forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Kofferträger
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AgentorangeOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.04.2005
Beiträge insgesamt: 722
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : So, 15. Jul 2007, 16:03    Titel: Kofferträger Antworten mit Zitat

Servus!

Ich bin seit heute stolzer Besitzer von 2, je 43 L großen, Alukoffern. wub
Diese sind selbstgebaut und brauchen sich vor TT/Zega und KTM, etc. net zu verstecken.
ABER: Sie sind bis etz im Rohzustand, d.h. ohne Halterungen und ohne Köfferträgersystem.
Jetzt meine Frage: kann mir jemand von Euch ein System besonders empfehlen, oder soll ich des von KTM nehmen?
Und wo krieg ich die Teile her die noch an die Köffer geschraubt gehören? Passend zum dann gewählten Trägersystem.

Merci schommal!

_________________
Gruß
d'Agent

Gentlemen, start the engines...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : So, 15. Jul 2007, 16:39    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde dir den KTM-Träger empfehlen. Der ist sehr robust und wenn du ohne Koffer fährst, dann hast du einen prima Sturzbügel (als Schutz für die Endtöpfe)
Zur Montage würde ich die TT-Befestigung nehmen. Habe ich auch und bin sehr zufrieden und lassen sich schnell de/montieren.

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ktm-pilotOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.03.2003
Beiträge insgesamt: 2182
1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05
 →  87.000 km
2. 1190 ADVENTURE R
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : So, 15. Jul 2007, 20:31    Titel: Re: Kofferträger Antworten mit Zitat

Agentorange @ So, 15. Jul 2007, 16:03 hat folgendes geschrieben:
Servus!

Ich bin seit heute stolzer Besitzer von 2, je 43 L großen, Alukoffern. wub
Diese sind selbstgebaut und brauchen sich vor TT/Zega und KTM, etc. net zu verstecken.
ABER: Sie sind bis etz im Rohzustand, d.h. ohne Halterungen und ohne Köfferträgersystem.
Jetzt meine Frage: kann mir jemand von Euch ein System besonders empfehlen, oder soll ich des von KTM nehmen?
Und wo krieg ich die Teile her die noch an die Köffer geschraubt gehören? Passend zum dann gewählten Trägersystem.

Merci schommal!


Bilder´s Question

_________________
Gruß
ktm-pilot

Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZwergenfactoryOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.04.2006
Beiträge insgesamt: 1063
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  74.000 km
LC 4 Competition, Beta REV 3,
 →  36.000 km
Fireblade SC 50
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : So, 15. Jul 2007, 22:37    Titel: Antworten mit Zitat

Kann mich Lumberjack nur anschließen,

ich mach's genauso, ohne Koffer sind die Bügel die Verstürzversicherung für hinten.

Hab die Touratechs mit 32ltr. und originalbefestigung TT geht wirklich prima, da braucht man nix mehr selber erfinden.

Die TT-Teile gibts auch einzeln, paßen so ziemlich an jede (Alu-)Kiste.
Pro Seite waren das glaub ich so um die 39 Euronen?

CU,
ZF

_________________
950 S, orange / 03 / Fzg.-Nr. 2652
________________________________
Rolling Eyes --> 4 Bikes ---> 320 horsepowers -----> blink Mr. Green
Rolling Eyes Everything under control means being too slow blink Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Jul 2007, 6:31    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn die Halter erst mal richtig platziert sind (ist halt ein wenig arbeit) dann sind sie prima. Abdichten nicht vergessen
und wenn möglich stramm anbauen (anzeichnen)

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AgentorangeOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.04.2005
Beiträge insgesamt: 722
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Jul 2007, 15:00    Titel: Re: Kofferträger Antworten mit Zitat

ktm-pilot @ So, 15. Jul 2007, 20:31 hat folgendes geschrieben:

Bilder´s Question


Kommen noch...

_________________
Gruß
d'Agent

Gentlemen, start the engines...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AgentorangeOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.04.2005
Beiträge insgesamt: 722
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Jul 2007, 18:15    Titel: Re: Kofferträger Antworten mit Zitat

ktm-pilot @ So, 15. Jul 2007, 20:31 hat folgendes geschrieben:

Bilder´s Question


Biddeschön! Smile



Koffer1.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  344.25 KB
 Angeschaut:  692 mal

Koffer1.JPG



Koffer2.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  389.1 KB
 Angeschaut:  770 mal

Koffer2.JPG



Koffer3.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  404.6 KB
 Angeschaut:  716 mal

Koffer3.JPG



Koffer4.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  375.57 KB
 Angeschaut:  740 mal

Koffer4.JPG



_________________
Gruß
d'Agent

Gentlemen, start the engines...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
QuercusilexOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.03.2005
Beiträge insgesamt: 1841
Huskys 701 Enduro Norden 901; FE

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Jul 2007, 21:44    Titel: Antworten mit Zitat

Servus Tom,

Da hat das OP-Besteck aber locker Platz Razz
Jetzt im Ernst: Gefallen mir persönlich gut und schauen robust aus.
Hast Du machen lassen? (Kosten? ) oder selbst gedengelt und getackert?
Innen noch gegen Aluabrieb bekleben und dann sollte Deinem Reisefieber nix mehr entgegenstehen. Musst mal beim Loderer vorfahren mit den Teilen und Dich mit Mick über die Schräglagenfreiheiten austauschen. Wink

Habidere
Quercusilex

_________________
LC 8 ja! Arrow Joghurt nein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Jul 2007, 21:48    Titel: Re: Kofferträger Antworten mit Zitat

Agentorange @ Mo, 16. Jul 2007, 18:15 hat folgendes geschrieben:
ktm-pilot @ So, 15. Jul 2007, 20:31 hat folgendes geschrieben:

Bilder´s Question


Biddeschön! Smile


Haste gut gemacht Exclamation

_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
road-runnerOffline
R.I.P.
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.12.2006
Beiträge insgesamt: 1184
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  132.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Jul 2007, 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

Sehen ja sehr stabil aus, die Teile. Mich würde mal das Gewicht interessieren - im Vergleich zu den Zegas von TT.
Abkleben brauchste innen nichts, dafür gibt es Innentaschen - so was ist äußerst praktisch.
Ich würde vielleicht noch ein paar Ösen am Deckel anbringen, damit man mal eine Rolle oder ähnliches daran befestigen kann.
Ansonsten

_________________
Gruß vom roadrunner
Reiseblog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ZwergenfactoryOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.04.2006
Beiträge insgesamt: 1063
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  74.000 km
LC 4 Competition, Beta REV 3,
 →  36.000 km
Fireblade SC 50
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Jul 2007, 22:18    Titel: Antworten mit Zitat

Saubere G'schicht!

Kommst damit am Sa zum Loderer?

CU,
ZF

_________________
950 S, orange / 03 / Fzg.-Nr. 2652
________________________________
Rolling Eyes --> 4 Bikes ---> 320 horsepowers -----> blink Mr. Green
Rolling Eyes Everything under control means being too slow blink Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GizmoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.04.2005
Beiträge insgesamt: 1082
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Jul 2007, 22:21    Titel: Antworten mit Zitat

Wie gut, dass es in größeren Städten Busspuren gibt ....
_________________
Cheers Gizmo
Der Wechsel von 950 auf 990 hat mir den Spaß verdorben. Nun fahr ich wieder ein richtig reisetaugliches zuverlässiges Motorrad ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
momaxmomaxOffline
Sahararider
Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge insgesamt: 1139
Triumph Exp

BeitragVerfasst am : Di, 17. Jul 2007, 8:14    Titel: Antworten mit Zitat

Endlich kann man 2 Beifahrer bequem unterbringen. Und trocken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Di, 17. Jul 2007, 8:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hat die jemand gebaut, der auch Kisten für Bühnenequipment herstellt?
Irgendwie kommt mir das sehr bekannt vor, die Verschlüsse, die Ecken usw. gruebel

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AgentorangeOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.04.2005
Beiträge insgesamt: 722
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 17. Jul 2007, 10:08    Titel: Antworten mit Zitat

Quercusilex @ Mo, 16. Jul 2007, 21:44 hat folgendes geschrieben:
Da hat das OP-Besteck aber locker Platz Razz

Genau des soll auch mit rein. Plus Gasmann... Wink

Zitat:
Hast Du machen lassen? (Kosten? ) oder selbst gedengelt und getackert?

Hat ein Bekannter vor Jahren für sich selbst gebaut, aber net wirklich benützt. Er hat vorher das Moppedfahren aufgegeben...

Zitat:
Sehen ja sehr stabil aus, die Teile. Mich würde mal das Gewicht interessieren - im Vergleich zu den Zegas von TT

Sind sie auch. Koffer allein, mit Deckel, 7 kg/Seite. Volumen je 43L

Zitat:
Wie gut, dass es in größeren Städten Busspuren gibt ....



Zitat:
Endlich kann man 2 Beifahrer bequem unterbringen. Und trocken.



Zitat:
Hat die jemand gebaut, der auch Kisten für Bühnenequipment herstellt?
Irgendwie kommt mir das sehr bekannt vor, die Verschlüsse, die Ecken usw.

Nö, aber gedankliche Anleihen wurden genommen.

_________________
Gruß
d'Agent

Gentlemen, start the engines...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0686s ][ Queries: 44 (0.0371s) ]