrieben: | @ Beetle
Richtig, das ist ne N. Ich habe ja auch nicht gesagt, dass ich zu tauschen beabsichtige. Der Gedanke kam mir bisher noch nie.
Nach Ollos Aufruf für Marconi würde ich halt gern wissen, was alles zu tauschen ist, wenn man komplett umbaut. Vielleicht
ergibt sich ja daraus irgendeine Idee für mich, doch etwas zu ändern.
Mehr nicht. |
Na dann hatten wir ja beide nur eine Frage - also nicht krumm nehmen  _________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast |
|
Nach oben |
|
Gizmo  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.04.2005 Beiträge insgesamt: 1082 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Fr, 25. Mai 2007, 12:41 Titel: |
|
|
Beetle @ Fr, 25. Mai 2007, 11:46 hat folgendes geschrieben: | ... - also nicht krumm nehmen  |
Ach was!  _________________ Cheers Gizmo
Der Wechsel von 950 auf 990 hat mir den Spaß verdorben. Nun fahr ich wieder ein richtig reisetaugliches zuverlässiges Motorrad ... |
|
Nach oben |
|
Lotse  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.01.2005 Beiträge insgesamt: 1867
|
Verfasst am : Fr, 25. Mai 2007, 13:40 Titel: |
|
|
@Gizmo
In der neuen Enduro steht ein Zwei-Seiten-Bericht über eine KTM-Werkstatt, die sich auf tiefer gelegte Mopeds eingeschossen hat. Da ist die Arbeit ziemlich gut beschrieben. |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Fr, 25. Mai 2007, 14:03 Titel: |
|
|
elninja13 @ Fr, 25. Mai 2007, 11:28 hat folgendes geschrieben: | gabeln, federbein, seitenständer, hauptständer, fertsch  |
Plus vordere Bremsleitung(en), zumindest wenn man von 210 auf 265mm gehen will. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Fr, 25. Mai 2007, 15:12 Titel: |
|
|
Schradt @ Fr, 25. Mai 2007, 14:03 hat folgendes geschrieben: |
Plus vordere Bremsleitung(en), zumindest wenn man von 210 auf 265mm gehen will. |
Auch wer 230mm plus Lenkererehöhung hat - neue Leitung  _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
elninja13 Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge insgesamt: 1820 KTM LC8 Adv 1290 R → 30.000 km
|
Verfasst am : Fr, 25. Mai 2007, 15:49 Titel: |
|
|
Schradt @ Fr, 25. Mai 2007, 14:03 hat folgendes geschrieben: |
Plus vordere Bremsleitung(en), zumindest wenn man von 210 auf 265mm gehen will. |
mist, hat schradt doch noch was gefunden.
ja wenn man von 210 auf 265 gehen will brauchste neue leitungen, von 210 auf 245 brauchst die nicht.  _________________ Don`t touch a running system!  |
|
Nach oben |
|
|