|
Autor |
Nachricht |
Twinjo  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.07.2005 Beiträge insgesamt: 487 KTM 1290 Super Adventure R aus 2020 → 30.000 km KTM 1190 Adventure R, BJ2016 → 35.000 km
|
|
Nach oben |
|
momaxmomax Sahararider Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 1139 Triumph Exp
|
Verfasst am : Fr, 20. Jul 2007, 15:25 Titel: |
|
|
Böse Falle. Über wen lästern wir dann?  |
|
Nach oben |
|
Twinjo  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.07.2005 Beiträge insgesamt: 487 KTM 1290 Super Adventure R aus 2020 → 30.000 km KTM 1190 Adventure R, BJ2016 → 35.000 km
|
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Fr, 20. Jul 2007, 17:02 Titel: |
|
|
Konkurrenz belebt das Geschäft . . .
Die einen haben die junge Kundschaft, die anderen den Finish.
Wenigsten die Hydraulik Komponenten sollte KTM bei(m) BMW (Zulieferer) kaufen. _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Fr, 20. Jul 2007, 17:10 Titel: |
|
|
momaxmomax @ Fr, 20. Jul 2007, 15:25 hat folgendes geschrieben: | Böse Falle. Über wen lästern wir dann?  |
Mal eine Frage: Welche Marke sind denn viele vorher gefahren? Hängt das Böse immer noch nach? Muss da noch eine Nachbehandlung erfolgen?
Viele Grüße von einem Ex-R80G/S-Fahrer |
|
Nach oben |
|
hnsptr LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 06.05.2007 Beiträge insgesamt: 256 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 14.000 km KTM 690 Enduro → 23.000 km KTM EXC 450 → 3.000 km
|
Verfasst am : Fr, 20. Jul 2007, 17:52 Titel: |
|
|
na ja, dann gibt es vielleicht mal ne vernünftige 600 er unter 180 kg. mal sehen ob ktm da mit der neuen adventure 690 was dagegen auf die Beine stellt.  |
|
Nach oben |
|
950SM  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.11.2006 Beiträge insgesamt: 882 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 Husaberg FE600 Husaberg FE 450
|
Verfasst am : Fr, 20. Jul 2007, 18:51 Titel: |
|
|
hnsptr @ Fr, 20. Jul 2007, 17:52 hat folgendes geschrieben: | na ja, dann gibt es vielleicht mal ne vernünftige 600 er unter 180 kg. |
stimmt, BMW ist ja für seinen extremen Leichtbau bei Mopeds bekannt... |
|
Nach oben |
|
Potter Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 03.02.2006 Beiträge insgesamt: 128 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 25.000 km
|
Verfasst am : Fr, 20. Jul 2007, 21:50 Titel: |
|
|
950SM @ Fr, 20. Jul 2007, 18:51 hat folgendes geschrieben: |
stimmt, BMW ist ja für seinen extremen Leichtbau bei Mopeds bekannt... |
Jup..und damit wenigstens ein bisserl Bodenhaftung vorhanden ist haben BMW-Fahrer auch immer min. 50kg Zubehör montiert!  _________________ Pure Vernunft darf niemals siegen!
2004er GO!!!!!!! Blue High + Akras + 16/45 + Potter EXC Heckumbau + SE-Kotflügel + BAB-Pads ( zerkratzt ) |
|
Nach oben |
|
Gizmo  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.04.2005 Beiträge insgesamt: 1082 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Fr, 20. Jul 2007, 23:12 Titel: |
|
|
Und wie lange dauerts noch, bis auf den Pisten dieser schmutzigen Welt keiner mehr weiß,
dass KTM und die Farbe Orange einmal untrennbar eins waren, dass KTM ursprünglich mit
allen Vor- und Nachteilen österreichisch war und außer der Profilierungssucht Einzelner in
der Firmenführungsriege entsprungener hässlicher Potenzmobile auf vier Rädern die
besten Geländemotorräder der Welt herstellte?
Ich will keinen Propeller am Moped!
Ob ich anders denke, wenn ich irgendwann vielleicht mal 70 bin? _________________ Cheers Gizmo
Der Wechsel von 950 auf 990 hat mir den Spaß verdorben. Nun fahr ich wieder ein richtig reisetaugliches zuverlässiges Motorrad ... |
|
Nach oben |
|
clubchef  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.09.2006 Beiträge insgesamt: 977 Alter: 54 KTM LC8 SE 950, 2006 → 18.000 km Kreidler Florett (3 Gang Handschaltung)
|
Verfasst am : Fr, 20. Jul 2007, 23:53 Titel: |
|
|
Gizmo @ Fr, 20. Jul 2007, 23:12 hat folgendes geschrieben: | Und wie lange dauerts noch, bis auf den Pisten dieser schmutzigen Welt keiner mehr weiß,
dass KTM und die Farbe Orange einmal untrennbar eins waren, dass KTM ursprünglich mit
allen Vor- und Nachteilen österreichisch war und außer der Profilierungssucht Einzelner in
der Firmenführungsriege entsprungener hässlicher Potenzmobile auf vier Rädern die
besten Geländemotorräder der Welt herstellte?
Ich will keinen Propeller am Moped!
Ob ich anders denke, wenn ich irgendwann vielleicht mal 70 bin? |
Als Ex-Husky Fahrer (bin ich jetzt quasi zum Ex-BMW Fahrer geworden ) möchte ich nur anmerken, dass KTM nicht das Rad erfunden hat. Auf Wikipedia kann man nachlesen, dass Husqvarna die 2. älteste Motorradmarke der Welt ist und seit 1903 Mopeds baut.
Im IT Bereich sagt man "nicht der Große schluckt den Kleinen, sondern der Schnelle den Langsamen". Die Zeiten in denen die Techniker und Ingenieure bauen (durften) was sie wollten sind längst rum. Es geht doch nur noch um Kohle / Kommerz / Image. Und BMW baut bestimmt keine Hard-Enduros und kauft Husqvarna, wenn es sich nicht lohnen würde. Hmmm - dafür hat ja KTM vor Jahren (1995) schon Husaberg gekauft, ist doch auch ein Widerspruch in sich - oder nicht?!
Hoffentlich belebt Konkurrenz das Geschäft und KTM bringt was neues + cooles + gewagtes auf den Markt um wieder Zeichen zu setzen. Zum Glück gibt es einen Husky (BMW) Händler und KTM Freundlichen hier um die Ecke...  _________________ .Loud pipes saves lives .Kaum macht mans richtig, schon geht es!
.Ade altes Husky-Motto: Was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt!
pRktzxF_pRk 8EdaLfJjDuE VhMD0-nym5U tjGfnsjdJec 2YWaTyJIg5w |
|
Nach oben |
|
sauerländer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.11.2005 Beiträge insgesamt: 1088 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 GB500Clubman KLR650Tengai Ural650Beiwagenbetrieb
|
Verfasst am : Sa, 21. Jul 2007, 0:51 Titel: |
|
|
Hallo
Ich fahre ne Käthe, ne echte GO LC8 950 S und die hat KTM gebaut
NICHT HUSKY,BMW ODER WER SONST
Für mich das geilste Mopet, das es im Moment gibt ( SERIE)
Ich habe keinen Grund mir was anderes zu zulegen
Zu mal es außer ner 990S oder Super Enduro nur zwei eventuelle Alternativen gäbe ( Preis-Leistung und Mopet!) und die kommen auch von KTM HP2 scheitert an Preis-Leistung
Alle Anderen bauen Stoppelhopser oder Dickschiffe
Ich hoffe nur das KTM die LC8-kultur Sportliches Grinsen zu produzieren weiter mit beibehält und nicht mit der neuen Großen nur noch zum möchtegerne Dickschiff (Sofacrosser) umschwänkt
In dem Sinne
Gruß Doli _________________ Doli drives GO-CAT  |
|
Nach oben |
|
motor  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.05.2006 Beiträge insgesamt: 566
|
Verfasst am : Sa, 21. Jul 2007, 23:54 Titel: |
|
|
sauerländer @ Sa, 21. Jul 2007, 0:51 hat folgendes geschrieben: | Hallo
Ich fahre ne Käthe, ne echte GO LC8 950 S und die hat KTM gebaut
NICHT HUSKY,BMW ODER WER SONST
Für mich das geilste Mopet, das es im Moment gibt ( SERIE)
Ich habe keinen Grund mir was anderes zu zulegen
Zu mal es außer ner 990S oder Super Enduro nur zwei eventuelle Alternativen gäbe ( Preis-Leistung und Mopet!) und die kommen auch von KTM HP2 scheitert an Preis-Leistung
Alle Anderen bauen Stoppelhopser oder Dickschiffe
Ich hoffe nur das KTM die LC8-kultur Sportliches Grinsen zu produzieren weiter mit beibehält und nicht mit der neuen Großen nur noch zum möchtegerne Dickschiff (Sofacrosser) umschwänkt
In dem Sinne
Gruß Doli |
Was ist mit dem gerücht das die LC8 mit Highland entwickelt wurde ?  |
|
Nach oben |
|
|