|
Autor |
Nachricht |
Hellcat Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 06.04.2007 Beiträge insgesamt: 927 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 71.000 km
|
Verfasst am : Di, 29. Mai 2007, 22:05 Titel: Tankfach: Welches Briefkasten-Schloss? |
|
|
Hallo Bastler!
Ich möchte meiner Katie ein Schloss für das Tankfach spendieren.
(Ja ich weiß es ist kein richtiger Diebstahlschutz, ich will nur die Kinder und Witzbolde von den Sicherungen fernhalten... )
Und welches habt ihr dafür verwendet?
Ich habe mal hier geguggt: www.huelden.de und da gibt es unter produkte 2 hebelschlösser von Burg.
Das eine ist verstellbar von 2-10mm und das andere ist ein gerader Riegel.
Welcher passt denn?
Ach ja, ich möchte den NICHT so anbauen wie von Touratech, sondern in das Loch, wo der serienmäßige Verschluss sitzt.
Hat jemand zufällig ein paar Bilder für mich? Wie das so aussieht?
Grüße
Markus
|
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Mi, 30. Mai 2007, 9:04 Titel: |
|
|
Ich habe bei mir eine Schraube eingesetzt, Gegenblech mit einer Blindnietmutter. Das gefällt mir besser als ein Schloss, da der Deckel auf jeden Fall gehalten wird, ob ich nun einen Schlüssel oder Inbusschlüssel in der Tasche habe ist mir egal. In dem Fach sind eh nur Ersatzteile(-sicherungen, deshalb ist "der schnelle Zugriff" egal. Bein Interesse kann ich heute Abend ein Bild nachliefern.
|
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Mi, 30. Mai 2007, 19:07 Titel: |
|
|
So, nun die Bilder. Der Umbau ist zurückbaubar auf Original, da nicht umgebohrt wurde usw.. In diesem Fach würde ich eh nur leichte und gut gepolsterte Dinge aufbewahren, da die Angst um einen beschädigten Sicherungshalter da ist. Man kann den Deckel so nicht mehr verlieren, da die Schraube ihn hält.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
63.39 KB |
Angeschaut: |
20117 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
47.02 KB |
Angeschaut: |
20117 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
PeterLE  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299 AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter → 50.000 km
|
Verfasst am : Mi, 30. Mai 2007, 19:36 Titel: |
|
|
Zehlaus @ Mi, 30. Mai 2007, 19:07 hat folgendes geschrieben: | ... Der Umbau ist ... | sehr überlegenswert - danke für die Idee!
Die Lizenzgebühren werde ich sicherlich irgendwann entrichten können.
Peter aus L
|
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : Mi, 30. Mai 2007, 19:58 Titel: |
|
|
Hallo Zehlaus, gute Idee und saubere Arbeit! Werd ich vielleicht auch in Angriff nehmen, bei mir ist nur zu 95% der Tankrucksack drauf daher kenne ich das Problem mit dem verlieren nicht. Allerdings kommen mit der Schraube die Scherzbolde nicht so schnell an die Sicherungen!
_________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Mi, 30. Mai 2007, 20:03 Titel: |
|
|
Genau! Für die Schraube habe ich übrigens 2 Kunststoffscheiben benutzt, oben M6, schützt den Lack, unten M5, verhindert das Verlieren. Die Blindnietmutter ist wie die Schraube aus VA, gammelt so nicht.
|
|
Nach oben |
|
Hellcat Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 06.04.2007 Beiträge insgesamt: 927 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 71.000 km
|
Verfasst am : Mi, 30. Mai 2007, 20:10 Titel: |
|
|
Hallo Zehlaus!
Danke für die Bilder. Sieht ganz gut aus.
Hmm bin noch am überlegen, ob ich nun ein Schloss einbaue, oder ob ich einfach deine Lösung "kopiere"
Grüße
Markus
|
|
Nach oben |
|
Hellcat Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 06.04.2007 Beiträge insgesamt: 927 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 71.000 km
|
Verfasst am : Do, 31. Mai 2007, 21:35 Titel: |
|
|
Hallo zusammen!
Ich bins nochmal.
Keiner der mir ein paar Tipps wegen dem Briefkastenschloss geben kann?
Einige haben es doch gemacht
Wenns geht bitte mit Bilderz...
Grüße
Markus
|
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
|
Nach oben |
|
Hellcat Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 06.04.2007 Beiträge insgesamt: 927 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 71.000 km
|
Verfasst am : Fr, 1. Jun 2007, 19:02 Titel: |
|
|
Hallo zehlaus.
Danke für den Link und sorry, daß ich nicht die Suche bemüht habe.
Oft gibt es ergebnisse, die nix mit dem gesuchten Thema zu tun haben...
Naja, trotzdem danke und nächtes mal bemühe ich bestimmt die Suche.
Grüße
Markus
|
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : So, 17. Jun 2007, 17:10 Titel: |
|
|
Dank einer freindlichen Spende hab ich nun auch ein Briefkastenschloss!
Herzlichen Dank
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
78.18 KB |
Angeschaut: |
799 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
114.88 KB |
Angeschaut: |
794 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
78.14 KB |
Angeschaut: |
856 mal |

|
_________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
Hellcat Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 06.04.2007 Beiträge insgesamt: 927 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 71.000 km
|
Verfasst am : Mi, 20. Jun 2007, 19:14 Titel: Maße der Schrauben??? |
|
|
Hallo Lucky!
Das ist ja gemacht. Und nett von Zehlaus.
Ich wollt mir das selber machen und brauche einige Maße...
a. die von der einen großen Schraube (Durchmesser des Gewindes und des Pilz-Kopfes und Länge des Gewindes)
b. von den beiden kleinen Schrauben (Durchmesser und Länge)
VG
Markus
|
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : Mi, 20. Jun 2007, 20:45 Titel: Re: Maße der Schrauben??? |
|
|
Hellcat @ Mi, 20. Jun 2007, 19:14 hat folgendes geschrieben: | Hallo Lucky!
Das ist ja gemacht. Und nett von Zehlaus.
Ich wollt mir das selber machen und brauche einige Maße...
a. die von der einen großen Schraube (Durchmesser des Gewindes und des Pilz-Kopfes und Länge des Gewindes)
b. von den beiden kleinen Schrauben (Durchmesser und Länge)
VG
Markus |
Das Lob geht zu 100% an Zehlaus, ich hab´s nur eingebaut.
_________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
Hellcat Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 06.04.2007 Beiträge insgesamt: 927 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 71.000 km
|
Verfasst am : Do, 21. Jun 2007, 21:28 Titel: |
|
|
Hallo!
Also muss ich beim Zehlaus um die Maße der Schrauben betteln?
Oder doch den Meßschieber zücken und runter gehen und messen...
VG
Markus
|
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Fr, 22. Jun 2007, 7:40 Titel: |
|
|
Hellcat @ Do, 21. Jun 2007, 21:28 hat folgendes geschrieben: | Hallo!
Also muss ich beim Zehlaus um die Maße der Schrauben betteln?
Oder doch den Meßschieber zücken und runter gehen und messen... |
Nö, schreib ihm ne PN, dann investier 5 Eurotaler in seinen Biervorrat
und Du freust Dich, wenn der Postbote was Kleines vorbeibringt.
Ich finde, Arbeit muss auch belohnt werden.
_________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
|