|
Autor |
Nachricht |
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Mi, 13. Jun 2007, 17:23 Titel: Abgasuntersuchung mit Akras |
|
|
Nachdem ich heute beim TÜV doch etwas überascht war hab ich meinen Freundlichen angerufen. Der hat mir dann bestätigt das alle 950er mit Akras und Mapping (ohne SLS) immer zwischen 6-7 Vol.% CO haben. War den schon jemand beim TÜV und hat damit Erfahrung gemacht, was bringt Wiedereinbau des SLS? _________________ I bin a Bayer, I derf des |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 13. Jun 2007, 17:29 Titel: |
|
|
Mit SLS hast du vermutlich nichtmal halb soviel CO.
Welches Mapping bei 950er? _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 52 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
Verfasst am : Mi, 13. Jun 2007, 18:02 Titel: Re: Abgasuntersuchung mit Akras |
|
|
magicalex @ Mi, 13. Jun 2007, 17:23 hat folgendes geschrieben: | Nachdem ich heute beim TÜV doch etwas überascht war hab ich meinen Freundlichen angerufen. Der hat mir dann bestätigt das alle 950er mit Akras und Mapping (ohne SLS) immer zwischen 6-7 Vol.% CO haben. War den schon jemand beim TÜV und hat damit Erfahrung gemacht, was bringt Wiedereinbau des SLS? |
Wenn der wirklich von Mapping gesprochen hat, solltest Du schnellstens den Händler wechseln.  _________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast |
|
Nach oben |
|
ktmdriver Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge insgesamt: 152
|
Verfasst am : Mi, 13. Jun 2007, 18:12 Titel: |
|
|
Im April zum Tüv, akras dran und sls draußen, ohne Probleme bestanden
CO Gehalt irgendwas mit 2,9 oder so hat der Typ gefaselt. _________________ Gruß Wolfgang
Die Lakierung des Tankes hat drei Schichten!
Ich hab sie alle schon gesehen!
 |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Mi, 13. Jun 2007, 19:31 Titel: |
|
|
Ich war gerade erst beim TÜV bzw Dekra, 2,95% mit Akra ohne alles was man nicht braucht  |
|
Nach oben |
|
Ollebolle  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.06.2005 Beiträge insgesamt: 1052 BMW R1200 GS LC Adventure → 1.000 km
|
Verfasst am : Mi, 13. Jun 2007, 19:54 Titel: |
|
|
4,33 Vol.-% mit Akras, ohne SLS! (950er GO!!!)  _________________ Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit. |
|
Nach oben |
|
zillator Sahararider
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 1052
|
Verfasst am : Do, 14. Jun 2007, 10:26 Titel: |
|
|
6,3 ...da wars aber noch ned warm gefahren.
15 min. später (alle wollten mal fahren): 3,6.
mit akras ohne sls  _________________
Bavarius tirolensis
LC8 - 14.07.03 - silber |
|
Nach oben |
|
Racer LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 04.02.2005 Beiträge insgesamt: 306
|
Verfasst am : Di, 31. Jul 2007, 22:58 Titel: |
|
|
So dann oute ich mich mal als absolute "Drecksau"!!
Mein Bike: Akras, ohne EPC, ohne SLS und sauber eingestellt -> Nebenwirkung sehr saubere Gasannahme und absolut kein Patschen
Heute war ich beim TÜV. Absoluter Tagesspitzenwert von 7.5!!!
Dachte auch nicht das es gleich so hoch ist. Werde jetzt wohl nicht ums patschen (SLS wieder einbauen) drum herum kommen. Habe vorhin mal geschaut. weiß einer von euch wo der kleine Schlauch (ca.6mm) vom SLS weggehend ans Bike geht? Foto? Bei mir hat es die Werkstatt gemacht und jetzt weiß ich nicht wo der kleine Schlauch befestigt war. Die dicken Schläuche (ca18mm) sind noch komplett am Bike und mit Stopfen versehen. Die Stopfen brauche ich ja nur raus nehmen und das SLS wieder einbauen.. Aber wofür ist der kleine Aus/Eingang am SLS
Wäre nett wenn ihr nen Tip hättet.
Thx Gruß @ll Racer |
|
Nach oben |
|
pretender  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.10.2004 Beiträge insgesamt: 734
|
Verfasst am : Di, 31. Jul 2007, 23:09 Titel: |
|
|
950SM mit MIVV Endtöpfen (natürlich ohne Kat)
SLS noch eingebaut.
2% Co  |
|
Nach oben |
|
Racer LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 04.02.2005 Beiträge insgesamt: 306
|
Verfasst am : Di, 31. Jul 2007, 23:20 Titel: |
|
|
@pretender
hehe.. ich wußte garnicht wo die Grenze liegt. Bis mir der AU Heini sagte, das die absolute Grenze bei 4.5% liegt und als dann noch nach mir ne Kawa Z1000 mit 0.6% gemessen wurde, dachte ich mir die wollen mich doch verarschen. Naja jetzt muss das SLS wieder rein, damit ich wenigstens ein bisl umweltbewußt fahre.
Gruß Racer
P.S. Schlauchproblem besteht immernoch! |
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : Di, 31. Jul 2007, 23:24 Titel: |
|
|
Mit Leos 3,6, Kiste war warm.  _________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
motor  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.05.2006 Beiträge insgesamt: 566
|
Verfasst am : Mi, 1. Aug 2007, 6:33 Titel: |
|
|
Mit Leos 0,8 istwert . Kann das sein  |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Mi, 1. Aug 2007, 7:37 Titel: |
|
|
Racer @ Di, 31. Jul 2007, 22:58 hat folgendes geschrieben: | Mein Bike: Akras, ohne EPC, ohne SLS und sauber eingestellt -> Nebenwirkung sehr saubere Gasannahme und absolut kein Patschen
Heute war ich beim TÜV. Absoluter Tagesspitzenwert von 7.5!!! |
Tja, ich kenn das von früher, entweder ist die Kraxn gelaufen,
oder man hat damit die AU bestanden.
Warum machst Du die AU nicht in der Werkstatt Deines geringsten Misstrauens?
Also ich meine, messen, Wert aufs Papier pinseln,
und dann wieder so einstellen, dass sie läuft.  _________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
Racer LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 04.02.2005 Beiträge insgesamt: 306
|
Verfasst am : Mi, 1. Aug 2007, 8:08 Titel: |
|
|
@nocarrier
habe mir ja schon einen Termin geben lassen, aber es kann ja trotzdem nicht schaden zu wissen, wo welche Kabel hingehen.
Ich wollte das SLS wieder einbauen lassen. Aber sollte mir das Patschen auf langen Fahrten in den Bergen mal auf den S... gehen, fliegt das SLS vorübergehend wieder raus.
Gruß Racer |
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Mi, 1. Aug 2007, 8:46 Titel: |
|
|
und wenn Du weißt wie´s geht verats mir bitte  _________________ I bin a Bayer, I derf des |
|
Nach oben |
|
|