| 
	  
	    |   |  |  
	    |  |  
 
  
    |  |  
		| Autor | Nachricht |  
	| Lucky_666   SponsorAnmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 20. Jun 2007, 9:00    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Tiefenrausch @ Mi, 20. Jun 2007, 9:56 hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | fazer1000binich @ Mi, 20. Jun 2007, 7:57 hat folgendes geschrieben: |  	  | Fahrt ihr auch ab und zu oder grabt ihr sie nur zum Fotografieren ein?   Gruß
 Michael
 | 
 
 
      | 
 
 Färst du noch oder gräbst du schon.
  _________________
 Grüße Lucky_666
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Zehlaus   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 20. Jun 2007, 10:54    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Lucky_666 @ Mi, 20. Jun 2007, 10:00 hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | Tiefenrausch @ Mi, 20. Jun 2007, 9:56 hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | fazer1000binich @ Mi, 20. Jun 2007, 7:57 hat folgendes geschrieben: |  	  | Fahrt ihr auch ab und zu oder grabt ihr sie nur zum Fotografieren ein?   Gruß
 Michael
 | 
 
 
      | 
 
 Färst du noch oder gräbst du schon.
  | 
 
 Nee, die werfen die Mopeten auch gegen Bäume um ein Fotomotiv zu haben
  ! |  |  
			| Nach oben |  |  
	| ollo 950   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 21. Jun 2007, 14:48    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| ..wenn ich dich erwische - trau keinem der im Dreck weiße Stiefel trägt ... _________________
 so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs....
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Texas Ranger  Schlammspringer Anmeldungsdatum: 20.11.2006 Beiträge insgesamt: 105 KTM LC8 Adv 950, 2004  →  35.000 km   Kawasaki KLX 650  →  40.000 km Yamaha 600 XT Tenere 3 AJ  →  22.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 10. Jul 2007, 14:17    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Mein MT 21 hielt 'ne Alpentour durch Frankreich, also so um die 3000 km hinten, allerdings waren nach 500 km Autobahn bis Lyon schon 4 mittlere Stollen weg und 3 angerissen. Die haben allerdings den Rest der Distanz inklusive hohem Offroadanteil klaglos überstanden. Vorderreifen wär von der Profiltiefe noch ok gewesen, hatte aber extremes Sägezahnprofil durch das Anbremsen vor den Kurven. Insgesamt war ich sehr zufrieden damit und würde ihn jederzeit dem TKC 80 z.b. vorziehen. Ich werd' ihn auf jeden Fall für den nächsten Urlaub wieder aufziehen. 
 Gruss aus Luxemburg,
 
 Thierry
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| soko  Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 02.05.2005 Beiträge insgesamt: 78     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 25. Jul 2007, 20:58    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| ..moin mädels, 
 da ich mir jetzt auch den mt21 aufziehen will, hatte ihn jahrelang auf der lc4 gefahren, würde mich mal interessieren wie schnell man die adv fahren kann ohne das man merkt, etwas grobstollig unterwegs zu sein.
 
 kurz: v-max beim mt21????
 
 gruß
 lippi
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| clubchef   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 13.09.2006 Beiträge insgesamt: 977 Alter: 55 KTM LC8 SE 950, 2006  →  18.000 km   Kreidler Florett (3 Gang Handschaltung) 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 25. Jul 2007, 21:30    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|   
 Wer suchet, der findet !  V-Max MT21 ~ 170 KM/h. Ich habe die auf der SE drauf und bei Tempo 100-120 merkt man bei 2,4 Bar keinen Unterschied zum Karoo (T) auf Straße, im Gelände mit 1,8 Bar ohne Halter jedoch deutlich besser. Mit dem MT 21 ist allerdings deutlich schwieriger auf der Straße zu bremsen, da ist der Karoo (T) wesentlich besser (meiner Meinung nach). Allerdings war der Karoo (T) bei mir nach ca. 700km weg (OK, ich hatte die SE ganz neu). Ich kann den MT21 für vorne + hinten empfehlen, will aber nicht gegen Ollo`s Erfahrung stänkern.
 
 Vielleicht habe ich bald die MT21 eingetragen, TÜV Termin steht aus
  _________________
 .Loud pipes saves lives .Kaum macht mans richtig, schon geht es!
   .Ade altes Husky-Motto: Was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt!
 pRktzxF_pRk 8EdaLfJjDuE VhMD0-nym5U tjGfnsjdJec 2YWaTyJIg5w
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| NoCarrier   Moderator
 Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003   KTM 625 SXC, 2005 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 25. Jul 2007, 21:44    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | clubchef @ Mi, 25. Jul 2007, 22:30 hat folgendes geschrieben: |  	  |   
 Wer suchet, der findet !  V-Max MT21 ~ 170 KM/h.
 | 
 200 kannst auch fahren damit, und nun?
 _________________
 better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| ollo 950   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 25. Jul 2007, 22:23    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| ohh ich habe Erfahrung mit Klötzchenreifen - danke  _________________
 so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs....
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| clubchef   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 13.09.2006 Beiträge insgesamt: 977 Alter: 55 KTM LC8 SE 950, 2006  →  18.000 km   Kreidler Florett (3 Gang Handschaltung) 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 26. Jul 2007, 7:24    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | NoCarrier @ Mi, 25. Jul 2007, 22:44 hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | clubchef @ Mi, 25. Jul 2007, 22:30 hat folgendes geschrieben: |  	  |   
 Wer suchet, der findet !  V-Max MT21 ~ 170 KM/h.
 | 
 200 kannst auch fahren damit, und nun?
 | 
 Wenn Du Deinen Bock umritzelst und dem Motor mehr Leistung verpasst, dann bestimmt auch 300! Und nun?
 _________________
 .Loud pipes saves lives .Kaum macht mans richtig, schon geht es!
   .Ade altes Husky-Motto: Was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt!
 pRktzxF_pRk 8EdaLfJjDuE VhMD0-nym5U tjGfnsjdJec 2YWaTyJIg5w
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| magicalex  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205     
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 26. Jul 2007, 7:28    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | soko @ Mi, 25. Jul 2007, 21:58 hat folgendes geschrieben: |  	  | ..moin mädels, 
 da ich mir jetzt auch den mt21 aufziehen will, hatte ihn jahrelang auf der lc4 gefahren, würde mich mal interessieren wie schnell man die adv fahren kann ohne das man merkt, etwas grobstollig unterwegs zu sein.
 
 kurz: v-max beim mt21????
 
 gruß
 lippi
 | 
 
 Schritttempo auf Asphalt, da merkst Du ihn am meisten
  _________________
 I bin a Bayer, I derf des
   |  |  
			| Nach oben |  |  
	| NoCarrier   Moderator
 Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003   KTM 625 SXC, 2005 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 26. Jul 2007, 7:50    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | clubchef @ Do, 26. Jul 2007, 8:24 hat folgendes geschrieben: |  	  | Wenn Du Deinen Bock umritzelst und dem Motor mehr Leistung verpasst, dann bestimmt auch 300! Und nun? | 
 
  _________________
 better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| clubchef   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 13.09.2006 Beiträge insgesamt: 977 Alter: 55 KTM LC8 SE 950, 2006  →  18.000 km   Kreidler Florett (3 Gang Handschaltung) 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 26. Jul 2007, 10:19    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Das ist genau so  wie Dein Kommentar. Niemand zieht sich den MT21 drauf um damit stundenlang auf der Autobahn 200 zu fahren. Und zugelassen ist der bis 170 und nicht bis 200. Und falls Du V-Max anders interpretierst, dann ist bei 200 bestimmt nicht Ende, für den der es sich traut.
 (ich freu mich schon auf Deine Antwort NC)
 _________________
 .Loud pipes saves lives .Kaum macht mans richtig, schon geht es!
   .Ade altes Husky-Motto: Was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt!
 pRktzxF_pRk 8EdaLfJjDuE VhMD0-nym5U tjGfnsjdJec 2YWaTyJIg5w
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Lucky_666   SponsorAnmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611     
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 31. Jul 2007, 22:22    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| So, hab meine Excel Felgen jetzt eingetragen. Als Reifen sind 90/140er MS Dot. Geschw. Index im Sichtbereich anbringen nur ein Reifenhersteller vorne hinten zulässig. Anmerkung meines Händlers, damit kannste alles fahren......
  _________________
 Grüße Lucky_666
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| motor   SponsorAnmeldungsdatum: 14.05.2006 Beiträge insgesamt: 566     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 1. Aug 2007, 6:02    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Lucky_666 @ Di, 31. Jul 2007, 23:22 hat folgendes geschrieben: |  	  | Anmerkung meines Händlers, damit kannste alles fahren......
  | 
 
 Das erinnert mich an meine letzte kontrolle mit TKC80 :
 
 "Grins . Haben sie für diese reifen überhaupt eine freigabe ? Grins ."
 
 Ich : Ja . Da .........
 
 "Blödes gesicht . Wo ist ihr aufkleber ? "
 
 Ich : Da !
 
 "Dummer blick ." Schaut auf dem reifen nach der M&S kennung . Läuft rot an . "Weiter fahren !"
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| mac  Kurvenräuber 
 Anmeldungsdatum: 19.01.2006 Beiträge insgesamt: 485 KTM LC8 Adv 990 S, 2006  →  51.000 km   Husqvarna 701 Enduro, 2016  →  10.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 1. Aug 2007, 7:18    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Lucky_666 @ Di, 31. Jul 2007, 23:22 hat folgendes geschrieben: |  	  | So, hab meine Excel Felgen jetzt eingetragen. Als Reifen sind 90/140er MS Dot. Geschw. Index im Sichtbereich anbringen nur ein Reifenhersteller vorne hinten zulässig. Anmerkung meines Händlers, damit kannste alles fahren......
  | 
 
 Hi Lucky,
 kannst du mir da mal nähere Angaben über den Papierkram (Gutachten, Kosten usw.) und den Ablauf machen? Ich würde die Excel auch gerne eintragen lassen.
 _________________
 Schöne Grüße
 Mac
 
 "Der (schlechte) Weg ist das Ziel!"
 Darum: 990 S
 |  |  
			| Nach oben |  |  
		|  |  |