|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
janotha Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 13.06.2004 Beiträge insgesamt: 237 KTM LC8 Adv 990, 2007
|
Verfasst am : Mo, 4. Jun 2007, 22:39 Titel: Probs mit der eigennen HP |
|
|
Ich habe folgendes Problem
bei meiner HP http://www.janotha.de habe ich bei Touren/Tour 2007 die Fotos vom Bikertreffen von Cörmigk reingestellt.
http://janotha.de/Tour%202007.htm
Folgendes passiert:
Über Firfox werden die Fotos ohne Probs angezeigt und auch die Links klappen. Wenn ich aber dann den IE verwende werden leider die Bilder nicht angezeigt und auch die Links klappen nicht
Die Homepage bearbeite ich immer mit Frontepage 2000
Woran liegt das, weis einer zufällig woran das liegen kann.
bin für jeden Tip dankbar. _________________ Bikehistory: MZ ETZ 150(1988), DR650 Dakar(92), EGS 620(95), SM 640(02),SMC 660(03), 990Adv(07)
HP http://www.janotha.de |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 4. Jun 2007, 22:40 Titel: |
|
|
Lass die Umlaute in den Dateinamen weg. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
janotha Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 13.06.2004 Beiträge insgesamt: 237 KTM LC8 Adv 990, 2007
|
Verfasst am : Mo, 4. Jun 2007, 22:43 Titel: |
|
|
@schradt
meinst du dass umgeändert werden muss ö auf oe oder wie meinst du das damit??? _________________ Bikehistory: MZ ETZ 150(1988), DR650 Dakar(92), EGS 620(95), SM 640(02),SMC 660(03), 990Adv(07)
HP http://www.janotha.de |
|
Nach oben |
|
janotha Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 13.06.2004 Beiträge insgesamt: 237 KTM LC8 Adv 990, 2007
|
Verfasst am : Mo, 4. Jun 2007, 23:16 Titel: |
|
|
@schradt,
danke für den hinweis war wirklich bei dem ordner nur das ö gewesen
als ich dann ö auf oe umgeändert habe klapt es auch mit dem IE
aber aus fehlern lernt man  _________________ Bikehistory: MZ ETZ 150(1988), DR650 Dakar(92), EGS 620(95), SM 640(02),SMC 660(03), 990Adv(07)
HP http://www.janotha.de |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Di, 5. Jun 2007, 6:50 Titel: |
|
|
Zeigte er dir beim hochladen die Fehler mit den Umlauten nicht an?
Arbeite auch noch mit FP2000 und sobald was nicht stimmt - error _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
janotha Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 13.06.2004 Beiträge insgesamt: 237 KTM LC8 Adv 990, 2007
|
Verfasst am : Di, 5. Jun 2007, 16:34 Titel: |
|
|
nein ist keine fehlermeldung angezeigt worden.
die daten sind alle übertragen worden.
es lag wirklich nur an den ordnernamen wo die bilder abgespeichert sind.
als ich den ornernamen umgeändert habe von ö auf oe hat es geklappt, wie es schon schradt erkannt hat.
nun klappt es die bilder werden angezeigt über den ie und auch über firefox.
kleine ursache grosse wirkung, aber aus fehlern lernt man _________________ Bikehistory: MZ ETZ 150(1988), DR650 Dakar(92), EGS 620(95), SM 640(02),SMC 660(03), 990Adv(07)
HP http://www.janotha.de |
|
Nach oben |
|
Bertl Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 21.09.2005 Beiträge insgesamt: 96 KTM LC8 Adv 950 S, 2004
|
Verfasst am : Di, 5. Jun 2007, 17:00 Titel: |
|
|
Umlaute sind auch prinzipiell erlaubt (auch Kanji wenn mans hat und lesen kann ) wenn der Web-Server so konfiguriert ist, dass er die Sonderzeichen in korrekte UTF-8 Urls verwandelt, oder (für Umlaute ausreichend) richtig auf HTML-escapes abbildet.
Zusätzlich muss man dann noch das Glück haben dass die auf Clients(Browser) dann diese UTF-8 encoded Urls korrekt verarbeiten.
Ob das der jeweilige Webserver/Webbrowser kann/macht kann aber der HTML-Editor i.a. nicht wissen - deshalb gabs wohl auch keine Warnung.
In der Praxis ist es aber nach wie vor viel sicherer Umlaute oder andere Sonderzeichen in URLs (also bei statischen Seiten in den Directory und Filenamen) einfach zu vermeiden. |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Mi, 6. Jun 2007, 20:51 Titel: |
|
|
wenn, hätte, wäre...
benutzt halt 7bit Ascii und ihr habt keine Probleme.....  _________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Do, 7. Jun 2007, 1:14 Titel: |
|
|
Bertl @ Di, 5. Jun 2007, 17:00 hat folgendes geschrieben: | Umlaute sind auch prinzipiell erlaubt (auch Kanji wenn mans hat und lesen kann ) wenn der Web-Server so konfiguriert ist, dass er die Sonderzeichen in korrekte UTF-8 Urls verwandelt, oder (für Umlaute ausreichend) richtig auf HTML-escapes abbildet.
Zusätzlich muss man dann noch das Glück haben dass die auf Clients(Browser) dann diese UTF-8 encoded Urls korrekt verarbeiten.
|
Wie soll das ein Frontpage-User verstehen? Gar nicht...  _________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Do, 7. Jun 2007, 7:47 Titel: |
|
|
marco @ Do, 7. Jun 2007, 1:14 hat folgendes geschrieben: | Wie soll das ein Frontpage-User verstehen? Gar nicht...  |
 _________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
Bertl Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 21.09.2005 Beiträge insgesamt: 96 KTM LC8 Adv 950 S, 2004
|
Verfasst am : Do, 7. Jun 2007, 16:57 Titel: |
|
|
marco @ Do, 7. Jun 2007, 1:14 hat folgendes geschrieben: |
Wie soll das ein Frontpage-User verstehen? Gar nicht...  |
Die schnelle Lösung (besser Umgehung des Umlautproblems) hat ja schon funktioniert - braucht nicht weiter kommentiert zu werden. Was er mitnehmen kann ist (zusätzlich zur Kurzlösung):
"Umlaute sind zickig, aber wenn ich meinen Admin genug quäle (Server- installation, -konfiguration) und mit einem eingeschränkten Leserkreis (neuere Browser, UTF-8 nicht abgedreht, und ein bisschen Glück :-) kann man sie dennoch verwenden."
Man muss also nicht unbedingt Eigennamen in URLs amerikanisieren, nimmt aber in Kauf vom CIA/Schäuble als Terrorist verdächtigt zu werden weil man seine URLs verschlüsselt und die Onlinedurchsuchung erschwert ) |
|
Nach oben |
|
|
|