|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Mi, 4. Jul 2007, 12:53 Titel: |
|
|
Stealth @ Do, 28. Jun 2007, 9:44 hat folgendes geschrieben: | @gschimmy
Du kannst nur 4 Kolben mit 13mm Pumpe & 2 Kolben mit 11mm Pumpe
kombinieren umgekehrt macht keinen Sinn da die
Druck.- & Hebelverhältnisse nicht passen.
Bis dann |
Das gilt jetzt aber nur für eine herkömmliche Bremspumpe, oder ?
Ein Vorteil einer Radialpumpe wär ja, dass
man einen grösseren Kolben bei geringerer Handkraft
fahren kann ... damit mein ich, dass hier eine 13 mm Pumpe
bei der Orig.Bremserei der SE sehr wohl Sinn macht!
Ich bin kein Bremsenexperte was die neue Technik betrifft.
Hab mich aber jetzt schlau gemacht und das wie oben
angeführt verstanden. Gibt´s dagegen einen Einspruch
von den Gurus ?
Ich überleg, ob ich net gleich a Pumpe mit verstellbarem
Kolbendurchmesser anschaff, dann könnt man die
Bremserei sogar zwischen Offroad- und Onroad variieren !?
Gerhard _________________
 |
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Mi, 4. Jul 2007, 13:49 Titel: |
|
|
Hallo
Eine Radialpumpe ist eine gute Sache da sie konstruktionsbedingt gute
Hebelverhältnisse mitbringt, diesen Vorteil würdest du mit 13mm wieder verschenken. Je kleiner der Pumpenkolben um so mehr Druck kann
damit erzeugt werden. Die Mindestgröße des Pumpenkolbens ergibt sich
aus den Mengenverhältnis von Pumpenkolben und den Kolben in der
Bremszange. Das heist der Pumpenkolben muß so groß sein das wenn am
Bremshebel gezogen wird die Bremsbeläge die Scheibe ereichen und
zwische Hälfte und letztem Drittel ein Druckpunkt entsteht. Ein zu großer
Pumpenkolben verursacht einen sehr harten schlecht dosierbaren Druck-
punkt, ein zu kleiner Pumpenkolben macht den Bremshebelweg sehr lang.
Deshalb haben sich gängige Größen eingespielt 2Kolben+11mm,4Kolben+
13mm-16mm usw. Dennoch könntest du mal 13mm probieren da die
Bremssattelkolben der LC8 größer sind als die der LC4.
Mit dem Pumpenkolbenwechsel On&Offroad war nur ein Scherz oder?
Das wäre jedesmal mit frisch entlüften verbunden
Bis dann |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Mi, 4. Jul 2007, 15:08 Titel: |
|
|
Zitat: | Mit dem Pumpenkolbenwechsel On&Offroad war nur ein Scherz oder?
Das wäre jedesmal mit frisch entlüften verbunden |
Nein, war kein Scherz. Inzwischen gibt es Radialbremspumpen,
bei denen der "Kolbendurchmesser" an der Pumpe über einen
mm-Bereich variiert werden kann. (z.b. 16-22 mm). Wie die
das mit dem Entlüften machen, keine Ahnung. Hab irgendwas
über ein Ventil gelesen, weiss aber die Details nimma.
Nachdem die aber ein kleines Vermögen kosten,
interessierens mich eh nimma.
Merci
Gerhard _________________
 |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mi, 4. Jul 2007, 22:43 Titel: |
|
|
nimm eine Radialpumpe und löse das Problem mit einer Unterschiedlichen Bremsscheibe on Road ne 320er und offroad mit wenig Schrauberei am Sattel eine 300 Wave mit weniger fläche  _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Do, 5. Jul 2007, 6:58 Titel: |
|
|
ollo 950 @ Mi, 4. Jul 2007, 22:43 hat folgendes geschrieben: | nimm eine Radialpumpe und löse das Problem mit einer Unterschiedlichen Bremsscheibe on Road ne 320er und offroad mit wenig Schrauberei am Sattel eine 300 Wave mit weniger fläche  |
Ja, das wär dann der Schritt 3! Aber jetzt wart ich mal Schritt 2 ab.  _________________
 |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Fr, 6. Jul 2007, 0:55 Titel: |
|
|
... also ich hbe heute 2 Wave Scheiben bekommen um sie im Geläde wieder sanfter zu machen .... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
|
|