forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Offroadfahren in Schweden

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Anders J.Offline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.07.2006
Beiträge insgesamt: 13

BeitragVerfasst am : So, 30. Jul 2006, 21:17    Titel: Offroadfahren in Schweden Antworten mit Zitat

Sind Sie von Motorradfahren auf schönen Schotter- und Waldwege interessiert?
Lesen Sie mehr hier:
http://web.telia.com/~u54112051/offroadfahren_in_schweden.htm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : So, 30. Jul 2006, 21:57    Titel: Antworten mit Zitat

schön idee - bitte verschieben in Reisen - da haben dann mehr zugriff !
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Verschoben: Mo, 31. Jul 2006, 21:23 Uhr von NoCarrier
Von Nordlichter nach Reise- und Tour-Planung
WassermannOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.03.2004
Beiträge insgesamt: 384

BeitragVerfasst am : Do, 14. Sep 2006, 13:20    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,
habe gerade die Gegend in der Anders seine Touren fahren möchte getestet. Immer zwischen Norwegen und Schweden über alle mögliche Sorten (offizielle) Straßen hin und her - mit Einheimischen als Tourguide - supergut.

Rund 400km unbefestigte Straßen an zwei Tagen ohne nennenswerte "Doppelbefahrung".
Wenig Schotter, viel Schotter, breiter, schmaler, kurviger, hügeliger usw.usw.
Es lässt sich prima eine Norwegen oder Schwedentour dranhängen.

Fähre: Mi. Hirtshals (DK)-Larvik (No) hin, So. Oslo-Kiel zurück - 192,50€ / Pers u. Motorrad.

Gruß
Wassermann



168_6882.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  532.5 KB
 Angeschaut:  555 mal

168_6882.JPG



_________________
LC8 Silber - Loc: Eck /Schl.-Hol
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 30. Mai 2007, 22:32    Titel: Antworten mit Zitat

Wassermann @ Do, 14. Sep 2006, 13:20 hat folgendes geschrieben:
Moin,
habe gerade die Gegend in der Anders seine Touren fahren möchte getestet. Immer zwischen Norwegen und Schweden über alle mögliche Sorten (offizielle) Straßen hin und her - mit Einheimischen als Tourguide - supergut.

Rund 400km unbefestigte Straßen an zwei Tagen ohne nennenswerte "Doppelbefahrung".
Wenig Schotter, viel Schotter, breiter, schmaler, kurviger, hügeliger usw.usw.
Es lässt sich prima eine Norwegen oder Schwedentour dranhängen.

Hast du zufällig nen Tipp für brauchbares Kartenmaterial? Oder einfach der Nase nach gefahren? Wo find ich den Tourguide? Wink
Wassermann @ Do, 14. Sep 2006, 13:20 hat folgendes geschrieben:
Fähre: Mi. Hirtshals (DK)-Larvik (No) hin, So. Oslo-Kiel zurück - 192,50€ / Pers u. Motorrad.

Wo gibts denn die Preise? Hab bislang Minimum das doppelte gefunden... daher An/Rückreise über Schweden geplant.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
KTM-BremenOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.05.2006
Beiträge insgesamt: 356
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  38.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 30. Mai 2007, 23:46    Titel: Antworten mit Zitat

Schradt @ Mi, 30. Mai 2007, 22:32 hat folgendes geschrieben:
Wo gibts denn die Preise? Hab bislang Minimum das doppelte gefunden... daher An/Rückreise über Schweden geplant.


Vermutlich nimmt er die LKW- und Frachtfähre von Hirtshals (ganz im Norden Dänemarks). Die kostet für Mopped mit 2 Mann nur 28/ 32/ 49 € (Vor-/ Zwischen-/ Hochsaison). Muß man halt durch ganz Dänemark tuckern dorthin, und sie fäht zur unchristlichen Zeit von 1:30 - 7:00 morgens. schnarch

Findest Du hier: http://www.hirtshals-langesund.de/

_________________
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie auch schon BMW GS? Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 31. Mai 2007, 5:58    Titel: Antworten mit Zitat

@ Schradt
guck mal bitte hier:
http://mmserv.colorline.no/mmobjects/pdf_files/de/fahrplan_2007.pdf
Hast du meine PN wegen Kartenmaterial nicht bekommen?

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 31. Mai 2007, 7:50    Titel: Antworten mit Zitat

Lumberjack @ Do, 31. Mai 2007, 5:58 hat folgendes geschrieben:
@ Schradt
guck mal bitte hier:
http://mmserv.colorline.no/mmobjects/pdf_files/de/fahrplan_2007.pdf

Danke, das sieht schon anders aus. Offenbar rechnen die bei aferry immer mit dem Auto-Tarif...
Lumberjack @ Do, 31. Mai 2007, 5:58 hat folgendes geschrieben:
Hast du meine PN wegen Kartenmaterial nicht bekommen?

Ok, ich meinte "normales" Papierkartenmaterial, maximal der Größe 1:400.000, lieber noch topografische Karten besonders empfehlenswerter Ecken, zur Verwendung in TTQV. Scannen kann ichs selber, fertig auf CD wäre mir lieber, die 1:800.000er Karte von TT ist mir zu grob.

Nachdem was ich bislang so gelesen habe, sind die Kümmerly und Frey Karten wohl das beste. Dort kann man Ausschnitte verschiedener Karten von der gleichen Stelle vergleichen:
http://nachnorden.shop.t-online.de/catalog.asp?cid ....... 6$VID_2455$CID_19500

CityNavigator9 NT ist vorhanden, aber Mapsource ist nicht gerade mein favorisiertes Planungswerkzeug Wink

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 31. Mai 2007, 8:08    Titel: Antworten mit Zitat

Ich schicke dir mal was zu. Vielleicht kannst du es ja auch gebrauchen.
_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0921s ][ Queries: 37 (0.0650s) ]