forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Tourenvorschläge im Google Earth

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
chrisOOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 819
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  89.000 km
KTM 1190 Adventure R
 →  19.000 km
Honda XLV600 Transalp PD10
 →  85.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 3. Jul 2007, 17:49    Titel: Tourenvorschläge im Google Earth Antworten mit Zitat

Also ich muss zugeben ich bin derzeit total begeistert von Google Earth und nun wollte ich versuchen, meine Tourenvorschläge auf

http://www.hotel-solaria.at/touren/

auch als Track im Google Earth darzustellen. Das funktioniert auch bei mir am Rechner. GE kreiert eine Datei mit der Endung .kmz

Diese kann ich kopieren, umbennnen, weiterschicken u.s.w. und beim öffnen startet automatisch google earth.

Nun habe ich diese Datei unter

http://www.hotel-solaria.at/touren/dreilaendertour.kmz

auf meinem Webspace abgelegt und ebenso verlinkt. Nur wenn ich jetzt auf den Link klicke versucht der internetexplorer die Datei

http://www.hotel-solaria.at/touren/dreilaendertour.zip

zu öffnen oder zu speichern. Was aber natürlich nicht klappt, weil es die Datei ja nicht gibt.

Hat vielleicht jemand eine Idee, wie ich diese .kmz Dateien funktionierend verlinken kann?

_________________
Pfiat''enck
ChrisO
Motorradhotel Solaria, Obertauern, www.hotel-solaria.at
Orangemountain Adventurebike Treffen 18.-21.08.2022
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 3. Jul 2007, 19:14    Titel: Antworten mit Zitat

Also die *.kmz Datei kann ich anklicken und dann fährt er mir die Tour in Google earth ab.

Scheint aber ein Overlay zu sein welches Du da generiert hast.

In wie weit sich das auf ein Navi dann überragen lässt, das weiß ich auch nicht.

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
chrisOOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 819
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  89.000 km
KTM 1190 Adventure R
 →  19.000 km
Honda XLV600 Transalp PD10
 →  85.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 3. Jul 2007, 20:13    Titel: Antworten mit Zitat

gschimmy @ Di, 3. Jul 2007, 19:14 hat folgendes geschrieben:

In wie weit sich das auf ein Navi dann überragen lässt, das weiß ich auch nicht.


Das war nicht das Ziel, sondern eher dem Betrachter einen Eindruck von der Tour zu geben.

Aber wie schon zuvor geschrieben, versucht bei mir der Internetexplorer (und das auf mittlerweile drei verschiedenen PC's, die alle GE installiert haben) immer eine *.zip Datei zu öffnen.

Welchen Explorer verwendest Du?

_________________
Pfiat''enck
ChrisO
Motorradhotel Solaria, Obertauern, www.hotel-solaria.at
Orangemountain Adventurebike Treffen 18.-21.08.2022
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ZwergenfactoryOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.04.2006
Beiträge insgesamt: 1063
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  74.000 km
LC 4 Competition, Beta REV 3,
 →  36.000 km
Fireblade SC 50
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 3. Jul 2007, 20:50    Titel: Antworten mit Zitat

Sers Chris,

also auf meiner Kiste funzt es auch tadellos, ich sehe Deine Tour 1a im Google EArth.

Verwende Mozilla und ein NB mit XP Prof.

CU,
ZF

_________________
950 S, orange / 03 / Fzg.-Nr. 2652
________________________________
Rolling Eyes --> 4 Bikes ---> 320 horsepowers -----> blink Mr. Green
Rolling Eyes Everything under control means being too slow blink Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Di, 3. Jul 2007, 20:58    Titel: Antworten mit Zitat

http://earth.google.com/support/bin/answer.py?answer=25094&topic=1139

der IE interpretiert den MIME-Type "anders" als Mozilla &Co.
wobei es sich tatsächlich um eine PK-gezippte datei handelt,
also eigentlich verhält sich der IE korrekt.

Die im Link enthaltene "Lösung" ist *hüstel* sicher nix für den Anwender.

Chris, verwende doch einfach den Mozilla Firefox Wink

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
chrisOOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 819
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  89.000 km
KTM 1190 Adventure R
 →  19.000 km
Honda XLV600 Transalp PD10
 →  85.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 4. Jul 2007, 2:19    Titel: Antworten mit Zitat

Danke erstmal für die Tips und den Link, aber wo bzw. wie müsste man die empfohlene Änderung

"You can correct any MIME type errors by setting the httpd.conf file to:
application/vnd.google-earth.kml+xml .kml
application/vnd.google-earth.kmz .kmz "

vollziehen? Hier geht es schon schwer ins eingemachte Computerwissen. Aber wenn man schon etwas umstellen muss, dann ist es ohnehin nicht wirklich das was ich möchte, denn die Information sollte möglichst jeder abrufen können - egal welcher Browser u.s.w.

NoCarrier @ Di, 3. Jul 2007, 20:58 hat folgendes geschrieben:

Die im Link enthaltene "Lösung" ist *hüstel* sicher nix für den Anwender.


Hast Du vielleicht einen Tip wie man das besser lösen könnte?

_________________
Pfiat''enck
ChrisO
Motorradhotel Solaria, Obertauern, www.hotel-solaria.at
Orangemountain Adventurebike Treffen 18.-21.08.2022
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Mi, 4. Jul 2007, 8:24    Titel: Antworten mit Zitat

chrisO @ Mi, 4. Jul 2007, 2:19 hat folgendes geschrieben:
Hier geht es schon schwer ins eingemachte Computerwissen. Aber wenn man schon etwas umstellen muss, dann ist es ohnehin nicht wirklich das was ich möchte, denn die Information sollte möglichst jeder abrufen können - egal welcher Browser u.s.w.


Moin Chris!

Die httpd.conf ist die Konfiguration vom Apache Webserver,
ich vermute, damit magst Du Dich nicht beschäftigen,
bzw. müsste dies eh Dein Hoster machen. Wink

Zitat:
Hast Du vielleicht einen Tip wie man das besser lösen könnte?

Nun, anderer Browser wäre einen Möglichkeit, was anderes fällt dazu grad nicht ein.

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
clubchefOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.09.2006
Beiträge insgesamt: 977
Alter: 54
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  18.000 km
Kreidler Florett (3 Gang Handschaltung)

BeitragVerfasst am : Mi, 4. Jul 2007, 8:49    Titel: Antworten mit Zitat

Rechtsklick drauf und "öffnen mit" wählen!
_________________
.Loud pipes saves lives .Kaum macht mans richtig, schon geht es! Wink
.Ade altes Husky-Motto: Was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt!

pRktzxF_pRk 8EdaLfJjDuE VhMD0-nym5U tjGfnsjdJec 2YWaTyJIg5w
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BertlOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.09.2005
Beiträge insgesamt: 96
KTM LC8 Adv 950 S, 2004

BeitragVerfasst am : Mi, 4. Jul 2007, 12:47    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Dir dein Provider den Server so konfiguriert hat, dass du .htaccess files erstellen darfst, könnte es auch funktionieren wenn Du in das directory
in dem Du die .kmz files hinterlegst ein .htaccessfile erstellst:

Das ist ein reines Textfile mit dem name ".htaccess" - ohne irgendwelche dos/windows file endungen.

Inhalt:
.htaccess hat folgendes geschrieben:

# configure MIME Types for Google Earth
AddType application/vnd.google-earth.kml+xml .kml
AddType application/vnd.google-earth.kmz .kmz


Sollte das File schon existieren, einfach die drei Zeilen dazufügen.

ACHTUNG: wenn Dein Provider Dir nicht ausreichend (AllowOverride) permissions gegeben hat, bekommst du für jeden Link aus dem Direktory nur noch Fehlermeldungen (internal, konfiguration error oder ähnliches) - in dem Fall die Zeilen wieder löschen bzw. das .htaccess file entfernen.

Dann bleibt nur noch die Anfrage beim Provider bez. der Konfiguration des Mime Types.

Have fun,
Bertl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
chrisOOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 819
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  89.000 km
KTM 1190 Adventure R
 →  19.000 km
Honda XLV600 Transalp PD10
 →  85.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 4. Jul 2007, 16:48    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Tips, werde mal mit meinem Provider darüber plaudern.
_________________
Pfiat''enck
ChrisO
Motorradhotel Solaria, Obertauern, www.hotel-solaria.at
Orangemountain Adventurebike Treffen 18.-21.08.2022
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0665s ][ Queries: 41 (0.0404s) ]